ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
20.05.2021

Garbe Industrial erwirbt zwei Logistikimmobilien für Spezialfonds

Garbe hat für seinen deutschen Spezialfonds „Garbe Logistikimmobilien FondsPlus II“ zwei Logistikimmobilien in Dresden und München erworben. Beide Liegenschaften liegen in etablierten Gewerbegebieten und sind vollvermietet.
©: Garbe
Freut sich, „diese beiden Objekte im aktuellen Marktumfeld zu attraktiven Kaufpreisen erworben zu haben.“ Jan Philipp Daun, Leiter Investment Management der Garbe Industrial Real Estate
Foto: Garbe
Garbe Industrial Real Estate (Garbe) hat für seinen deutschen Spezialfonds „Garbe Logistikimmobilien FondsPlus II“ (GLIF+II) zwei Logistikimmobilien in Dresden-Ottendorf und München-Karlsfeld erworben. Die akquirierten Objekte mit einer Gesamtmietfläche von rund 21.800 Quadratmetern liegen in etablierten Gewerbegebieten und sind vollvermietet, teilt das Unternehmen mit. Auf der Liegenschaft in Ottendorf bestehe zudem ein Erweiterungspotential durch unbebaute Grundstücksteile.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Zu den Hauptmietern gehören Logwin Solutions Deutschland, ein Anbieter von Kontraktlogistiklösungen, und Gelos Getränke Logistik & Gastronomie. Die durchschnittliche gewichtete Restlaufzeit der Mietverträge (WAULT) liegt bei rund 4,7 Jahren. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Der GLIF+II wurde im Sommer 2020 aufgelegt und investiert vorwiegend in Logistikimmobilien in Deutschland und den Niederlanden. Er hat ein Zielfondsvolumen von rund einer Milliarde Euro, wovon bereits etwa 280 Millionen Euro in zehn Objekte investiert wurden. Der GLIF+II wird über die Service-KVG INTREAL administriert. Garbe wurde bei der Transaktion rechtlich von Greenberg Traurig Germany LLP begleitet, die technische Due Diligence hat Drees & Sommer übernommen.

ANZEIGE

„Die etablierten Standorte in Verbindung mit standorttreuen und bonitätsstarken Mietern sichern nachunserer Einschätzung langfristig stabile Cashflows.“

Jan Philipp Daun

Leiter Investment Management der Garbe Industrial Real Estate

Lesen Sie auch

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

GLP schließt Sale & Leaseback Deal mit Renault ab

GLP erweitert sein Portfolio in Deutschland durch den Kauf eines 128.000 Quadratmeter großen Entwicklungsgrundstücks in Brühl. Verkäuferin ist die Renault Deutschland AG, der Abschluss erfolgte im Zuge eines Sale & Leaseback Deals. Im Anschluss an die Transaktion...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

VGP Group mit solidem Wachstum im 1. Halbjahr

VGP hat in allen drei Hauptsegmenten ein solides Wachstum erwirtschaftet. Diese sind Development, Investment und Renewable Energy.

Die VGP Group hat ihre Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Demnach erwirtschaftete der belgische Entwickler ein EBITDA von insgesamt 238,8 Millionen Euro. Im 1. Halbjahr 2024 waren es lediglich 181,4 Millionen Euro.

Fraport und MB Park starten Bau des „LogiSpace“

Der Neubau namens „LogiSpace“ wird auf einem 48.200 Quadratmeter großen Grundstück im Gewerbegebiet Taubengrund realisiert.

In direkter Nähe zum Flughafen Frankfurt entsteht eine neue Logistikimmobilie. Der Neubau namens „LogiSpace“ ist bereits vor dem Baustart voll vermietet. Entwickelt wird sie in einem Joint Venture aus Fraport Immobilienservice und -entwicklungsgesellschaft und MB Park Deutschland.