ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Garbe kauft Grundstück bei Ingolstadt

Garbe hat bei Ingolstadt ein rund 27.000 Quadratmeter großes Grundstück erworben. Darauf soll ein neuer Gewerbepark entstehen, der sich sowohl für logistische als auch für produktionsnahe Dienstleistungen eignen soll.
©: Garbe Industrial Real Estate
Garbe plant mit einem Baubeginn im Oktober. Im Juli 2022 soll die Immobilie bei Ingolstadt fertig sein.
Foto: Garbe Industrial Real Estate
Garbe Industrial Real Estate hat in Hepberg bei Ingolstadt ein rund 27.000 Quadratmeter großes Grundstück erworben. Darauf soll ein Gewerbepark mit einer Hallenfläche von 12.300 Quadratmetern entstehen, der sich sowohl für logistische als auch für produktionsnahe Dienstleistungen eignet. Geplanter Baubeginn ist im Oktober. Das Investitionsvolumen beläuft sich auf rund 20 Millionen Euro. Im Juli 2022 soll die Immobilie fertig sein. Verkäuferin des Grundstücks war die Terrae Immobiliengesellschaft mit Sitz in Neuburg an der Donau, die Garbe auch im weiteren Verlauf des Projektes beratend zur Seite stehen wird.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

„Der Standort zeichnet sich durch seine zentrale Lage und gute Anbindung an das Werk der Audi AG in Ingolstadt aus“, so Jan Dietrich Hempel, Geschäftsführer von Garbe Industrial Real Estate. Die Gemeinde Hepberg liegt im oberbayerischen Landkreis Eichstätt, etwa zehn Kilometer nördlich von Ingolstadt. Das Grundstück, auf dem der Neubau entstehen soll, grenzt direkt an die Autobahn 9, die Nürnberg mit München verbindet. Ingolstadt ist mit Pkw und Lkw in rund zehn Minuten zu erreichen.

Mit der Baugenehmigung rechnet der Garbe-Geschäftsführer Anfang September, danach wird man direkt in die bauliche Umsetzung gehen. Entsprechend werden in den nächsten Wochen die Gespräche mit potenziellen Mietinteressenten aufgenommen. Feste Zusagen liegen bislang nicht vor.

„Ein Fokus liegt bei diesem Projekt auf der kleinteiligeren Vermietungsmöglichkeit und der Ansprache mittelständischer Unternehmen aus dem Umkreis Ingolstadt“, sagt Adrian Zellner, Head of Business Development von Garbe Industrial Real Estate. „Die Immobilie kann an bis zu drei unterschiedliche Nutzer vermietet werden.“

Mit dem Engagement in Hepberg setzt Garbe Industrial Real Estate die Aktivitäten in Bayern fort. Außer in Hepberg entwickelt oder verwaltet das Hamburger Unternehmen Logistik- und Industrieimmobilien in Regensburg, Erding, Schweitenkirchen (Landkreis Pfaffenhofen), Eching (Landkreis Freising), Moosburg (Landkreis Freising) und Wörth an der Isar (Landkreis Landshut).

ANZEIGE

20 Mio. €

investiert Garbe in den neuen Gewerbepark.

Lesen Sie auch

Aventos feiert Richtfest auf historischem Gelände

Aventos feiert Richtfest auf historischem Gelände

In Mannheim hat Aventos das Richtfest für einen DGNB-Platin vorzertifizierten Neubau gefeiert. Er soll im August 2025 an den ersten Mieter übergeben werden. Auf einem ehemaligen Gelände des Technologiekonzerns Kyocera entstehen bis 2026 noch viele weitere Gewerbeflächen.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Palmira akquiriert für European Core Logistics Fund

Palmira Capital Partners (Palmira) hat ein weiteres Objekt für den European Core Logistics Fund (ECLF) erworben. Verkäufer ist ein privater Investor. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Zuvor hatte der Investor und Asset-Manager für Logistik- und...

Verdion stärkt seine Teamstruktur

Verdion passt seine personelle Aufstellung in Deutschland an. Zudem vermeldet der Logistikimmobilienspezialisten verschiedene Beförderungen in Nordeuropa. Ziel sei es, sich auf weiteres Wachstum vorzubereiten, heißt es in einer Pressemitteilung. So wird unter der...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Garbe mit neuem Managing Director in Großbritannien

Garbe hat Chris Hornung als Managing Director und Country Head of UK für die Garbe Industrial Real Estate und die Garbe Institutional Capital gewinnen können. Hornung soll in London die britische Präsenz der beiden Unternehmen mitsamt einem entsprechenden Expertenteam ausbauen.

Ulmer Start-up macht Lagerhallen „Airbnb-tauglich“

Corona hat bei der Digitalisierung ordentlich aufs Tempo gedrückt - auch in der Logistikbranche. Immer mehr Prozesse werden von der analogen in die digitale Welt überführt – 87 Prozent der Logistiker schätzen die Chancen der digitalen Transformation als hoch ein. Das Ulmer Start-up Expozed liefert mit der gleichnamigen B2B-Plattform Expozed 1 eine zeitgemäße Lösung für die Lagerlogistik.

Direkte Stromlieferverträge immer beliebter

Direkte Stromlieferverträge zwischen Unternehmen und Betreibern von Wind- und Solarparks waren in Deutschland lange Zeit nur für große Konzerne zugänglich. Inzwischen gibt es auch Angebote für mittelständische Unternehmen – und die werden immer häufiger nachgefragt.

Verdion und LIST Gruppe übergeben Logistikprojekt in Hof an Dachser

Die Projektpartnerschaft von Verdion und der LIST Gruppe hat heute ein Warehouse-Projekt im bayerischen Hof an den Logistikdienstleister Dachser SE übergeben. Auf dem 42.600 Quadratmeter großen Grundstück sind in den vergangenen Monaten 21.600 Quadratmeter Logistikfläche sowie ein dreistöckiges Gebäude mit 900 Quadratmeter Bürofläche entstanden.

Panattoni begrüßt neuen Mieter

Panattoni vermietet alle drei Units der erst kürzlich fertig gestellten Halle 3 im Panattoni Park Berlin Süd in Rangsdorf. Neuer Nutzer ist Schnellecke Logistics, ein international agierendes Familienunternehmen mit Hauptsitz in Wolfsburg.

Soini Asset kauft Zustellbasis in Österreich

Soini Asset hat ein weiteres Objekt für einen seiner offenen Spezial-AIF erworben. Dabei handelt es sich um eine Zustellbasis in Sollenau, rund 50 Kilometer südlich von Wien. Sie wird langfristig an die Österreichische Post AG vermietet.