ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
25.04.2024

CTP ernennt neuen Geschäftsführer für Deutschland

CTP hat Alexander Hund zum Managing Director von CTP Deutschland ernannt. Zuvor war er maßgeblich an der erfolgreichen Integration des Portfolios der Deutsche Industrie Reit AG in die CTP-Gruppe beteiligt. Zudem spielte er eine Schlüsselrolle beim Aufbau des deutschen CTP-Teams.
©: CTP Deutschland
CTP ernennt Alexander Hund zum neuen Geschäftsführer für Deutschland.
Foto: CTP Deutschland

CTP hat Alexander Hund zum Managing Director von CTP Deutschland ernannt. Er solle die umfangreichen Aktivitäten von CTP in Deutschland leiten, heißt es in einer Pressemitteilung. Das Unternehmen plant, die Größe seines europäischen Portfolios bis 2030 auf 20 Millionen Quadratmeter zu verdoppeln. Dafür werde es nach eigenen Angaben in den kommenden Jahren eine Milliarde Euro in Deutschland investieren. Hund leitet fortan das deutsche Managementteam für CTP Deutschland mit Alen Stosic als CFO und Timo Hielscher.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Hund kam als Regional Development Director für den Raum Süddeutschland zu CTP. Er war maßgeblich an der erfolgreichen Integration des Portfolios der Deutsche Industrie Reit AG in die CTP-Gruppe beteiligt. Das Portfolio umfasst 1,6 Millionen Quadratmeter Bruttomietfläche auf einer Grundstücksfläche von 3,9 Millionen Quadratmeter. CTP hatte Reit 2022 für rund 800 Millionen Euro erworben. Die Übernahme markierte den Eintritt von CTP in den deutschen Markt. Hund hat eine Schlüsselrolle beim Aufbau des deutschen CTP-Teams gespielt, das heute über 70 Mitarbeiter in drei Büros in Deutschland beschäftigt und 33.000 Quadratmeter Industrie- und Logistikflächen im Besitz hält, die neben einer 155.000 Quadratmeter großen Landbank aktuell entwickelt werden.

Hund werde zudem eine führende Rolle bei großen CTP-Projekten übernehmen. Darüber hinaus soll er gemeinsam mit Timo Hielscher, der als Managing Director M&A für Transaktionen und Customer Relations verantwortlich ist, den Erwerb neuer Grundstücke steuern, um die Landbank von CTP in Deutschland für die kommenden Jahre abzusichern und die geplante Expansion fortzusetzen.

Remon Vos, CEO von CTP, kommentiert: „Alex‘ Engagement und Erfahrung auf dem deutschen Markt machen ihn zur idealen Person für die Leitung unserer Aktivitäten auf dem deutschen Markt. Was er seit seinem Eintritt bei CTP im letzten Jahr bereits erreicht hat, ist bemerkenswert, und wir wissen, dass er eine unschätzbar wertvolle Rolle spielen wird, wenn es darum geht, der wachsenden Nachfrage unserer Kunden gerecht zu werden und unsere Position in Deutschland zu festigen.“

ANZEIGE

„Alex‘ Engagement und Erfahrung auf dem deutschen Markt machen ihn zur idealen Person für die Leitung unserer Aktivitäten auf dem deutschen Markt.“

Remon Vos

CEO von CTP

Lesen Sie auch

Leonie Mohr ergänzt Team von Scannell Properties

Leonie Mohr ergänzt Team von Scannell Properties

Zum 1. November erweitert Leonie Mohr das deutsche Team von Scannell Properties. Dort soll sie als Project Manager zukünftig die Entwicklung, Steuerung und Ausführung von Immobilienprojekten sowie vertriebliche Aufgaben verantworten.

Andreas Fleischer gründet Eqvance Real Estate

Andreas Fleischer gründet Eqvance Real Estate

Andreas Fleischer, geschäftsführender Gesellschafter der DFI Real Estate, hat die Eqvance Real Estate GmbH gegründet. Das Unternehmen soll Logistik-, Industrie- und Gewerbeflächen entwickeln, die eine städtebauliche Integration in urbane und periurbane Räume ermöglichen.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Barings verkauft Logistikzentrum Ontígola bei Madrid

Der Immobilien-Investmentmanager Barings hat für den paneuropäischen Barings Value-Add-Immobilienfonds „BREEVA I“ eine weitere Transaktion getätigt: zwei Lagerhallen im spanischen Logistikpark Ontígola im Gewerbegebiet „Dehesa de la Plata II“ südlich von Madrid wurden...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Leonie Mohr ergänzt Team von Scannell Properties

Leonie Mohr wechselt von Goldbeck International zu Scannell Properties. Bei Goldbeck war sie unter anderem in der Bauleitung und im Vertrieb tätig.

Zum 1. November erweitert Leonie Mohr das deutsche Team von Scannell Properties. Dort soll sie als Project Manager zukünftig die Entwicklung, Steuerung und Ausführung von Immobilienprojekten sowie vertriebliche Aufgaben verantworten.

Nicolas Roy und Stephan Dalbeck gründen Newbay

Wollen mit der Gründung von Newbay künftig Investoren beraten: Stephan Dalbeck (links) und Nicolas Roy.

Nicolas Roy und Stephan Dalbeck haben gemeinsam Newbay gegründet. Das neue Unternehmen bietet Investoren Leistungen in der Beratung, Strategieentwicklung und operativen Umsetzung an. Dabei verfolgt Newbay „einen opportunitätsgetriebenen, transaktionsbasierten Ansatz“.

Palmira und Quincap bauen spekulativ in Freising

Mit dem Projekt reagieren Palmira und Quincap nach eigener Aussage auf die anhaltend hohe Nachfrage nach gewerblichen Mietflächen im Großraum München.

Palmira Development und Quincap Investment Partners haben in Freising ein rund 40.000 Quadratmeter großes Grundstück erworben. Die Partner planen dort den spekulativen Bau eines rund 19.000 Quadratmeter großen Gewerbeparks. Der Baustart ist für 2026 vorgesehen.