ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
05.01.2023

Aventos vermietet Logistikfläche in Leverkusen

Aventos erwarb Anfang 2022 ein Areal in Leverkusen für ein Joint Venture zusammen mit einem globalen Investment- und Assetmanager. Jetzt vermeldet der Investmentmanager die Vermietung von 8.300 Quadratmetern Logistikfläche an die Santos Grills GmbH.
©: Markus Bachmann
Der Gebäudekomplex in der Siemensstraße 2-18 in Leverkusen umfasst rund 25.000 Quadratmeter vermietbare Nutzfläche.
Foto: Markus Bachmann
Der Investmentmanager Aventos hat in einem Gewerbepark im Gewerbegebiet Leverkusen-Fixheide 8.300 Quadratmeter Logistikfläche langfristig an die Santos Grills GmbH vermietet, einen der weltweit größten Grillfachhändler. Das Unternehmen will die Flächen im ersten Quartal 2023 beziehen und sie als Lager, zum Versand und zur Retourenverarbeitung nutzen. Zudem soll ein Teil der Verwaltung in den Flächen in Leverkusen angesiedelt werden. Unterstützt wurden Mieter und Vermieter durch das Beratungsunternehmen RheinReal aus Köln.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Aventos erwarb das Areal Anfang 2022 für ein Joint Venture zusammen mit einem globalen Investment- und Assetmanager. Der Gebäudekomplex in der Siemensstraße 2-18 umfasst rund 25.000 Quadratmeter vermietbare Nutzfläche, die sich auf elf zusammenhängende Hallenkörper verteilt. Eine strategische Restrukturierung der Liegenschaft durch Aventos soll eine nachhaltige Multi-Tenant-Struktur mit separaten Mieteinheiten ermöglichen und das Objekt in einen zukunftsträchtigen Gewerbestandort unter Berücksichtigung von diversen Nachhaltigkeitsaspekten verwandeln. Die Liegenschaft befindet sich inmitten des Rhein-Ruhr-Ballungsraums und in unmittelbarer Nähe zum Leverkusener Autobahnkreuz (A1/A3), das zu den vielbefahrensten in Europa gehört.

Im Rahmen des Joint Ventures wurden neben dem Objekt in Leverkusen zudem bereits eine Liegenschaft in Fürstenfeldbruck sowie eine weitere in Waghäusel am Nordrand des Landkreises Karlsruhe erworben. Ziel des Joint Ventures ist das Identifizieren und nachhaltige Verwirklichen von Wertsteigerungspotenzialen von Lager-, Logistik- und Light-Industrial-Immobilien. Im Fokus stehen dabei vor allem Top-Städte und Wachstumsregionen. In den kommenden zwei Jahren plant das Joint Venture den Aufbau eines Portfolios, für das Assets im Wert von jeweils ca. 10 bis 40 Millionen Euro angekauft werden sollen.

ANZEIGE

„Die Lage der Immobilie in der Nähe unseres Grillshops in Köln ist ideal und ermöglicht weiteres Wachstum in Deutschland und Europa.“

Florian Kunz

Head of Operations der Santos Grills GmbH

ANZEIGE

Lesen Sie auch

P3 kauft Grundstück nahe dem BER

P3 kauft Grundstück nahe dem BER

P3 hat die Akquisition eines 166.000 Quadratmeter großen Grundstücks in Berlin-Schönefeld bekanntgegeben. Der Standort überzeuge vor allem durch seine strategische Lage, so der Entwickler. Auf dem Areal soll bis Ende 2026 ein Logistikpark mit einer Gesamtmietfläche von rund 89.550 Quadratmetern entstehen.

P3 kauft Grundstück nahe dem BER

P3 kauft Grundstück nahe dem BER

P3 hat die Akquisition eines 166.000 Quadratmeter großen Grundstücks in Berlin-Schönefeld bekanntgegeben. Der Standort überzeuge vor allem durch seine strategische Lage, so der Entwickler. Auf dem Areal soll bis Ende 2026 ein Logistikpark mit einer Gesamtmietfläche von rund 89.550 Quadratmetern entstehen.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Sunrock verstärkt sein Executive Board

Sunrocks Executive Board (v.l.n.r): Elisabeth Stevens (COO), Wessel Wisman (Executive Director of Energy & Assets), Otto Jager (CFO), Johannes Duijzer (CEO), Hugo Willink (Executive Director of Development).

Das niederländische Start-up Sunrock verstärkt sein Executive Board. Hugo Willink wird als Executive Director of Development und Wessel Wisman als Executive Director of Energy & Assets der Führungsriege des Unternehmens beitreten.

VGP Group mit solidem Wachstum im 1. Halbjahr

VGP hat in allen drei Hauptsegmenten ein solides Wachstum erwirtschaftet. Diese sind Development, Investment und Renewable Energy.

Die VGP Group hat ihre Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Demnach erwirtschaftete der belgische Entwickler ein EBITDA von insgesamt 238,8 Millionen Euro. Im 1. Halbjahr 2024 waren es lediglich 181,4 Millionen Euro.

GLP mit Vollvermietung in Mönchengladbach

Die Einheiten 1-8 im GLP-Logistikzentrum in Mönchengladbach

GLP hat einen weiteren Mieter für sein Logistikzentrum Mönchengladbach Regioparkring gefunden. Die letzten vier Einheiten mit einer Gesamtfläche von rund 65.000 Quadratmetern wurden an ein E-Commerce-Fulfillment-Unternehmen übergeben.

Palmira zieht es nach Belgien

Das von Palmira erworbene Objekt in Gent, Belgien, ist vollständig an den Full-Service-Logistikdienstleister Eutraco NV vermietet.

Palmira hat mit einem Logistikzentrum in Gent ein weiteres Investment für den European Core Logistics Fund getätigt. Dabei handelt es sich um die erste Akquisition des Fonds in Belgien. Verkäufer ist die MG Real Estate N.V. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.