ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Prologis übergibt Logistikanlage an Rhenus

Prologis hat eine neu errichtete Logistikimmobilie mit einer Fläche von 6.256 Quadratmetern in Hannover-Anderten an Rhenus Home Delivery übergeben. Vom neuen Standort aus wickelt das Unternehmen unter anderem das Last-Mile-Geschäft mit Möbeln sowie Haushalts- und Elektrogeräten ab.
©: Prologis
Die energieeffiziente Logistikanlage für Rhenus Home Delivery in Hannover öffnet die Türen (v.l. Felicitas Roda, S-GewerbeImmobilien Vermittlung Hannover GmbH; Konstantin Braun, Capital Deployment Manager bei Prologis; Ronny Sassen, Head of Rhenus Home Delivery & Rhenus High Tech; Barbara Berg, Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Hannover; Jens Koch, Goldbeck Nord GmbH, Niederlassung Hannover)
Foto: Prologis

Prologis hat eine neu errichtete Logistikimmobilie mit einer Fläche von 6.256 Quadratmetern in Hannover-Anderten an den Logistikdienstleister Rhenus Home Delivery übergeben. Vom neuen Standort aus wickelt das Unternehmen unter anderem das Last-Mile-Geschäft mit Möbeln sowie Haushalts- und Elektrogeräten ab. Das Grundstück umfasst eine Fläche von fast 18.000 Quadratmetern und liegt direkt am Autobahnkreuz Hannover Ost.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Prologis entwickelte das Objekt nach den Vorgaben von Rhenus Home Delivery. So können durch eine ebenerdige Zufahrt und eine spezielle Konfiguration der Verladetechnik sowohl schwere Lkw bis 40 Tonnen als auch 7,5-Tonner und Lieferwagen an den insgesamt 20 Verladetoren be- und entladen werden. Mitarbeitern steht unter anderem eine Aufenthaltslounge zur Verfügung, zudem gibt es Anschlussmöglichkeiten für E-Ladestation für E-Bikes und Pkw. Die S-Bahn-Station Anderten-Misburg mit direkter Anbindung an den Hauptbahnhof in Hannover ist rund 700 Meter entfernt.

Die Ausstattung der Logistikimmobilie erfüllt laut Prologis alle Kriterien für ein Gold-Zertifikat der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB). WCs und Grünanlagen werden über eine Wasserzisterne versorgt, eine installierte Solaranlage dient der Unterstützung für Warmwasser und die Heizung. „Die Energiebilanz liegt voraussichtlich 15 Prozent unter den Richtlinien der Energieeinsparverordnung (EnEV)“, sagt Joachim Sellau, Vice President Project Management bei Prologis. Mittels Smart Metering können die Energieverbräuche jederzeit abgerufen und Optimierungen davon abgeleitet werden.

ANZEIGE

20

Verladetore stehen für die Be- und Entladung von schweren Lkw bis 40 Tonnen, 7,5-Tonnern und Lieferwagen bereit.

Lesen Sie auch

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Gewerbezentrum Gütersloh geht an den Markt

In Gütersloh werden derzeit knapp 42.000 m² eines insgesamt 4,2 ha großen Hauptgrundstück zwischen TWE (Teutoburger Wald-Eisenbahn)-Bahnstrecke und Berliner Straße von einem Joint Venture aus der Hagedorn Revital GmbH und der Bremer Projektentwicklung GmbH entwickelt....

Verdion entwickelt in Oberhausen

Verdion startet auf dem Gelände einer Industriebrache in Oberhausen mit dem Bau einer 23.243 Quadratmeter großen Logistikimmobilie. Das Investitionsvolumen beträgt rund 32 Millionen Euro. Die Fertigstellung ist für Sommer 2024 geplant. Der Baustart erfolgt spekulativ....

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Panattoni verteidigt Spitzenplatz im PropertyEU-Ranking

Panattoni ist seit 2005 auf dem europäischen Markt für Industrie- und Logistikimmobilien tätig. Zum achten Mal in Folge sichert sich Europas führender Projektentwickler die Spitzenposition im PropertyEU-Ranking.

Zum achten Mal in Folge sichert sich Panattoni die Spitzenposition im PropertyEU-Ranking – mit mehr als viermal so viel fertiggestellter Fläche wie der Zweitplatzierte. Bewertet wurden alle großen europäischen Player nach ihrem realisierten Flächenvolumen im Zeitraum 2021 bis 2023.