ANZEIGE
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Alcaro Invest will Wachstumsstrategie fortsetzen

Alcaro Invest hat sich vorgenommen, trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen in diesem Jahr weiter zu wachsen. Aktuell befinden sich sechs Objekte mit einer Mietfläche von mindestens 160.000 Quadratmetern in der Entwicklung.
©: Osmab Holding AG
Das Log Plaza Frankfurt an der Oder zählt zu den größten Projekten von Alcaro Invest.
Foto: Osmab Holding AG
Alcaro Invest hat sich vorgenommen, trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen in diesem Jahr weiter zu wachsen. Aktuell befinden sich sechs Objekte mit einer Mietfläche von mindestens 160.000 Quadratmetern in der Entwicklung. Zu den größten Projekten von Alcaro Invest zählt das Log Plaza Frankfurt an der Oder, rund 70 Kilometer von Berlin entfernt. In den vergangenen Jahren konnte die Logistik- und Gewerbeimmobilientochter der Osmab Unternehmensgruppe aus Rösrath bei Köln die Anzahl der neuerrichteten bzw. revitalisierten Immobilien auf insgesamt 18 Objekte mit einer Gesamtmietfläche von über 500.000 Quadratmetern steigern.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

„Trotz der herausfordernden Rahmenbedingungen wollen wir aktuell weiter moderat wachsen und planen sowohl Zukäufe als auch selektive Verkäufe. Wir schauen uns auch kleinere Projekte und Revitalisierungen gern an. Vorrang hat aber die Entwicklung und Vermietung bereits begonnener Logistik- und Gewerbeprojekte, beispielsweise das rund 40 Hektar große Logistik- und Industrieareal in Frankfurt an der Oder. Hier haben wir die erste von maximal sechs größeren Logistik- und Industrieimmobilien wie geplant fertiggestellt und vollvermietet“, so Markus Kroner, Geschäftsführer der Alcaro Invest GmbH.

Alcaro Invest fokussiere sich weiterhin auf die angestammten Kernregionen Berlin-Brandenburg und Nordrhein-Westfalen, in denen das Unternehmen bereits seit einigen Jahren sowohl im Bereich Green- als auch Brownfield-Entwicklungen aktiv ist. Neben der generell hohen Flächennachfrage sehe er einen verstärkten Bedarf insbesondere aus den Bereichen Elektromobilität und Internethandel, so Kroner weiter.

ANZEIGE

„Was uns und unsere Projekte besonders macht, ist die langfristige Perspektive unseres Denkens und Handels, die starke regionale Verankerung sowie der große Stellenwert des Themas Nachhaltigkeit.“

Anton Mertens

CEO der OSMAB Holding

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Goodman forciert Entwicklung von Rechenzentren

Goodman forciert Entwicklung von Rechenzentren

Goodman entwickelt seit fast 15 Jahren Projekte im Bereich Rechenzentren. Diese Art von Immobilien macht derzeit etwa 30 Prozent aller Immobilienprojekte der Goodman Group weltweit aus. In Deutschland entwickelt das Unternehmen aktuell zwei Rechenzentren.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Garbe vermietet in Rieste an Automobilhersteller

Garbe Industrial Real Estate (Garbe) vermeldet eine neuen Vermietungserfolg: Ein namhafter deutscher Automobilhersteller wird eine Immobilie mit einer Gesamtfläche von rund 18.500 Quadratmetern im Niedersachsenpark in Rieste beziehen. Das Gebäude hat der Hamburger...

Stuttgarter Logistikimmobilienmarkt verdoppelt Umsatzvolumen

Nach drei Jahren des abnehmenden Flächenumsatzes verzeichnet der Lager-, Logistik- und Industrie­­immobilien­mietmarkt Stuttgart im Gesamtjahr 2021 eine deutliche Trendumkehr. Nach Zahlen von Realogis stellt der von allen Marktteilnehmern erzielte Flächenumsatz von...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Verdion baut Asset-Management-Team aus

Verdion hat sich mit Valerie Setz als Asset Managerin verstärkt. Die 33-Jährige wird das bereits bestehende Team vergrößern und bei der Betreuung des Immobilienportfolios unterstützen.

It’s time to start up (Teil 2)

In Teil 2 unserer Start-up-Reihe widmen wir uns dem Start-up Expozed, das die gleichnamige B2B-Plattform Expozed1.de betreibt – dem nach eigenen Angaben größten Netzwerk betriebener Lagerflächen in Europa.

Nachhaltiges Wachstum – ist das möglich?

Wachstum, aber bitte nachhaltig – das ist das Ziel von Unternehmen über alle Branchen hinweg. Doch wie funktioniert das? Björn Thiemann, Senior Vice President bei Prologis, erläutert in einem Gastbeitrag die anstehenden Herausforderungen.

Values kauft Coreport Leipzig

Values Real Estate hat den Coreport Leipzig II von der Intaurus Unternehmensgruppe erworben. Der Neubau wird Bestandteil des institutionellen Values Logistikimmobilienfonds. Der Coreport Leipzig II wurde Ende Mai 2023 fertiggestellt.