ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
15.05.2025

Garbe feiert Richtfest eines spekulativen Neubaus in Lüneburg

Knapp sechs Monate nach Baubeginn hat Garbe Industrial Real Estate Richtfest in Lüneburg gefeiert. Dort realisiert das Immobilienunternehmen aus Hamburg ein Logistikzentrum mit einer Gesamtfläche von rund 20.200 Quadratmetern.
©: Garbe Industrial Real Estate
Auf dem Grundstück soll ein Objekt mit einer Hallenfläche von insgesamt etwa 17.400 Quadratmetern entstehen, aufgeteilt auf zwei Einheiten. Hinzu kommen ca. 1.000 Quadratmeter für Büros und Sozialräume sowie knapp 1.800 Quadratmeter Mezzaninfläche.
Foto: Garbe Industrial Real Estate

Knapp sechs Monate nach Baubeginn hat Garbe Industrial Real Estate Richtfest in Lüneburg gefeiert. Im Gewerbepark Ost realisiert das Immobilienunternehmen aus Hamburg spekulativ ein Logistikzentrum mit einer Gesamtfläche von rund 20.200 Quadratmetern. Im September 2025 soll der Neubau fertig sein. Das Investitionsvolumen beläuft sich auf circa 27 Millionen Euro.

Garbe Industrial Real Estate hatte das ca. 33.000 Quadratmeter große Grundstück Ende 2022 erworben und anschließend auf Kampfmittelrückstände untersuchen lassen. Die nicht mehr zeitgemäßen Bestandsgebäude wurden nach eigenen Angaben abgerissen. Der dabei anfallende Schutt wurde recycelt und kommt zum Teil beim Bau der neuen Immobilie wieder zum Einsatz, beispielsweise als Tragschicht.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Auf dem Grundstück entsteht ein Objekt mit einer Hallenfläche von insgesamt etwa 17.400 Quadratmetern, aufgeteilt auf zwei Einheiten. Hinzu kommen ca. 1.000 Quadratmeter für Büros und Sozialräume sowie knapp 1.800 Quadratmeter Mezzaninfläche. Zur Be- und Entladung von Lkw wird die Immobilie mit 17 Überladebrücken und zwei ebenerdigen Sektionaltoren ausgestattet. Unter die Bodenplatte einer Halleneinheit wird eine Folie zur Abdichtung eingezogen, sodass auch wassergefährdende Stoffe gelagert werden können.

Auf dem Außengelände sind Stellplätze für 55 Pkw und fünf Lkw vorgesehen. Teilweise werden die Stellplätze mit E-Ladesäulen vorgerüstet. Mit der Ausführung wurde die auf den Bau von Logistik- und Industrieimmobilien spezialisierte Firma Goldbeck als Generalunternehmer beauftragt.

DGNB-Gold-Zertifizierung angestrebt

Zur Gewinnung regenerativer Energie ist geplant, auf der Dachfläche eine Photovoltaikanlage mit einer Gesamtleistung von rund 1,7 Megawatt Peak zu installieren. Damit auf den Einsatz fossiler Brennstoffe verzichtet werden kann, soll die Immobilie mithilfe von Luft-Wärme-Pumpen beheizt werden. Für den Neubau strebt Garbe Industrial Real Estate eine Zertifizierung nach dem Gold-Standard der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen an.

 

Entwickelt wird die Immobilie perspektivisch ohne feste Mietzusagen. Der Neubau eigne sich laut Garbe vor allem für Unternehmen, die Lager- und Umschlagflächen in der Metropolregion Hamburg suchen. Der Neubau entsteht im Osten Lüneburgs mit guter Verkehrsanbindung an die A39. Sie verbindet die Hansestadt mit dem Maschener Kreuz und weiter über die A 1 und A 7 mit Hamburg. Die Anschlussstelle Lüneburg Nord ist über die Bundesstraßen 216, 209 und 4 ohne Ortsdurchfahrung innerhalb von sieben Minuten zu erreichen. Der Hafen Lüneburg mit Anbindung an das europäische Binnenwasserstraßennetz ist nur wenige Hundert Meter entfernt.

ANZEIGE

Unser strategischer Ansatz ist es, brachliegende Flächen für logistische und gewerbliche Zwecke wieder nutzbar zu machen.“

Maik Zeranski

Mitglied der Geschäftsleitung von Garbe Industrial Real Estate

Lesen Sie auch

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

CTP erhält Platow Immobilien Award 2024

CTP ist Preisträger des Platow Immobilien Award 2024 in der Kategorie „Gewerbe“. Im Zuge des Platow Euro Finance Investorenforum X Stiftungsforum im Hilton Frankfurt City Centre ehrte die Jury das Unternehmen für seine Rolle im Bereich der Gewerbeimmobilien und sein...

Grüne Logistik fängt bei der Immobilie an

Die Gewinnung von grüner Energie und die Reduzierung von CO2-Emissionen stehen stark im Fokus. Insbesondere Projektentwicklungen, die einen CO2-neutralen Betrieb ermöglichen und bereits im Bau ressourcenschonend umgesetzt werden, gelten als zukunftsfähig. Durch die...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Lennart Schoen verstärkt Newport by Panattoni

Lennart Schoen ist seit Januar 2024 Teil der Panattoni-Gruppe, seit September 2025 ist er für Newport by Panattoni tätig.

Panattoni hat für seine Investitionsplattform Newport einen neuen Executive Director für Investor Relations ernannt. Lennart Schoen, seit Januar 2024 Teil der Panattoni-Gruppe, soll in dieser Position unter anderem die Beziehungen zu institutionellen und privaten Investoren verantworten.

Panattoni bestätigt Spitzenplatz in Europa

Panattoni erreicht mit einer fertiggestellten Fläche von mehr als 8 Millionen Quadratmeter in 302 Projekten den ersten Platz im jüngst veröffentlichten PropertyEU-Ranking. Damit realisierte der Entwickler im erhobenen Zeitraum mehr als dreimal so viel Fläche wie die Nummer zwei im Ranking.

Amazon sichert sich weitere Fläche in Leipzig

20.000 m² Mietfläche hat sich der Onlinehändler im Logistikpark Leipzig gesichert. Auf dem Areal von DEMIRE Deutsche Mittelstand Real Estate, einem deutschen Immobilienunternehmen mit Sitz in Frankfurt/M, soll ein neues Lager- und Vertriebszentrum entstehen.