ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
23.09.2021

Beos Logistics entwickelt große Logistikimmobilie bei Duisburg

Beos Logistics startet mit der Entwicklung ihrer ersten Logistikimmobilie: Der Investor-Developer errichtet für den Logistikdienstleister Rhenus am Rhein-Lippe-Hafen in Wesel nördlich von Duisburg eine 85.000 Quadratmeter große Logistikimmobilie.
©: DeltaPort Niederrheinhäfen
Freuen sich über die Unterzeichnung des Vertrages (v.l.): Karl-Heinz Hohoff (Development Director, Beos Logistics), Andreas Stolte (Geschäftsführer, DeltaPort), Andreas Mayer (Mitglied der Geschäftsleitung, Rhenus Warehousing Solutions), Ingo Steves (Managing Partner, Beos Logistics), Alexander Schmid (Head of Development, Beos Logistics) und Pascal Laucht (Investment Manager, Beos Logistics).
Foto: DeltaPort Niederrheinhäfen

Beos Logistics, ein 2020 gegründetes Joint Venture von Swiss Life Asset Managers, Ingo Steves und Stephan Bone-Winkel, startet mit der Entwicklung ihrer ersten Logistikimmobilie. Wie das Unternehmen mitteilt, errichtet der Investor-Developer für den Logistikdienstleister Rhenus am Rhein-Lippe-Hafen in Wesel nördlich von Duisburg  eine 85.000 Quadratmeter große Logistikimmobilie. Erworben hat Beos Logistics das zu bebauende Areal von dem Hafenverband DeltaPort Niederrheinhäfen. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Als Generalunternehmen ist die List Gruppe für die Durchführung der Baumaßnahmen zuständig. Diese sollen im Frühjahr 2022 beginnen und im Sommer 2023 abgeschlossen werden.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Errichtet wird das Objekt auf einem 165.000 Quadratmeter großen Greenfield-Grundstück. Von der Mietfläche entfällt mit 81.400 Quadratmetern der Großteil auf Logistikfläche. Zudem sollen 1.600 Quadratmeter Büro- und Sozialfläche sowie 2.700 Quadratmeter Mezzaninefläche entstehen. Neben der langfristigen Vermietung an den Einzelmieter eignen sich die Flächen grundsätzlich auch für eine Aufteilung in bis zu zehn Einheiten für verschiedene Nutzer. Außerdem entstehen 37 Lkw-Parkplätze und 200 Pkw-Stellplätze.

Durch die Nähe zu den Häfen in Amsterdam, Rotterdam und Antwerpen fungiert die Region zudem als Hinterland-Drehscheibe für den internationalen Warenverkehr, was laut Beos Logistics zu einer überdurchschnittlichen Ansiedlung von Großhändlern führt. Gleichzeitig bietet der Standort Zugang zum Ruhrgebiet und der Region Köln/Bonn.

„Auch neben diesem ersten Projekt ist unsere Pipeline sehr gut gefüllt und wird uns ein außergewöhnliches Wachstum ermöglichen“, kommentiert Ingo Steves, Managing Partner von Beos Logistics. „Bei dieser Projektentwicklung haben wir eine Win-Win-Situation für den Nutzer, DeltaPort und Beos Logistics erzielt. Während für uns und den Einzelmieter die Hafen-Lage mit ihrer guten Anbindung besonders attraktiv ist, profitiert DeltaPort von einem langfristig orientierten Nutzer und Investor. Zusammengebracht hat alle Akteure aber vor allem die Ausrichtung auf eine Lösung, bei der die Nachhaltigkeit im Vordergrund steht“, so Steves. So wird die moderne Immobilie eine BREEAM Excellent Zertifizierung anstreben und auch darüber hinaus wird umfangreich in die Nachhaltigkeit des Objekts investiert werden.

ANZEIGE

165.000  m²

Quadratmeter umfasst das Greenfield-Grundstück, auf dem das Objekt errichtet wird.

Lesen Sie auch

CTP startet Bauarbeiten in Aachen

CTP startet Bauarbeiten in Aachen

CTP hat mit Bau des künftigen „CTPark Aachen“ begonnen. Auf einem Brownfield nordöstlich der Grenzstadt soll ein Gewerbepark mit rund 45.000 Quadratmeter Mietfläche entstehen. Zielgruppe sind Unternehmen aus dem Bereich Light Industrial.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Garbe vermietet an Automobilhersteller

Garbe Industrial Real Estate hat einen Mieter für seine neue Logistikimmobilie in Giengen an der Brenz gefunden. Ein namhafter Autohersteller wird in das Objekt mit einer Gesamtfläche von 23.500 Quadratmetern einziehen, die der Hamburger Projektentwickler gemeinsam...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Verdion stärkt seine Teamstruktur

Tobias Heinz ist neuer Head of Technical Development (Germany) bei Verdion. In dieser neu geschaffenen Position verantwortet er die technischen Aktivitäten des Unternehmens im Bereich der Projektentwicklungen in Deutschland.

Verdion will seine Geschäftstätigkeiten in diesem Jahr deutlich ausweiten. Dafür passt der Logistikimmobilienspezialist seine personelle Aufstellung in Deutschland an. Zudem vermeldet er mehrere Beförderungen in Nordeuropa.

Segro erweitert Logistics Park Alzenau

Segro baut für den Logistikdienstleister B+S eine neue 37.400 Quadratmeter große Logistikhalle in seinem Segro Logistics Park Alzenau. Aufgrund von steigendem Flächenbedarf soll die 25.000 Quadratmeter große, von B+S gemietete Bestandshalle abgerissen und durch eine neue ersetzt werden.