ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Søren Meiling wird Regional Director bei Robert C. Spies Nordics

Die Robert C. Spies Nordics ApS erweitert sein Team: Seit dem 1. April verstärkt Søren Meiling als Regional Director das Team von Kopenhagen aus. Meiling soll die Marktposition von Robert C. Spies Nordics weiter ausbauen.
©: Robert C. Spies
Søren Meiling sammelte Erfahrungen unter anderem als Projektentwickler für Ikea, als Head of Sales Europe, Asia & Middle East für Skagen Uhren und als Sales & Brand Acquisition Manager für das virtuelle Factory-Outlet Haburi.com.
Foto: Robert C. Spies
Die Robert C. Spies Nordics ApS erweitert sein Spezialistenteam: Seit dem 1. April verstärkt Søren Meiling als Regional Director das Team von Kopenhagen aus und wird die Marktposition von Robert C. Spies Nordics weiter ausbauen. In seiner neuen Funktion wird er auch als Business Developer synergetisch im Bereich Gewerbe und Investment zwischen Deutschland und Dänemark agieren. Zu seinen Aufgaben zählen die Marktpräsenz und das Netzwerk weiter zu stärken, neue investmentbezogene Projekte zu akquirieren und die Cross-boarder-Aktivitäten zu intensivieren.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

„Mit der Verpflichtung von Søren Meiling gewinnen wir eine Führungskraft, die hervorragend in Dänemark und Deutschland vernetzt ist. Angesichts seiner über 30-jährigen Erfahrung in verschiedenen Unternehmen bringt er optimale Voraussetzungen mit, um Robert C. Spies Nordics strategisch wie operativ weiterzuentwickeln und die deutsch-dänische Schnittstelle innerhalb der Robert C. Spies Unternehmensgruppe abzubilden“, sagt Andreas Fuchs, Geschäftsführer der Robert C. Spies Nordics ApS.

Søren Meiling hat während seines Management-Trainees beim US-Warenhauskonzern „Nordstrom“ in San Francisco zwei Jahre an der „Stanford University Graduate School of Business“ studiert und ist auf die Bereiche Retail, Konzeptentwicklung, Strategie, Business Development, Marketing und Kommunikation spezialisiert. So hat er Berufserfahrung als Head of Sales für das internationale Premium Fashion Unternehmen „SAND Copenhagen“ und die Kosmetikmarke „Origins“ von „The Estée Lauder Companies“ in Kopenhagen gesammelt. Zudem hat er als Sales & Brand Acquisition Manager das auf Designermode spezialisierte virtuelle Factory-Outlet „Haburi.com“ der dänischen Firma „The Virtual Factory Outlet“ als Pionier im Onlinehandel begleitet.

Darüber hinaus war der gebürtige Däne als Head of Sales Europe, Asia & Middle East für „Skagen Uhren“ tätig und dort für das weltweite Branding sowie die Positionierung der Marke zuständig. Auch im Bereich Projekt- und Konzeptentwicklung Retail bringt Søren Meiling umfassende Erfahrung mit: Er hat mehrere Jahre als Projektentwickler für „IKEA“ gearbeitet und das erste IKEA-Einkaufszentrum „Luv Shopping“ im Lübecker Stadtteil Dänischburg mitentwickelt.

ANZEIGE

„Mit der Verpflichtung von Søren Meiling gewinnen wir eine Führungskraft, die hervorragend in Dänemark und Deutschland vernetzt ist.“

Andreas Fuchs

Geschäftsführer der Robert C. Spies Nordics ApS

Lesen Sie auch

Verdion stärkt seine Teamstruktur

Verdion stärkt seine Teamstruktur

Verdion will seine Geschäftstätigkeiten in diesem Jahr deutlich ausweiten. Dafür passt der Logistikimmobilienspezialist seine personelle Aufstellung in Deutschland an. Zudem vermeldet er mehrere Beförderungen in Nordeuropa.

Verdion stärkt seine Teamstruktur

Verdion stärkt seine Teamstruktur

Verdion will seine Geschäftstätigkeiten in diesem Jahr deutlich ausweiten. Dafür passt der Logistikimmobilienspezialist seine personelle Aufstellung in Deutschland an. Zudem vermeldet er mehrere Beförderungen in Nordeuropa.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Arvato hat weltweit auf Grünstrom umgestellt

Arvato bezieht nach eigenen Angaben seit Anfang 2023 seinen Strom komplett aus erneuerbaren Energien. Durch die Umstellung auf Grünstrom wurden im Vergleich zum Jahr 2018 – dem Basisjahr für die Klimaziele des Unternehmens – bereits 20.000 Tonnen CO2 eingespart....

GLP erwirbt Logistikneubau in Düren

GLP erwirbt eine mehr als 30.000 Quadratmeter große Neubau­immobilie im Zuge einer Forward-Funding-Transaktion von Logic Green. Die Logistikhalle befindet sich im nordrhein-westfälischen Düren zwischen Aachen und Köln. GLP hat sich die Immobilie noch vor der Bauphase...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Garbe ernennt Andrei Jerca zum Country Head für Rumänien

Jerca bringt über 17 Jahre Erfahrung im Industrie- und Logistiksektor mit. Zuletzt leitete er einen rumänischen Immobilienentwickler im Industriesektor.

Garbe hat eine neue Gesellschaft in Rumänien gegründet. Unter der Leitung von CEE-Geschäftsführer Martin Polák und Country Head Andrei Jerca soll Garbe Industrial Real Estate Romania seine Aktivitäten in dem Markt ausbauen und eigene Immobilienentwicklungen umsetzen.

GSE erprobt Neutronen-Roboter bei Kampfmittelsondierung auf Brownfields

In Zeiten zunehmender Flächenknappheit entwickeln sich Brownfields zu attraktiven Immobilienstandorten für Industrie und Logistik. Doch bei der Revitalisierung bilden Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg ein unkalkulierbares Risiko. Mit dem Einsatz eines neuartigen Neutronen-Roboters will Generalübernehmer GSE Deutschland den Aufwand bei der Kampfmittelsondierung reduzieren.

Geis Group setzt auf grüne Energie von Node Energy

Die Geis Group setzt unter anderem auf die innovativen Grünstrom- und SaaS-Lösungen der Energieexperten von Node Energy

Der Logistiksektor bietet ein immenses Potenzial für die Energiewende in Deutschland. In einem Gastbeitrag von Michael Blichmann erläutert der Geschäftsführer der Node Energy GmbH, wie sein Unternehmen die Geis Group dabei unterstützt, ihren CO2-Fußabdrucks zu reduzieren.

„Mut zur Innovation“

Auf ein Gespräch: Fred-Markus Bohne, Managing Partner beim Projektentwickler Panattoni, spricht im Interview über den Chipmangel, Wachstumschancen sowie das noch immer unterschätzte Potenzial von Konversionsflächen.

Prologis übergibt Logistikanlage an Rhenus

Prologis hat eine neu errichtete Logistikimmobilie mit einer Fläche von 6.256 Quadratmetern in Hannover-Anderten an Rhenus Home Delivery übergeben. Vom neuen Standort aus wickelt das Unternehmen unter anderem das Last-Mile-Geschäft mit Möbeln sowie Haushalts- und Elektrogeräten ab.