ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Alcaro zeichnet Anker-Mietvertrag

Alcaro hat in seinem siebten Log Plaza in Kerpen bereits zu Beginn der Erdarbeiten einen Mietvertrag gezeichnet. Als Ankermieter und langfristigen Nutzer für die moderne Logistikimmobilie hat der Projektentwickler ein Sanitärfachhandelsunternehmen gewinnen können.
©: Alcaro
Die Gottfried Stiller GmbH wird die 6.600 Quadratmeter große Logistikeinheit direkt nach der Fertigstellung im November 2021 beziehen.
Foto: Alcaro

Alcaro hat nach eigenen Angaben in seinem siebten Log Plaza in Kerpen bereits zu Beginn der Erdarbeiten einen Mietvertrag gezeichnet. Als Ankermieter und langfristigen Nutzer für die moderne Logistikimmobilie hat der Projektentwickler die Gottfried Stiller GmbH gewinnen können.

Das Kölner Sanitärfachhandelsunternehmen wird die 6.600 Quadratmeter große Logistikeinheit mit rund 970 Quadratmeter an Büro- und Sozialflächen direkt nach der Fertigstellung im November 2021 beziehen. Zukünftig wird es über das Logistikzentrum im Log Plaza Kerpen 7 seine Megabad Stores in Bochum und Köln sowie den bereits schon 2003 gegründeten Online-Shop megabad.com mit einem Sortiment für die Bereiche Bad, Heizung und Küche beliefern.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

„Die zweite Flächeneinheit umfasst knapp 5.000 Quadratmeter Hallenfläche“, sagt Markus Kroner, Projektleiter und Prokurist von Alcaro Invest. „Hierfür sind wir bereits in Gesprächen mit Interessenten, sodass das siebte Log Plaza Kerpen weit vor Fertigstellung komplett vermietet sein wird.“

Wie in seinen letzten zwei Projekten in Kerpen setzt Alcaro erneut Holzleimbinder beim Dachtragwerk ein. Diese ressourcenschonende Maßnahme bindet rund 950 Tonnen Kohlendioxid, womit Alcaro die Energieeffizienz der Immobiliennutzer steigert. Das Log Plaza Konzept umfasst zudem ESFR Sprinkler (FM Global), energiesparende LED-Beleuchtung, CAT-7-Verkabelung, Glasfaseranschluss für Datengeschwindigkeiten von bis zu 1 Gbit/s., 4 E-Ladesäulen für Pkw und 10 für E-Bikes, Strombezug aus regenerativer Energie durch Photovoltaik auf den Dachflächen sowie leistungsfähige Stromleitungen.

ANZEIGE

Tonnen Kohlendioxid werden durch den Einsatz von Holzleimbinder beim Dachtragwerk gebunden.

Lesen Sie auch

Europas größtes Logistikzentrum aus Holz feiert Richtfest

Europas größtes Logistikzentrum aus Holz feiert Richtfest

Garbe Industrial Real Estate und Logicenters haben Richtfest des derzeit größten Logistikzentrums in Europa gefeiert, das in reiner Holzbauweise errichtet wird. Beide Joint-Venture-Partner investieren zusammen rund 31 Millionen Euro in den Neubau. Im vierten Quartal 2025 soll die Immobilie fertig sein.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

BNP: Drittes Quartal bestätigt positive Marktentwicklung

Mit einem Flächenumsatz von insgesamt fast 4 Millionen Quadratmetern in den ersten drei Quartalen konnte der bundesweite Logistikmarkt zwar nicht mit seinem langjährigen Durchschnittwert von rund 5 Millionen Quadratmeter Schritt halten. Nach einem verhaltenen...

Realogis Gruppe trotzt schwächelndem Marktumfeld

Die Realogis Gruppe vermeldet für das abgelaufene Geschäftsjahr 2023 konsolidierte Umsatzerlöse aus Vermittlungsprovisionen in den Bereichen Vermietung und Investment von circa 19 Millionen Euro. Der Rückgang im Vergleich zum testierten Gesamtumsatzergebnis des...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

VGP Group mit solidem Wachstum im 1. Halbjahr

VGP hat in allen drei Hauptsegmenten ein solides Wachstum erwirtschaftet. Diese sind Development, Investment und Renewable Energy.

Die VGP Group hat ihre Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Demnach erwirtschaftete der belgische Entwickler ein EBITDA von insgesamt 238,8 Millionen Euro. Im 1. Halbjahr 2024 waren es lediglich 181,4 Millionen Euro.

VGP schreibt Energiewende-Erfolg

Die VGP Group hat in Zusammenarbeit mit node.energy ihre deutschen Standorte im Jahr 2024 bilanziell vollständig mit grünem Strom aus eigenen PV-Anlagen und ausgewählten Windanlagen versorgt. Damit reduzierte der Projektentwickler seine CO₂-Emissionen um mehr als 70 Prozent.

HIH Invest kauft Logistikentwicklung in Herten

Auf dem Dach der Logistikentwicklung in Herten solle eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von ca. 2,2 Megawatt installiert werden.

HIH Invest Real Estate (HIH Invest) hat von der E-Gruppe eine Logistikentwicklung im nordrhein-westfälischen Herten erworben. Das Objekt wird voraussichtlich zur Jahresmitte 2026 fertiggestellt und bezugsbereit sein. Fast die Hälfte der Flächen ist bereits vermietet.