ANZEIGE
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Baustart für neues Pharma-Logistikzentrum in Osnabrück

Garbe baut in der Logistikregion Osnabrück eine neue Logistikimmobilie. Auftraggeber ist der Hamburger Immobilien-Investmentmanager Union Investment. Mieter ist die Koch Pharmalogistik. Die Fertigstellung ist für März 2021 geplant.
©: Koch Pharmalogistik
Symbolischer erster Spatenstich (v.l.): Thorsten Nöll (B. Braun), Patrick Leue (Koch International), Jan Dietrich Hempel (Garbe Industrial Real Estate GmbH), Johann Wallmann (B. Braun), Heinrich Koch (Koch International), Uwe Fieselmann (Koch International) sowie Sven Lintl (Union Investment).
Foto: Koch Pharmalogistik

Der Baustart für eine Logistikimmobilie im Osnabrücker Gewerbegebiet „Am Tie“: Der Logistik- und Gewerbeimmobilienanbieter Garbe Industrial Real Estate realisiert das Projekt im Auftrag des Hamburger Immobilien-Investmentmanagers Union Investment. Langjähriger Mieter ist die Koch Pharmalogistik. Das Tochterunternehmen des Osnabrücker Logistikers Koch International nutzt die Gesamtfläche zur Lagerung von Arzneimittel und Healthcare-Produkten. Die Fertigstellung ist für März 2021 geplant.

Die 24.000 m² große Logistikimmobilie wird auf einem Grundstück von rund 42.000 m² errichtet. Hinzu kommen 2.300 m² Mezzanin- und etwa 800 m² Büro- und Sozialflächen. Garbe Industrial Real Estate übernimmt die komplette Projektentwicklung. Union Investment hat die vollvermietete Immobilie mit Grundstückpotenzial für einen ihrer Offenen Immobilienfonds erworben und investiert weitere rund 18 Mio. EUR in die Bestandsentwicklung.

Ausbau der Pharmatätigkeiten

Ein Mieter über die Gesamtfläche war mit der Koch Pharmalogistik schnell gefunden. Der Osnabrücker Logistiker nutzt die rund 40.000 Palettenstellplätze zur Lagerung pharmazeutischer Produkte des langjährigen Bestandskunden B. Braun, einem führenden Hersteller von Medizintechnik- und Pharma-Produkten. Zudem ermöglicht die neue Fläche die effiziente Distribution von Paletten des von der Koch Pharmalogistik und neun weiteren Pharmalogistikern neugegründeten Pharma-Stückgut-Netzwerks GDP network solutions.

„Wir haben vor zwei Jahren unser Know-how im Pharmabereich durch die Gründung der Koch Pharmalogistik gebündelt, unsere eigene Pharma-LKW-Flotte durch Spezialfahrzeuge erweitert und unser Logistiklager nach GDP-Richtlinie (Good Distribution Practice) umgerüstet. Der Start der Pharma-Kooperation und das Investment in die langfristig gemietete Halle sind die nächsten Schritte, um unseren Service für die Pharmabranche auszubauen“, erklärt Koch Pharmalogistik Geschäftsführer Heinrich Koch in einer Medienmitteilung.

B. Braun profitiert als erster Kunde

Koch habe sich in den vergangenen Jahren als „verlässlicher Partner“ erwiesen und „unsere pharmazeutischen Transporte auf höchstem Niveau abgewickelt“, kommentiert Johann Wallmann, Leitung Logistik bei B. Braun. „Deshalb entwickeln wir die logistischen Prozesse gerne mit Koch weiter und bauen gemeinsam die Versorgung unserer Kunden mit Medizin- und Pharmaprodukten aus.“

Dafür sollen am neuen Standort sowohl pharmaerfahrene Mitarbeiter aus den eigenen Reihen der Koch Pharmalogistik eingesetzt als auch neue Arbeitsplätze für Fachkräfte für Lagerlogistik geschaffen werden. „Unser Team freut sich auf die neuen, spannenden Aufgaben, die auch die Ausbildung im Logistikbereich umso facettenreicher machen, da modernste Technik zum Einsatz kommt und Einblicke in die Pharmabranche möglich sind“, erklärt Patrick Leue, Leiter Kontraktlogistik bei Koch International.

Wachstum der Logistikbranche in Osnabrück

Das Unternehmen setzt erneut auf den Standort Osnabrück. Im Frühjahr 2019 baute der Logistiker den 14. Lagerstandort mit 10.300 m² Fläche – direkt neben der in 2013 erbauten Firmenzentrale im Stadtteil Osnabrück-Haste. „Die Region Osnabrück ist geprägt durch eine hohe Logistiknachfrage bei gleichzeitiger Flächenknappheit“, sagt Jan Dietrich Hempel, Geschäftsführer Garbe Industrial Real Estate. Dementsprechend groß sei die Freude bei Garbe, „das Logistikgeschäft der Koch Pharmalogistik mit einer Immobilie in sehr guter Lage und einer guten Verkehrsanbindung unterstützen zu können“.

Wie bei den Standorten von Koch International am Fürstenauer Weg, legt auch die Garbe Industrial Real Estate beim Bau Wert auf Energieeffizienz. „Unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit statten wir das Gebäude mit einem umweltschonenden Heizsystem, einer energiesparenden LED-Beleuchtung sowie einer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach aus“, erläutert Hempel.

ANZEIGE

Artikel

von Tim-Oliver Frische

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Hermes Fulfilment übernimmt Standort von myToys Logistik

Hermes Fulfilment übernimmt Standort von myToys Logistik

Hermes Fulfilment wird den bisherigen Standort der myToys Logistik GmbH im südhessischen Gernsheim übernehmen. Geplant sei, dort künftig Waren externer Händler zu lagern, zu verpacken und zu versenden. Laut Hermes können dort rund elf Millionen Sendungen pro Jahr logistisch abgewickelt werden.

Realogis berät Dietz AG und Winkler Logistik

Realogis berät Dietz AG und Winkler Logistik

Winkler Logistik hat auf Beratung von Realogis einen Mietvertrag mit 20 Jahren Laufzeit für eine Neubau-Logistikimmobilie der Dietz AG im Industriegebiet Langenau bei Ulm gezeichnet. Laut Realogis handelt es sich um den größten Vertragsabschluss zwischen Stuttgart und München.

Realogis berät Dietz AG und Winkler Logistik

Realogis berät Dietz AG und Winkler Logistik

Winkler Logistik hat auf Beratung von Realogis einen Mietvertrag mit 20 Jahren Laufzeit für eine Neubau-Logistikimmobilie der Dietz AG im Industriegebiet Langenau bei Ulm gezeichnet. Laut Realogis handelt es sich um den größten Vertragsabschluss zwischen Stuttgart und München.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

LIP Invest kauft Logistikimmobilie in Minden

Für seinen Immobilien Spezial AIF „LIP Real Estate Investment Fund – Logistics Germany IV“ erwirbt LIP Invest in Minden ein Distributionszentrum. Die Immobilie wird im Zuge eines Sale-and-Lease-Back langfristig an den Verkäufer, die Hölkemeier Spedition, vermietet....

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

GLP vermietet Logistikimmobilie an Amazon

Der Investor und Entwickler für Logistikimmobilien und Distributionsparks, GLP, hat eine Logistikimmobilie mit 9.000 Quadrat¬metern Fläche in seinem Magna Park Berlin-Werder (Havel) an Amazon vermietet. Das Objekt wurde im Oktober 2020 fertiggestellt und ersetzt das vorherige modulare Amazon-Gebäude an dem Standort.

Klimawende in der Logistik

Kuno Neumeier, CEO der Logivest Gruppe, hält vor dem Hintergrund des derzeit vorherrschenden Nachfrageüberhangs willkürliche Mieterhöhungen für möglich. Er appelliert an die Vermieter, ihre derzeitige Stellung nicht auszunutzen.

Values kauft Coreport Leipzig

Values Real Estate hat den Coreport Leipzig II von der Intaurus Unternehmensgruppe erworben. Der Neubau wird Bestandteil des institutionellen Values Logistikimmobilienfonds. Der Coreport Leipzig II wurde Ende Mai 2023 fertiggestellt.