ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
25.03.2021

Alcaro zeichnet Anker-Mietvertrag

Alcaro hat in seinem siebten Log Plaza in Kerpen bereits zu Beginn der Erdarbeiten einen Mietvertrag gezeichnet. Als Ankermieter und langfristigen Nutzer für die moderne Logistikimmobilie hat der Projektentwickler ein Sanitärfachhandelsunternehmen gewinnen können.
©: Alcaro
Die Gottfried Stiller GmbH wird die 6.600 Quadratmeter große Logistikeinheit direkt nach der Fertigstellung im November 2021 beziehen.
Foto: Alcaro

Alcaro hat nach eigenen Angaben in seinem siebten Log Plaza in Kerpen bereits zu Beginn der Erdarbeiten einen Mietvertrag gezeichnet. Als Ankermieter und langfristigen Nutzer für die moderne Logistikimmobilie hat der Projektentwickler die Gottfried Stiller GmbH gewinnen können.

Das Kölner Sanitärfachhandelsunternehmen wird die 6.600 Quadratmeter große Logistikeinheit mit rund 970 Quadratmeter an Büro- und Sozialflächen direkt nach der Fertigstellung im November 2021 beziehen. Zukünftig wird es über das Logistikzentrum im Log Plaza Kerpen 7 seine Megabad Stores in Bochum und Köln sowie den bereits schon 2003 gegründeten Online-Shop megabad.com mit einem Sortiment für die Bereiche Bad, Heizung und Küche beliefern.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

„Die zweite Flächeneinheit umfasst knapp 5.000 Quadratmeter Hallenfläche“, sagt Markus Kroner, Projektleiter und Prokurist von Alcaro Invest. „Hierfür sind wir bereits in Gesprächen mit Interessenten, sodass das siebte Log Plaza Kerpen weit vor Fertigstellung komplett vermietet sein wird.“

Wie in seinen letzten zwei Projekten in Kerpen setzt Alcaro erneut Holzleimbinder beim Dachtragwerk ein. Diese ressourcenschonende Maßnahme bindet rund 950 Tonnen Kohlendioxid, womit Alcaro die Energieeffizienz der Immobiliennutzer steigert. Das Log Plaza Konzept umfasst zudem ESFR Sprinkler (FM Global), energiesparende LED-Beleuchtung, CAT-7-Verkabelung, Glasfaseranschluss für Datengeschwindigkeiten von bis zu 1 Gbit/s., 4 E-Ladesäulen für Pkw und 10 für E-Bikes, Strombezug aus regenerativer Energie durch Photovoltaik auf den Dachflächen sowie leistungsfähige Stromleitungen.

ANZEIGE

Tonnen Kohlendioxid werden durch den Einsatz von Holzleimbinder beim Dachtragwerk gebunden.

Lesen Sie auch

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Garbe feiert Stützenfest bei Osnabrück

Wenige Wochen nach Baubeginn hat Garbe Industrial Real Estate (Garbe) Stützenfest für eine neue Logistikimmobilie in Dissen am Teutoburger Wald (Landkreis Osnabrück) gefeiert. Konzipiert ist das Gebäude als Multi-User-Anlage. Angesprochen werden in erster Linie...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Sebastian Monzkowski wechselt zu CTP Deutschland

CTP Deutschland verstärkt sein Team mit Sebastian Monzkowski als Business Developer & Leasing Manager West. Der 36-Jährige ist unter anderem für die operative Weiterentwicklung des Unternehmens in Westdeutschland zuständig.

Panattoni und Jungheinrich kooperieren

Das gemeinsame Kooperationsprojekt „All-in-One Warehouse Solution“ von Panattoni und Jungheinrich soll die durchgängige Begleitung und Steuerung von der ersten Idee, über die Realisierung bis zur schlüsselfertigen Übergabe umfassen.

Panattoni und Jungheinrich haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. Ziel ist es, gemeinsam schlüsselfertige und nachhaltige Logistiklösungen anzubieten. Im Fokus steht dabei die ganzheitliche Realisierung operativ agierender Logistikimmobilien.

Direkte Stromlieferverträge immer beliebter

Direkte Stromlieferverträge zwischen Unternehmen und Betreibern von Wind- und Solarparks waren in Deutschland lange Zeit nur für große Konzerne zugänglich. Inzwischen gibt es auch Angebote für mittelständische Unternehmen – und die werden immer häufiger nachgefragt.

Das Ende der Klemme ist in Sicht

Bei einem niedrigeren Preisniveau dürfte es am Markt für Logistikimmobilien bald wieder mehr Transaktionen geben. Doch nicht alle Objekte werden sich gleich gut absetzen lassen, erklärt Nikolai A. Mader von Hansainvest Real Assets in seinem Gastbeitrag. Viel stärker als in den vergangenen Jahren werden die Käufer differenzierte Qualitätskriterien ansetzen.

Panattoni baut dritte BTS-Immobilie für MSK

Die neue BTS-Immobilie „MSK Bensheim III“ ist die bislang größte Immobilie der MSK Pharma Group, die auf die spezifischen Anforderungen der Pharmalogistik ausgelegt ist.

Aller guten Dinge sind drei: Kurz nach der Fertigstellung von „MSK Bensheim II“ realisiert Panattoni mit dem neuen Projekt „MSK Bensheim III“ die mittlerweile dritte BTS-Immobilie für die MSK Pharma Group, deren Hauptsitz sich im benachbarten Heppenheim befindet.

LIP Logistik-Fonds in 2021 als Green Stars ausgezeichnet

LIP Invest hat seine ESG-Performance im GRESB Rating 2021 verbessert. Die LIP Fonds wurden als sogenannte Green Stars ausgezeichnet. Der LIP Logistik Fonds I steigerte seinen GRESB Score zum Vorjahr um 21 Punkte. Der LIP Logistik Fonds II erreicht 65 Punkte bei der Erstbewertung.