ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Aventos feiert Richtfest auf historischem Gelände

In Mannheim hat Aventos das Richtfest für einen DGNB-Platin vorzertifizierten Neubau gefeiert. Er soll im August 2025 an den ersten Mieter übergeben werden. Auf einem ehemaligen Gelände des Technologiekonzerns Kyocera entstehen bis 2026 noch viele weitere Gewerbeflächen.
©: Robin Heller
Richtfest gefeiert: Erfolgreicher Meilenstein für das VAREAL mit Abschluss des Rohbaus eines Hallen-Neubaus und DGNB-Platin-Vorzertifikat für das Quartier.
Foto: Robin Heller

Im Zuge der fortschreitenden Entwicklung des „Vareals“ in Mannheim-Friedrichsfeld hat der Immobilienentwickler und -investor Aventos das Richtfest für einen Hallen-Neubau gefeiert. Die gut 9.000 Quadratmeter große Gewerbehalle auf einem ehemaligen Kyocera-Gelände soll im August 2025 an den ersten Mieter übergeben werden. Sie bietet sechs LKW-Docks, zwei ebenerdige Tore sowie eine Deckenhöhe von 10,50 Meter. Weitere Neubauten, die vorwiegend als Light-Industrial-Flächen auf dem „Vareal“ plant sind, sollen im ersten und zweiten Quartal 2026 fertiggestellt werden.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Der Hallen-Neubau ist insbesondere in Sachen Nachhaltigkeit besonders und verfügt laut Aventos bereits über das DGNB-Vorzertifikat in Platin. Das Objekt reiht sich damit in die Auszeichnung des „Vareals“ ein, welches als gesamtes Quartier ebenfalls das DGNB-Platin-Vorzertifikat vorweisen kann.

Durch die Baumaßnahmen wird das „Vareal“-Gelände schrittweise zu einem modernen Gewerbepark mit einer Gesamtfläche von circa 40.000 Quadratmeter vermietbarer Gewerbefläche ausgebaut. Dabei soll der historische Charakter des über 150 Jahre alten Geländes gewahrt bleiben und gleichzeitig höchste Ansprüche an Nachhaltigkeit, Funktionalität und Flexibilität erfüllt werden.

ANZEIGE

40.000 m²

vermietbare Gewerbefläche sollen auf „Vareals“ in Mannheim-Friedrichsfeld nach Abschluss aller Arbeiten zur Verfügung stehen

Lesen Sie auch

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Harden Industriebau baut im Panattoni Park Köln II

Harden Industriebau startet in Köln-Niehl mit dem Bau seines zweiten Projektes. Der Generalunternehmer wird auf dem ehemaligen Gelände der Ford-Werke eine rund 35.000 Quadratmeter große moderne Logistikimmobilie errichten. Nach seinem Deutschlandstart im September...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Stefan Siegle neuer Head of Germany bei Baytree

Stefan Siegle folgt auf Sascha Petersmann, der das Unternehmen verlässt.

Stefan Siegle ist seit Anfang Juli zum Head of Germany der Baytree Logistics Developments ernannt. Er folgt auf Sascha Petersmann, der das Unternehmen verlässt. Siegle zeichnet damit für den Ausbau der Logistikentwicklungsaktivitäten von Baytree Deutschland verantwortlich.

VGP schreibt Energiewende-Erfolg

Die VGP Group hat in Zusammenarbeit mit node.energy ihre deutschen Standorte im Jahr 2024 bilanziell vollständig mit grünem Strom aus eigenen PV-Anlagen und ausgewählten Windanlagen versorgt. Damit reduzierte der Projektentwickler seine CO₂-Emissionen um mehr als 70 Prozent.

Konsortium baut Rechenzentrum bei München 

Das Rechenzentrum, hier als Visualisierung dargestellt, wird in Dorfen in Massivholzbauweise realisiert – mit zwei Megawatt IT-Leistung, innovativer Kühlung und geplanter Abwärmenutzung für das Fernwärmenetz.

Hochtief PPP Solutions und Palladio Partners planen den Bau eines Rechenzentrums im Landkreis Erding. Spannend sind die Nachhaltigkeitsaspekte: So soll unter anderem die Abwärme des Rechenzentrums in das Wärmenetz der Stadtwerke Dorfen gespeist werden.