ANZEIGE
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Garbe erwirbt Brownfield in Gera

Garbe Industrial Real Estate hat in Gera ein rund 48.000 Quadratmeter großes Konversionsgrundstück erworben. Der Entwickler plant dort den Bau einer Logistik- und Gewerbeimmobilie mit 28.000 Quadratmetern Gesamtfläche.
©: Garbe Industrial Real Estate
Bevor mit dem Neubau gestartet werden kann, muss die Konversionsfläche entsprechend vorbereitet werden. Konkret bedeutet das auf dem Gelände des ehemaligen Molkereibetriebs den Abriss alter Gebäude, die fachgerechte Entsorgung oder Wiederverwertung des Abbruchmaterials sowie eine umfangreiche Untersuchung des Grundstücks auf mögliche Kampfmittelreste.
Foto: Garbe Industrial Real Estate

Garbe Industrial Real Estate hat in Gera ein rund 48.000 Quadratmeter großes Konversionsgrundstück erworben. Geplant ist, dort eine Logistik- und Gewerbeimmobilie mit 28.000 Quadratmetern Gesamtfläche zu errichten. Mit dem Bau soll im April 2024 begonnen werden. Die Fertigstellung soll im 2. Quartal 2025 erfolgen. Das Immobilienberatungsunternehmen Colliers Leipzig war beim Erwerb des Grundstücks vermittelnd tätig.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Die Fläche ist Teil des ehemaligen Industrieareals „Alter Milchhof“. Verkäufer des Grundstücks ist die FAB Grundbesitz GmbH aus Gera – eine Unternehmensgruppe mit starkem regionalen Geschäftsbezug auf die Immobilienmärkte in Mitteldeutschland. „Logistik- und Gewerbeflächen in guter Lage sind gefragt und knapp. Mit dem neuen Grundstück sichern wir uns einen attraktiven Standort im Wirtschaftsraum Ostthüringen mit hervorragender Verkehrsanbindung direkt an Gera“, sagt Adrian Zellner, Mitglied der Geschäftsleitung von Garbe Industrial Real Estate.

Bevor mit dem Neubau gestartet werden kann, muss die Konversionsfläche entsprechend vorbereitet werden. Konkret bedeutet das auf dem Gelände des ehemaligen Molkereibetriebs den Abriss alter Gebäude, die fachgerechte Entsorgung oder Wiederverwertung des Abbruchmaterials sowie eine umfangreiche Untersuchung des Grundstücks auf mögliche Kampfmittelreste. Adrian Zellner: „Wir freuen uns, mit der Umsetzung dieses Projekts die Hauptzufahrt von der Autobahn A 4 nach Gera positiv um- und mitzugestalten. Der mehrfach abgebrannte Milchhof wird durch einen nachhaltigen und ansprechenden Neubau ersetzt. Insgesamt werden wir rund 34 Millionen Euro in das Projekt investieren.“

Errichten wird der Hamburger Projektentwickler die moderne Gewerbe- und Logistikimmobilie nach aktuellen ökologischen Standards. „Wir orientieren uns dabei an den international anerkannten ESG-Kriterien“, sagt Adrian Zellner. Der Bau erfolgt nach dem umwelt- und klimaschonenden BEG-40-Standard. Für die Beheizung wird auf fossile Brennstoffe verzichtet. Stattdessen werden Luft-Wärmpumpen genutzt. Zur Gewinnung regenerativer Energie wird auf der gesamten Dachfläche eine Photovoltaikanlage installiert. Hinzu kommen LED-Beleuchtung, Smart Meter, ein System zur Brauchwassernutzung und Vorrüstungen für E-Ladesäulen. Für die Immobilie strebt Garbe Industrial Real Estate die Gold-Zertifizierung der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) an.

ANZEIGE

„Logistik- und Gewerbeflächen in guter Lage sind gefragt und knapp. Mit dem neuen Grundstück sichern wir uns einen attraktiven Standort im Wirtschaftsraum Ostthüringen mit hervorragender Verkehrsanbindung direkt an Gera.“

Adrian Zellner

Mitglied der Geschäftsleitung von Garbe Industrial Real Estate

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Verdion entwickelt in Oberhausen

Verdion entwickelt in Oberhausen

Verdion startet auf dem Gelände einer Industriebrache in Oberhausen mit dem Bau einer 23.243 Quadratmeter großen Logistikimmobilie. Das Investitionsvolumen für die spekulativ errichtete Immobilie beträgt rund 32 Millionen Euro.

Arvato und Douglas eröffnen Logistikzentrum

Arvato und Douglas eröffnen Logistikzentrum

Ein neues Distributionszentrum in Hamm mit moderner Automatisierungstechnologie gilt für Arvato und Douglas als Leuchtturmprojekt. Jetzt wurde es eröffnet. Herzstück ist ein hochmodernes Shuttlesystem. Im Vollbetrieb können bis zu 114.000 Packstücke pro Tag versendet werden.

Arvato und Douglas eröffnen Logistikzentrum

Arvato und Douglas eröffnen Logistikzentrum

Ein neues Distributionszentrum in Hamm mit moderner Automatisierungstechnologie gilt für Arvato und Douglas als Leuchtturmprojekt. Jetzt wurde es eröffnet. Herzstück ist ein hochmodernes Shuttlesystem. Im Vollbetrieb können bis zu 114.000 Packstücke pro Tag versendet werden.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Deutschland für Europas Logistiknutzer weiter im Fokus

Europas Logistiknutzer wollen vor allem in Deutschland weiter expandieren. Von 20 Prozent der Befragten der ersten europaweiten Umfrage „European Logistics Occupier Survey“ des Immobiliendienstleisters CBRE wurde Deutschland als der zweitwichtigste Expansionsmarkt...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

WI Energy nutzt Logistik-Dachflächen für Solarstromerzeugung

WI Energy, Initiator und Fullservice-Anbieter für Photovoltaik-Projekte mit Sitz in Trier, hat es sich zum Ziel gemacht, die Potenziale der doppelten Flächennutzung bei Logistikimmobilien zu nutzen. Mit einem Beispielprojekt sichert das Unternehmen die Stromversorgung von circa 350 Haushalten im Jahr.

Prologis erwirbt Immobilienportfolio

Prologis hat die Akquisition eines Portfolios mit elf Gebäuden in Deutschland bekannt gegeben. Die Gebäude befinden sich in Zielmärkten, die die Wachstumsstrategie des Unternehmens unterstützen, und verteilen sich auf insgesamt 60 Hektar Land in zentralen Mikrolagen.