ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
10.02.2022

Baustart für neue Gewerbeeinheiten im Bremer Industriehafen

Der Baustart für die ersten drei von insgesamt zehn neuen Gewerbeeinheiten im Bremer Industriehafen ist erfolgt. Mileway entwickelt dort in den kommenden zwei Jahren auf einem Brownfield insgesamt bis zu 107.500 Quadratmeter neue Logistikflächen.
©: Mileway
Im Louis-Krages Logistikpark entstehen auf einem Areal neue Logistikflächen. Das Areal befindet sich in einem Teil des Bremer Holzhafens, in dem ein Mix aus globalen Logistikunternehmen sowie Großhändlern aus der Holzbranche untergebracht sind.
Foto: Mileway

Der Baustart für die ersten drei von insgesamt zehn neuen Gewerbeeinheiten im Louis-Krages Logistikpark im Bremer Industriehafen ist erfolgt. Hier entwickelt Mileway in den kommenden zwei Jahren auf einem Brownfield insgesamt bis zu 107.500 Quadratmeter neue Logistikflächen. Dabei wird eine Zertifizierung nach DNGB in Gold angestrebt. Die Robert C. Spies Industrial Real Estate GmbH & Co. KG und die BNP Paribas Real Estate GmbH sind mit der Vermarktung der Hallenflächen exklusiv mandatiert.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Umzug in die ersten Hallenflächen noch in 2022

Im Louis-Krages Logistikpark entstehen auf einem Areal neue Logistikflächen. Das Areal befindet sich in einem Teil des Bremer Holzhafens, in dem ein Mix aus globalen Logistikunternehmen sowie Großhändlern aus der Holzbranche untergebracht sind.

Mileway errichtet derzeit die Hallenfläche 1 mit rund 28.200 Quadratmeter und Hallenfläche 2 mit rund 18.400 Quadratmeter, für die bereits eine Teilbaugenehmigung vorliegt. Die Fertigstellung der Hallenflächen 1 und 2 ist für Ende dieses Jahres vorgesehen. Für die Hallenfläche 3 mit rund 5.000 Quadratmeter wurde bereits ein Mietvertrag mit einem 3PL-Dienstleister geschlossen, welcher den Umzug und die Inbetriebnahme seines neuen Betriebsstandortes für September 2022 plant. Durch den Einsatz moderner Technik wird der Kunde in dieser Immobilie seine Kapazitäten im Vergleich zum bisherigen Standort fast verdreifachen.

Flexibel teilbare Gewerbeeinheiten

Die zehn Gewerbeeinheiten verfügen über Hallenflächen, die von rund 3.100 Quadratmeter bis 107.500 Quadratmeter reichen. Sie sind ab einer Größe von rund 3.100 Quadratmeter teilbar. „Der Standort in der Louis-Krages-Straße bietet nicht nur für große Kontraktlogistiker oder Großhandelsunternehmen Platz zur Entwicklung oder Expansion. In den nördlicheren Teilen zur Straße hin sollen auch für regionale Mittelständler, die kleinere Mietflächen für Gewerbe-, Logistik- und Transportdienstleistungen suchen, ein neues Zuhause für deren Betriebsstandorte geschaffen werden“, sagt Stefan Fath, Immobilienberater bei der Robert C. Spies Industrial Real Estate GmbH & Co. KG. Der Hallenboden kann mit bis zu 60 Kilonewton pro Quadratmeter belastet werden, die Hallenhöhe beträgt im Lichte ca. zwölf Meter Unterkante Binder. Die Zuwegung zum Areal erfolgt über zwei Ein- und Ausfahrbereiche.

ANZEIGE

„In den neuen Logistikflächen kommen nachhaltige Maßnahmen wie eine Wärmepumpen-Technik, Photovoltaik und Parkplätze mit E-Ladepunkten zum Einsatz.“

Andrea Klahold

Senior Asset Managerin bei Mileway Germany

Lesen Sie auch

Palmira und Quincap bauen spekulativ in Freising

Palmira und Quincap bauen spekulativ in Freising

Palmira Development und Quincap Investment Partners haben in Freising ein rund 40.000 Quadratmeter großes Grundstück erworben. Die Partner planen dort den spekulativen Bau eines rund 19.000 Quadratmeter großen Gewerbeparks. Der Baustart ist für 2026 vorgesehen.

Delta Development entwickelt erneut in Bornheim

Delta Development entwickelt erneut in Bornheim

Delta Development entwickelt zwischen Köln und Bonn ein Logistikzentrum mit rund 32.500 Quadratmeter Gesamtnutzfläche. Beim Bau will der Entwickler auf das Cradle-to-Cradle-Prinzip setzen. Als Vorbild dient eine erst vor Kurzem preisgekrönte Immobilie.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Panattoni bestätigt Spitzenplatz in Europa

Panattoni erreicht mit einer fertiggestellten Fläche von mehr als 8 Millionen Quadratmeter in 302 Projekten den ersten Platz im jüngst veröffentlichten PropertyEU-Ranking. Damit realisierte der Entwickler im erhobenen Zeitraum mehr als dreimal so viel Fläche wie die...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Leonie Mohr ergänzt Team von Scannell Properties

Leonie Mohr wechselt von Goldbeck International zu Scannell Properties. Bei Goldbeck war sie unter anderem in der Bauleitung und im Vertrieb tätig.

Zum 1. November erweitert Leonie Mohr das deutsche Team von Scannell Properties. Dort soll sie als Project Manager zukünftig die Entwicklung, Steuerung und Ausführung von Immobilienprojekten sowie vertriebliche Aufgaben verantworten.

Nicolas Roy und Stephan Dalbeck gründen Newbay

Wollen mit der Gründung von Newbay künftig Investoren beraten: Stephan Dalbeck (links) und Nicolas Roy.

Nicolas Roy und Stephan Dalbeck haben gemeinsam Newbay gegründet. Das neue Unternehmen bietet Investoren Leistungen in der Beratung, Strategieentwicklung und operativen Umsetzung an. Dabei verfolgt Newbay „einen opportunitätsgetriebenen, transaktionsbasierten Ansatz“.

Palmira und Quincap bauen spekulativ in Freising

Mit dem Projekt reagieren Palmira und Quincap nach eigener Aussage auf die anhaltend hohe Nachfrage nach gewerblichen Mietflächen im Großraum München.

Palmira Development und Quincap Investment Partners haben in Freising ein rund 40.000 Quadratmeter großes Grundstück erworben. Die Partner planen dort den spekulativen Bau eines rund 19.000 Quadratmeter großen Gewerbeparks. Der Baustart ist für 2026 vorgesehen.