ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
03.11.2022

Boeing eröffnet europäisches Distributionszentrum bei Hamburg

Boeing hat sein neues europäisches Distributionszentrum für die Versorgung seiner Kunden im Bereich Produktion und Wartung mit Chemikalien und Spezialmaterialien in Henstedt-Ulzburg eröffnet. Entwickelt wurde die Immobilie von Verdion.
©: Jazzper Maclouis
Die Immobilie liegt auf einem 34.350 Quadratmeter großen Grundstück in der Rudolf-Diesel-Straße 11-13.
Foto: Jazzper Maclouis
Das internationale Luftfahrtunternehmen Boeing hat in dieser Woche sein neues europäisches Distributionszentrum für die Versorgung seiner Kunden im Bereich Produktion und Wartung mit Chemikalien und Spezialmaterialien in Henstedt-Ulzburg bei Hamburg eröffnet. Entwickelt wurde das 19.250 Quadratmeter große Speziallager und Logistikgebäude von Verdion. JLL begleitete das Projekt für Boeing. CBRE beriet bei der Finanzierung.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Die Immobilie liegt auf einem 34.350 Quadratmeter großen Grundstück in der Rudolf-Diesel-Straße 11-13 und umfasst 15.350 Quadratmeter Lager- und 750 Quadratmeter Büro- und Sozialfläche, ein 2.500 Quadratmeter großes separates Bürogebäude sowie 153 Parkplätze. Verdion strebt nach eigenen Angaben für das Gebäude eine DGNB-Zertifizierung in Gold an. Dazu trägt unter anderem die Vorrüstung des Dachs für eine Photovoltaik-Anlage bei, die Boeing noch installieren wird.

Nachdem Verdion das Projekt gemeinsam mit Boeing aufgesetzt hatte, konnte HIH Invest Real Estate (vorher Warburg-HIH Invest) als Projektpartner gewonnen werden. Verdion steuerte zusätzlich die gesamte Planungsphase sowie den Bauprozess für das baulich und sicherheitstechnisch anspruchsvolle Projekt.

Das Hauptgebäude beinhaltet vier voneinander getrennte Gefahrstoffbereiche, in denen unterschiedliche Güterklassen sicher gelagert werden können. Der Boden ist speziell versiegelt (WGK 3) und für den Brandfall hält die Immobilie neben Decken- auch Regalsprinkler sowie Löschwasserbarrieren vor.

André Banschus, Executive Director bei Verdion, sagt: „Bei der Konzeption der Flächen haben wir intensiv mit Boeing zusammengearbeitet, um den Grundriss effizient zu gestalten und auch die Sicherheit der empfindlichen Güter zu gewährleisten. Die Kombination aus hochmoderner Lager- und Logistikfläche sowie Büroräumen setzt neue Standards für die regionalen Distributionszentren von Boeing.“

ANZEIGE

„Die Kombination aus hochmoderner Lager- und Logistikfläche sowie Büroräumen setzt neue Standards für die regionalen Distributionszentren von Boeing.“

André Banschus

Executive Director, Verdion

Lesen Sie auch

Fraport und MB Park starten Bau des „LogiSpace“

Fraport und MB Park starten Bau des „LogiSpace“

In direkter Nähe zum Flughafen Frankfurt entsteht eine neue Logistikimmobilie. Der Neubau namens „LogiSpace“ ist bereits vor dem Baustart voll vermietet. Entwickelt wird sie in einem Joint Venture aus Fraport Immobilienservice und -entwicklungsgesellschaft und MB Park Deutschland.

CTP startet Bauarbeiten in Aachen

CTP startet Bauarbeiten in Aachen

CTP hat mit Bau des künftigen „CTPark Aachen“ begonnen. Auf einem Brownfield nordöstlich der Grenzstadt soll ein Gewerbepark mit rund 45.000 Quadratmeter Mietfläche entstehen. Zielgruppe sind Unternehmen aus dem Bereich Light Industrial.

Fraport und MB Park starten Bau des „LogiSpace“

Fraport und MB Park starten Bau des „LogiSpace“

In direkter Nähe zum Flughafen Frankfurt entsteht eine neue Logistikimmobilie. Der Neubau namens „LogiSpace“ ist bereits vor dem Baustart voll vermietet. Entwickelt wird sie in einem Joint Venture aus Fraport Immobilienservice und -entwicklungsgesellschaft und MB Park Deutschland.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Panattoni und Enercity projektieren Aufdach-PV-Anlage

Für eines der derzeit größten innerstädtischen Brownfieldprojekte Norddeutschlands setzt Panattoni Deutschland bei der Energieversorgung auf Enercity. Wie der Projektentwickler mitteilt, soll der Energiedienstleister neben der elektrotechnischen Erschließung des...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

VGP Group mit solidem Wachstum im 1. Halbjahr

VGP hat in allen drei Hauptsegmenten ein solides Wachstum erwirtschaftet. Diese sind Development, Investment und Renewable Energy.

Die VGP Group hat ihre Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Demnach erwirtschaftete der belgische Entwickler ein EBITDA von insgesamt 238,8 Millionen Euro. Im 1. Halbjahr 2024 waren es lediglich 181,4 Millionen Euro.