ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

GLP entwickelt Industriefläche nahe Leipzig

GLP entwickelt eine 25.000 Quadratmeter große Gewerbeimmobilie in Grimma bei Leipzig. Das Objekt ist eine Angebotsentwicklung, die in zwei Gebäudeeinheiten mit etwa gleich großer Mietfläche geteilt wird. Die Fertigstellung ist für Mitte 2023 geplant.
©: GLP Germany Management GmbH
Die neue GLP-Logistikimmobilie bietet Verkehrsverbindungen zum GVZ (Güterverkehrszentrum) Leipzig und zum Flughafen Leipzig-Halle. Das Foto zeigt ein bereits bestehendes GLP-Logistikgebäude.
Foto: GLP Germany Management GmbH
GLP entwickelt eine 25.000 Quadratmeter große Gewerbeimmobilie in Grimma bei Leipzig. Das Objekt ist eine Angebotsentwicklung, die in zwei Gebäudeeinheiten mit etwa gleich großer Mietfläche geteilt wird. Der Beginn des ersten Bauabschnitts ist für Oktober 2022 vorgesehen, seine Fertigstellung für Mitte 2023.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Das sechs Hektar große Baugrundstück befindet sich an der Bundesautobahn A14 nahe bei der Auffahrt Grimma. Aufgrund der Verkehrsanbindung, des bestehenden Baurechts und der Gebäudeausstattung und -funktionalität könne das Objekt für ein breites Nutzungsspektrum im Ballungsraum Leipzig-Halle und der weiteren Region oder auch von regionalen Nutzern für Light Industrial in Anspruch genommen werden, heißt es seitens GLP.

Der Ankauf der Fläche von der WEP-Gruppe, die in Zusammenarbeit mit der Stadt Grimma das Industriegebiet entwickelt hat, wurde von dem Logistics & Industrial Team der BNP Paribas Real Estate aus Leipzig vermittelt.

Der Raum Leipzig gilt sowohl im nationalen als auch internationalen Maßstab als ein führender Logistikstandort mit trimodaler Verkehrsinfrastruktur aus Straße, Schiene und Luftfahrt. Über einen Autobahnring rund um Leipzig und Halle ist die neue GLP-Logistikimmobilie in ein engmaschiges Netzwerk für den Straßentransport eingebettet, das Verkehrsverbindungen zum GVZ (Güterverkehrszentrum) Leipzig für den Umschlag Straße/Schiene und zum Flughafen Leipzig-Halle bietet.

ANZEIGE

„Mit der Entscheidung für den Standort Leipzig lösen wir erneut unser Versprechen ein, unseren Kunden trotz akuter Flächenknappheit exzellente Lagen in den wichtigsten Wirtschaftsregionen zu erschließen.“

Patrick Frank

Country Director Deutschland, GLP

Lesen Sie auch

Europas größtes Logistikzentrum aus Holz feiert Richtfest

Europas größtes Logistikzentrum aus Holz feiert Richtfest

Garbe Industrial Real Estate und Logicenters haben Richtfest des derzeit größten Logistikzentrums in Europa gefeiert, das in reiner Holzbauweise errichtet wird. Beide Joint-Venture-Partner investieren zusammen rund 31 Millionen Euro in den Neubau. Im vierten Quartal 2025 soll die Immobilie fertig sein.

Europas größtes Logistikzentrum aus Holz feiert Richtfest

Europas größtes Logistikzentrum aus Holz feiert Richtfest

Garbe Industrial Real Estate und Logicenters haben Richtfest des derzeit größten Logistikzentrums in Europa gefeiert, das in reiner Holzbauweise errichtet wird. Beide Joint-Venture-Partner investieren zusammen rund 31 Millionen Euro in den Neubau. Im vierten Quartal 2025 soll die Immobilie fertig sein.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Zwei neue Mieter für Panattoni in Norderstedt

Im City Dock Hamburg Norderstedt haben sich mit Eura Drives und Gate Gourmet Deutschland zwei Unternehmen neu eingemietet. Ihre Ansiedlung stärke das Objekt nördlich von Hamburg in seiner Rolle als ein wirtschaftlicher Dreh- und Angelpunkt der Region, kommentiert...

Onlinehandel sorgt für viele Neubauten

Logistikimmobilien sind „der Anker in der Krise“, betont das Investmenthaus LIP Invest und verweist auf das erste Quartal: rund 2,3 Mrd. EUR (Q1 2019: 1,3 Mrd. EUR) sind in deutsche Logistikimmobilien investiert worden – „ein Rekordwert zum Jahresauftakt“, wie...

Bulwiengesa und BFW starten strategische Partnerschaft

Das Analysehaus Bulwiengesa und der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen haben ihre ab sofort gestartete Kooperation beim Development Monitor bekanntgegeben. Dabei handelt es sich um eine Plattform zur Analyse von Projektentwicklungen in...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

VGP schreibt Energiewende-Erfolg

Die VGP Group hat in Zusammenarbeit mit node.energy ihre deutschen Standorte im Jahr 2024 bilanziell vollständig mit grünem Strom aus eigenen PV-Anlagen und ausgewählten Windanlagen versorgt. Damit reduzierte der Projektentwickler seine CO₂-Emissionen um mehr als 70 Prozent.

Konsortium baut Rechenzentrum bei München 

Das Rechenzentrum, hier als Visualisierung dargestellt, wird in Dorfen in Massivholzbauweise realisiert – mit zwei Megawatt IT-Leistung, innovativer Kühlung und geplanter Abwärmenutzung für das Fernwärmenetz.

Hochtief PPP Solutions und Palladio Partners planen den Bau eines Rechenzentrums im Landkreis Erding. Spannend sind die Nachhaltigkeitsaspekte: So soll unter anderem die Abwärme des Rechenzentrums in das Wärmenetz der Stadtwerke Dorfen gespeist werden.

HIH Invest kauft Logistikentwicklung in Herten

Auf dem Dach der Logistikentwicklung in Herten solle eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von ca. 2,2 Megawatt installiert werden.

HIH Invest Real Estate (HIH Invest) hat von der E-Gruppe eine Logistikentwicklung im nordrhein-westfälischen Herten erworben. Das Objekt wird voraussichtlich zur Jahresmitte 2026 fertiggestellt und bezugsbereit sein. Fast die Hälfte der Flächen ist bereits vermietet.