ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Alpha Industrial errichtet Gewerbepark in Hanau

Alpha Industrial hat in Hanau ein Grundstück vom Main-Kinzig-Kreis erworben. Auf der Brachfläche, entwickelt das Unternehmen seit April 2021 den Thomaidis Gewerbepark Hanau. Bei Fertigstellung der Gewerbehalle Ende 2021 stehen insgesamt 16.500 Quadratmeter zur Verfügung.
©: Alpha Industrial
Alpha Industrial übergibt noch im laufenden Jahr den „Thomaidis Gewerbepark Hanau“ an drei langfristige Mieter.
Foto: Alpha Industrial

Der Immobilieninvestor und Projektentwickler Alpha Industrial hat in Hanau, angrenzend an das Hanauer Hafengebiet, ein 35.000 Quadratmeter großes Grundstück vom Main-Kinzig-Kreis erworben. Auf der Brachfläche, die ehemals der Rußfabrik Carbot diente, entwickelt das Unternehmen seit April 2021 den Thomaidis Gewerbepark Hanau. Bei Fertigstellung der Gewerbehalle Ende 2021 stehen insgesamt 16.500 Quadratmeter Neubauflächen im Gold Standard der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) zur Verfügung.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Für alle Flächeneinheiten des Neubaus hat Alpha Industrial bereits langfristige Mietverträge gezeichnet. So wird das Verpackungs- und Displayunternehmen Schelling GmbH & Co.KG Ende 2021 eine Einheit mit 8.000 Quadratmeter Hallen-, Büro- und Mezzaninefläche beziehen und die Essilor GmbH eine Einheit mit insgesamt 4.500 Quadratmeter Fläche übernehmen. Die Gebrüder Thomaidis GmbH, ein auf internationale Transporte spezialisiertes Speditions- und Transportunternehmen, wird 4.000 Quadratmeter Fläche nutzen.

„Damit erfährt der Hanauer Hafen den größten Entwicklungsschub seit langem. Und das stärkt den Wirtschaftsstandort Hanau“, sagt Oberbürgermeister Claus Kaminsky. Hafenleiter Gerhard Einhoff ergänzt: „Die Neuansiedlung von Thomaidis bringt Umschlag auf der Schiene – und das in einem für den Hanauer Hafen neuen Geschäftsfeld.“

Bei der Vermittlung der Mietverträge waren Colliers für Essilor und MH-Gewerbe-Immobilien für Schelling beratend tätig. Bei der Abwicklung des Bauvorhabens wird Alpha Industrial vom Projektsteuerer Tektoplan (Düsseldorf) unterstützt.

ANZEIGE

„Damit erfährt der Hanauer Hafen den größten Entwicklungsschub seit Langem. Und das stärkt den Wirtschaftsstandort Hanau“

Claus Kaminsky

Oberbürgermeister der Stadt Hanau

Lesen Sie auch

Panattoni baut dritte BTS-Immobilie für MSK

Panattoni baut dritte BTS-Immobilie für MSK

Aller guten Dinge sind drei: Kurz nach der Fertigstellung von „MSK Bensheim II“ realisiert Panattoni mit dem neuen Projekt „MSK Bensheim III“ die mittlerweile dritte BTS-Immobilie für die MSK Pharma Group, deren Hauptsitz sich im benachbarten Heppenheim befindet.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

LIP Invest bringt neuen Logistik-Fonds an den Start

LIP Invest verkündet den Startschuss für seinen fünften Logistikimmobilien-Fonds. Die ursprünglich für letztes Jahr geplante Fondsauflage wurde aufgrund der strategischen Neuausrichtung vieler Investoren im Zuge ihrer Asset Allocation zurückgestellt. Das LIP Logistik...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Stefan Siegle neuer Head of Germany bei Baytree

Stefan Siegle folgt auf Sascha Petersmann, der das Unternehmen verlässt.

Stefan Siegle ist seit Anfang Juli zum Head of Germany der Baytree Logistics Developments ernannt. Er folgt auf Sascha Petersmann, der das Unternehmen verlässt. Siegle zeichnet damit für den Ausbau der Logistikentwicklungsaktivitäten von Baytree Deutschland verantwortlich.

VGP schreibt Energiewende-Erfolg

Die VGP Group hat in Zusammenarbeit mit node.energy ihre deutschen Standorte im Jahr 2024 bilanziell vollständig mit grünem Strom aus eigenen PV-Anlagen und ausgewählten Windanlagen versorgt. Damit reduzierte der Projektentwickler seine CO₂-Emissionen um mehr als 70 Prozent.

Konsortium baut Rechenzentrum bei München 

Das Rechenzentrum, hier als Visualisierung dargestellt, wird in Dorfen in Massivholzbauweise realisiert – mit zwei Megawatt IT-Leistung, innovativer Kühlung und geplanter Abwärmenutzung für das Fernwärmenetz.

Hochtief PPP Solutions und Palladio Partners planen den Bau eines Rechenzentrums im Landkreis Erding. Spannend sind die Nachhaltigkeitsaspekte: So soll unter anderem die Abwärme des Rechenzentrums in das Wärmenetz der Stadtwerke Dorfen gespeist werden.

Panattoni baut dritte BTS-Immobilie für MSK

Die neue BTS-Immobilie „MSK Bensheim III“ ist die bislang größte Immobilie der MSK Pharma Group, die auf die spezifischen Anforderungen der Pharmalogistik ausgelegt ist.

Aller guten Dinge sind drei: Kurz nach der Fertigstellung von „MSK Bensheim II“ realisiert Panattoni mit dem neuen Projekt „MSK Bensheim III“ die mittlerweile dritte BTS-Immobilie für die MSK Pharma Group, deren Hauptsitz sich im benachbarten Heppenheim befindet.

HIH Invest kauft Logistikentwicklung in Herten

Auf dem Dach der Logistikentwicklung in Herten solle eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von ca. 2,2 Megawatt installiert werden.

HIH Invest Real Estate (HIH Invest) hat von der E-Gruppe eine Logistikentwicklung im nordrhein-westfälischen Herten erworben. Das Objekt wird voraussichtlich zur Jahresmitte 2026 fertiggestellt und bezugsbereit sein. Fast die Hälfte der Flächen ist bereits vermietet.