ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Aventos vermietet Logistikfläche in Leverkusen

Aventos erwarb Anfang 2022 ein Areal in Leverkusen für ein Joint Venture zusammen mit einem globalen Investment- und Assetmanager. Jetzt vermeldet der Investmentmanager die Vermietung von 8.300 Quadratmetern Logistikfläche an die Santos Grills GmbH.
©: Markus Bachmann
Der Gebäudekomplex in der Siemensstraße 2-18 in Leverkusen umfasst rund 25.000 Quadratmeter vermietbare Nutzfläche.
Foto: Markus Bachmann
Der Investmentmanager Aventos hat in einem Gewerbepark im Gewerbegebiet Leverkusen-Fixheide 8.300 Quadratmeter Logistikfläche langfristig an die Santos Grills GmbH vermietet, einen der weltweit größten Grillfachhändler. Das Unternehmen will die Flächen im ersten Quartal 2023 beziehen und sie als Lager, zum Versand und zur Retourenverarbeitung nutzen. Zudem soll ein Teil der Verwaltung in den Flächen in Leverkusen angesiedelt werden. Unterstützt wurden Mieter und Vermieter durch das Beratungsunternehmen RheinReal aus Köln.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Aventos erwarb das Areal Anfang 2022 für ein Joint Venture zusammen mit einem globalen Investment- und Assetmanager. Der Gebäudekomplex in der Siemensstraße 2-18 umfasst rund 25.000 Quadratmeter vermietbare Nutzfläche, die sich auf elf zusammenhängende Hallenkörper verteilt. Eine strategische Restrukturierung der Liegenschaft durch Aventos soll eine nachhaltige Multi-Tenant-Struktur mit separaten Mieteinheiten ermöglichen und das Objekt in einen zukunftsträchtigen Gewerbestandort unter Berücksichtigung von diversen Nachhaltigkeitsaspekten verwandeln. Die Liegenschaft befindet sich inmitten des Rhein-Ruhr-Ballungsraums und in unmittelbarer Nähe zum Leverkusener Autobahnkreuz (A1/A3), das zu den vielbefahrensten in Europa gehört.

Im Rahmen des Joint Ventures wurden neben dem Objekt in Leverkusen zudem bereits eine Liegenschaft in Fürstenfeldbruck sowie eine weitere in Waghäusel am Nordrand des Landkreises Karlsruhe erworben. Ziel des Joint Ventures ist das Identifizieren und nachhaltige Verwirklichen von Wertsteigerungspotenzialen von Lager-, Logistik- und Light-Industrial-Immobilien. Im Fokus stehen dabei vor allem Top-Städte und Wachstumsregionen. In den kommenden zwei Jahren plant das Joint Venture den Aufbau eines Portfolios, für das Assets im Wert von jeweils ca. 10 bis 40 Millionen Euro angekauft werden sollen.

ANZEIGE

„Die Lage der Immobilie in der Nähe unseres Grillshops in Köln ist ideal und ermöglicht weiteres Wachstum in Deutschland und Europa.“

Florian Kunz

Head of Operations der Santos Grills GmbH

Lesen Sie auch

Europas größtes Logistikzentrum aus Holz feiert Richtfest

Europas größtes Logistikzentrum aus Holz feiert Richtfest

Garbe Industrial Real Estate und Logicenters haben Richtfest des derzeit größten Logistikzentrums in Europa gefeiert, das in reiner Holzbauweise errichtet wird. Beide Joint-Venture-Partner investieren zusammen rund 31 Millionen Euro in den Neubau. Im vierten Quartal 2025 soll die Immobilie fertig sein.

Europas größtes Logistikzentrum aus Holz feiert Richtfest

Europas größtes Logistikzentrum aus Holz feiert Richtfest

Garbe Industrial Real Estate und Logicenters haben Richtfest des derzeit größten Logistikzentrums in Europa gefeiert, das in reiner Holzbauweise errichtet wird. Beide Joint-Venture-Partner investieren zusammen rund 31 Millionen Euro in den Neubau. Im vierten Quartal 2025 soll die Immobilie fertig sein.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

InProReal: Vollvermietung in Rekordzeit in München

Vollvermietung der verfügbaren Hallen- und Büroeinheiten eines 10.000 Quadratmetern großen Gewerbeareals bei München innerhalb von nur wenigen Wochen: Diese Leistung gelang vor Kurzem dem Immobilienberatungsunternehmen InProReal. Ankermieter wird eigenen A ngaben...

Nachfrage nach Rechenzentren wird stark steigen

Nach Angaben des internationalen Immobilienberaters Savills soll die Kapazität von Rechenzentren in Europa bis 2027 um 21 Prozent auf etwa 13.100 Megawatt ansteigen. Damit entspricht der erwartete Kapazitätszuwachs dem jährlichen Energiebedarf von mehr als einer...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

VGP schreibt Energiewende-Erfolg

Die VGP Group hat in Zusammenarbeit mit node.energy ihre deutschen Standorte im Jahr 2024 bilanziell vollständig mit grünem Strom aus eigenen PV-Anlagen und ausgewählten Windanlagen versorgt. Damit reduzierte der Projektentwickler seine CO₂-Emissionen um mehr als 70 Prozent.

Konsortium baut Rechenzentrum bei München 

Das Rechenzentrum, hier als Visualisierung dargestellt, wird in Dorfen in Massivholzbauweise realisiert – mit zwei Megawatt IT-Leistung, innovativer Kühlung und geplanter Abwärmenutzung für das Fernwärmenetz.

Hochtief PPP Solutions und Palladio Partners planen den Bau eines Rechenzentrums im Landkreis Erding. Spannend sind die Nachhaltigkeitsaspekte: So soll unter anderem die Abwärme des Rechenzentrums in das Wärmenetz der Stadtwerke Dorfen gespeist werden.

HIH Invest kauft Logistikentwicklung in Herten

Auf dem Dach der Logistikentwicklung in Herten solle eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von ca. 2,2 Megawatt installiert werden.

HIH Invest Real Estate (HIH Invest) hat von der E-Gruppe eine Logistikentwicklung im nordrhein-westfälischen Herten erworben. Das Objekt wird voraussichtlich zur Jahresmitte 2026 fertiggestellt und bezugsbereit sein. Fast die Hälfte der Flächen ist bereits vermietet.