ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

DIC Asset verkündet Anschlussvermietung

Die DIC Asset AG hat über ihre Tochtergesellschaft eine knapp 10.000 Quadratmeter umfassende Einheit im Logistikpark in Kerpen nachvermietet. Die Anmietung dient dem Mieter für seine angestrebte Expansionsstrategie.
©: iStock
Der jetzt von DIC anschlussvermietete Logistikpark befindet sich in der Logistikregion Kölner Bucht im Gewerbegebiet Kerpen-Sindorf.
Foto: iStock

Die DIC Asset AG hat über ihre Tochtergesellschaft RLI Investors GmbH eine knapp 10.000 Quadratmeter umfassende Einheit im Logistikpark in Kerpen an die Krüger Lagerlogistik GmbH (ehemals GKK Logistik GmbH) zum Auszug des Vormieters nachvermietet. Die Immobilie ist mit der Nachvermietung vollvermietet, teilt das börsennotierte Immobilienunternehmen mit.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Der rund 30.000 Quadratmeter große Logistikpark befindet sich in der Logistikregion Kölner Bucht im Gewerbegebiet Kerpen-Sindorf und besteht aus drei Hallenschiffen. Es gehört zum Portfolio des durch die Service-KVG Intreal administrierten, offenen Immobilien-Spezial-AIF „RLI Logistics Fund – Germany I“.

Die Anmietung durch Krüger Lagerlogistik dient der weiteren Expansionsstrategie des Kerpener Unternehmens, da die Halle in unmittelbarer Nähe zum Hauptsitz des Unternehmens liegt. Krüger Lagerlogistik hat die Flächen direkt vom Vormieter und nach kurzfristig realisierten Umbaumaßnahmen zur mieterspezifischen Nutzung Anfang März bezogen.

ANZEIGE

30.000 m²

umfasst der Logistikpark, der sich in der Logistikregion Kölner Bucht befindet.

Lesen Sie auch

Europas größtes Logistikzentrum aus Holz feiert Richtfest

Europas größtes Logistikzentrum aus Holz feiert Richtfest

Garbe Industrial Real Estate und Logicenters haben Richtfest des derzeit größten Logistikzentrums in Europa gefeiert, das in reiner Holzbauweise errichtet wird. Beide Joint-Venture-Partner investieren zusammen rund 31 Millionen Euro in den Neubau. Im vierten Quartal 2025 soll die Immobilie fertig sein.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Tower360 setzt auf Riwis-Datenbank von Bulwiengesa

Der Anbieter von Immobilienmarktdaten Bulwiengesa und Tower360, eine Plattform für Immobilienportfolio- und Asset-Management, haben eine strategische Partnerschaft angekündigt. Ziel ist es, durch die Integration der Riwis-Datenbank von Bulwiengesa in Tower360 die...

VGP glänzt mit Halbjahreszahlen – trotz Coronakrise

Neu unterzeichnete und erneuerte Mietverträge im Wert von 20,1 Mio. EUR. Die Realisierung von zwölf Projekten mit einer Gesamtmietfläche von 190.000 m². Und 33 Projekte mit einer Gesamtmietfläche von 795.000 m² im Bau. Die Halbjahresbilanz von VGP, einem europäischen...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

VGP schreibt Energiewende-Erfolg

Die VGP Group hat in Zusammenarbeit mit node.energy ihre deutschen Standorte im Jahr 2024 bilanziell vollständig mit grünem Strom aus eigenen PV-Anlagen und ausgewählten Windanlagen versorgt. Damit reduzierte der Projektentwickler seine CO₂-Emissionen um mehr als 70 Prozent.

Konsortium baut Rechenzentrum bei München 

Das Rechenzentrum, hier als Visualisierung dargestellt, wird in Dorfen in Massivholzbauweise realisiert – mit zwei Megawatt IT-Leistung, innovativer Kühlung und geplanter Abwärmenutzung für das Fernwärmenetz.

Hochtief PPP Solutions und Palladio Partners planen den Bau eines Rechenzentrums im Landkreis Erding. Spannend sind die Nachhaltigkeitsaspekte: So soll unter anderem die Abwärme des Rechenzentrums in das Wärmenetz der Stadtwerke Dorfen gespeist werden.

Europas größtes Logistikzentrum aus Holz feiert Richtfest

Garbe Industrial Real Estate und Logicenters haben Richtfest des derzeit größten Logistikzentrums in Europa gefeiert, das in reiner Holzbauweise errichtet wird. Beide Joint-Venture-Partner investieren zusammen rund 31 Millionen Euro in den Neubau. Im vierten Quartal 2025 soll die Immobilie fertig sein.

HIH Invest kauft Logistikentwicklung in Herten

Auf dem Dach der Logistikentwicklung in Herten solle eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von ca. 2,2 Megawatt installiert werden.

HIH Invest Real Estate (HIH Invest) hat von der E-Gruppe eine Logistikentwicklung im nordrhein-westfälischen Herten erworben. Das Objekt wird voraussichtlich zur Jahresmitte 2026 fertiggestellt und bezugsbereit sein. Fast die Hälfte der Flächen ist bereits vermietet.