ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
06.03.2025

Frasers startet Bau in Günzburg

Frasers Property Industrial hat zwischen München und Stuttgart planmäßig mit den Bauarbeiten für einen neuen Industrie- und Gewerbepark begonnen. Das rund 50.000 Quadratmeter große Flächenangebot wird sich auf drei unabhängige Gebäude verteilen.
©: Frasers Property Industrial
Die Pläne für das Bebauungskonzept sehen ein Nebeneinander von Industrie, Handel, Logistik und Handwerk vor.
Foto: Frasers Property Industrial

Frasers Property Industrial hat im bayerischen Günzburg bei Ulm planmäßig mit den Bauarbeiten für einen neuen Industrie- und Gewerbepark begonnen. Generalunternehmer ist Bremer Paderborn. Das neue Flächenangebot wird sich auf drei unabhängige Gebäude verteilen. Die Fertigstellung des Industrie- und Gewerbeparks mit einer Gesamtfläche von 49.206 Quadratmetern ist laut Frasers für das zweite Quartal 2026 geplant.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Durch die lichte Höhe von 8 bis 12,2 Meter sollen unterschiedliche Nutzergruppen angesprochen werden. Die Pläne für das Bebauungskonzept sehen ein Nebeneinander von Industrie, Handel, Logistik und Handwerk vor. Es stehen sowohl Unternehmen im Fokus, die überregional agieren und Flächen bis 11.800 Quadratmeter benötigen als auch Handwerksbetriebe und Werkstätten mit einem kleineren Flächenbedarf.

Ein Teil der drei neu errichteten Gebäude wird mit Photovoltaikanlagen ausgerüstet, die übrigen Dachflächen werden mit einer Begrünung aufgewertet. Um die Abfallmenge zu reduzieren sowie CO2-Emissionen und Umweltbelastungen durch Fahrzeugbewegungen zu senken, berücksichtigte Frasers Property Industrial beim Rückbau der Bestandsgebäude die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft.

Alexander Heubes, Managing Director Europe von Frasers Property Industrial, kommentiert: „Die Übergabe der Baugenehmigung markiert den Startschuss für die Entwicklung eines nachhaltigen Projekts, das einen weiteren wichtigen Meilenstein für unser deutsches Portfolio darstellt. Wir streben eine DGNB-Gold-Zertifizierung für das Projekt an und tragen damit zu höheren Standards im Industrie- und Logistikimmobiliensektor der Region bei.“

ANZEIGE

49.206 m²

umfasst die Gesamtfläche des neuen Industrie- und Gewerbeparks

Lesen Sie auch

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Drees & Sommer übernimmt Macom Group

Das Beratungsunternehmen Drees & Sommer hat den Medientechnik- und IT-Spezialisten Macom Group (Macom) mit Hauptsitz in Stuttgart in Form einer 100-prozentigen Beteiligung übernommen und erweitert damit seine digitalen Kompetenzen. Macom hat sich als das führende...

Frasers veräußert österreichisches Logistikportfolio

Der Projektentwickler von Industrie- und Gewerbeimmobilien Frasers Property Industrial hat das österreichische Portfolio „4Urban“ – bestehend aus vier Logistik- und Lagerobjekten – im Rahmen eines „share deals“ an BNP Paribas Real Estate Investment Management (REIM)...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Leonie Mohr ergänzt Team von Scannell Properties

Leonie Mohr wechselt von Goldbeck International zu Scannell Properties. Bei Goldbeck war sie unter anderem in der Bauleitung und im Vertrieb tätig.

Zum 1. November erweitert Leonie Mohr das deutsche Team von Scannell Properties. Dort soll sie als Project Manager zukünftig die Entwicklung, Steuerung und Ausführung von Immobilienprojekten sowie vertriebliche Aufgaben verantworten.

Nicolas Roy und Stephan Dalbeck gründen Newbay

Wollen mit der Gründung von Newbay künftig Investoren beraten: Stephan Dalbeck (links) und Nicolas Roy.

Nicolas Roy und Stephan Dalbeck haben gemeinsam Newbay gegründet. Das neue Unternehmen bietet Investoren Leistungen in der Beratung, Strategieentwicklung und operativen Umsetzung an. Dabei verfolgt Newbay „einen opportunitätsgetriebenen, transaktionsbasierten Ansatz“.

Palmira und Quincap bauen spekulativ in Freising

Mit dem Projekt reagieren Palmira und Quincap nach eigener Aussage auf die anhaltend hohe Nachfrage nach gewerblichen Mietflächen im Großraum München.

Palmira Development und Quincap Investment Partners haben in Freising ein rund 40.000 Quadratmeter großes Grundstück erworben. Die Partner planen dort den spekulativen Bau eines rund 19.000 Quadratmeter großen Gewerbeparks. Der Baustart ist für 2026 vorgesehen.