ANZEIGE
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

München ist teuerster Logistikstandort für Bestandsobjekte

©: Realogis
Realogis hat die Mietpreiskarte für Bestandsobjekte für das Gesamtjahr 2022 veröffentlich
Foto: Realogis
Jährlich werden in Deutschland von allen Marktteilnehmern zwischen 8 bis 9 Millionen Quadratmeter Fläche in Lager- und Logistikimmobilien zur Miete und Eigennutzung umgesetzt. In 2022 gingen mehr als 3 Millionen Quadratmeter der Neuvermietungen auf das Konto von Bestandsimmobilien. So ein Ergebnis einer Analyse von Realogis. Zudem hat sich das Unternehmen die Entwicklung der Mieten an 33 Standorten genauer angeschaut.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Teuerster Logistikstandort für Bestandsobjekte nach Spitzenmietpreis in Deutschland war 2022 München mit 9,00 Euro pro Quadratmeter (+38,5 Prozent). Damit steigt die bayerische Landeshauptstadt gegenüber Anfang 2022 um zwei Ränge auf. Erneut unter den Top-3-Rängen sind auch Hamburg mit 8,30 Euro pro Quadratmeter (+15,3 Prozent) und Stuttgart mit 7,80 Euro pro Quadratmeter (+23,1 Prozent). Berlin musste seine Spitzenposition aufgeben und landete mit 7,50 Euro pro Quadratmeter (+4 Prozent) auf Platz 4. Günstigste Standorte nach Spitzenmiete für funktionale Bestandsobjekte Hof und Magdeburg mit jeweils 4,50 Euro pro Quadratmeter.

ANZEIGE

„Wir beobachten, dass Bestandsmieten aufgrund von Flächenmangel zwangsläufig preislich immer weiter an das Niveau von Neubauimmobilien heranragen.“

Joel Adam

Realogis Geschäftsführer

Verteuerung der Spitzenmiete im Schnitt bei 12,2 Prozent

„Im Schnitt über alle Standorte hat sich die Spitzenmiete für funktionale Bestandsobjekte um 12,2 Prozent verteuert, im Schnitt der Top-8 fällt der Anstieg mit 18,7 Prozent deutlicher aus. In insgesamt 19 Märkten liegt der Zuwachs der Spitzenmiete für funktionale Bestandsobjekte verglichen zum Vorjahr im zweistelligen Prozentbereich“, erklärt Florian Stork, Realogis Geschäftsführer.

Das deutlichste Auseinanderklaffen der Spitzen- und Mindestmiete für Bestandsobjekte war in den Märkten München und Berlin zu beobachten. In München betrug die Spanne von funktionalen Bestandsobjekten 3,00 Euro pro Quadratmeter, Berlin folgte mit 2,60 Euro pro Quadratmeter vor Stuttgart mit 2,30 Euro pro Quadratmeter und Ingolstadt und Regensburg mit jeweils 1,75 Euro pro Quadratmeter. Am engsten zusammen lagen die Mindest- und Spitzenmietpreise von funktionalen Bestandsobjekten in Erfurt und Düsseldorf mit jeweils 0,30 Euro pro Quadratmeter.

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Video stimmt auf den 6. Logix Award ein

Video stimmt auf den 6. Logix Award ein

Die Initiative Logistikimmobilien stimmt mit einem Kurzvideo auf den 6. Logix Award ein. Entwickler, Investoren und Nutzer von Logistikimmobilien werden dazu aufgerufen, sich bis zum 30. April zu bewerben.

Four Parx setzt Leuchtturmprojekt filmisch in Szene

Four Parx setzt Leuchtturmprojekt filmisch in Szene

Die im September 2022 eröffnete, zweistöckige Gewerbe- und Logistikimmobilie Mach2 gilt für den Entwickler Four Parx als Leuchtturmprojekt. Jetzt hat das Unternehmen eine Dokumentation über die Entstehung der Immobilie veröffentlicht.

Marktbericht: Renditen für Core-Produkte in Bremen steigen

Marktbericht: Renditen für Core-Produkte in Bremen steigen

Der Markt für Logistik- und Industrieflächen in Bremen hat das Jahr 2022 mit einem Flächenumsatz von rund 275.000 Quadratmeter abgeschlossen. Im Vergleich zum dynamischen Vorjahr liegt das Ergebnis um 32 Prozent niedriger. Signifikant gestiegen sind die Renditen und Mieten.

Four Parx setzt Leuchtturmprojekt filmisch in Szene

Four Parx setzt Leuchtturmprojekt filmisch in Szene

Die im September 2022 eröffnete, zweistöckige Gewerbe- und Logistikimmobilie Mach2 gilt für den Entwickler Four Parx als Leuchtturmprojekt. Jetzt hat das Unternehmen eine Dokumentation über die Entstehung der Immobilie veröffentlicht.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Europäischer Logistikmarkt erzielt 2021 Rekordergebnisse

Der Flächenumsatz auf dem europäischen Logistikmarkt verzeichnete im Jahr 2021 Rekordwerte mit einem Anstieg von 29 Prozent in den sechs führenden Märkten. Treiber der Entwicklung waren allen voran der wachsende Online-Handel und der allgemeine Konjunkturaufschwung....

Amazon sichert sich weitere Fläche in Leipzig

Der Onlinehändler Amazon hat sich 20.000 m² Mietfläche im Logistikpark Leipzig gesichert, um darauf ein neues Lager- und Vertriebszentrum zu errichten. Das teilt das börsennotierte deutsche Immobilienunternehmen DEMIRE Deutsche Mittelstand Real Estate mit. Demzufolge...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Prologis mit neuen Personalien

Prologis vermeldet zwei neue Personalien. Seit Jahresbeginn ist Björn Thiemann neuer Senior Vice President, Regional Head Northern Europe. Jessica Pilkes verantwortet als Vice President, Country Manager Benelux das Geschäft in Belgien und den Niederlanden.

P3 übernimmt Immobilie in Straubing

P3 akquiriert in einem Sale-and-Lease-Back-Verfahren im Zuge eines Share Deals einen Teil des Ingram Micro Logistikzentrums im niederbayerischen Straubing. Vollständig vermietet ist die Logistikimmobilie an Ingram Micro Distribution.

Palmira akquiriert für European Core Logistics Fund

Palmira hat ein weiteres Objekt für den European Core Logistics Fund (ECLF) erworben. Verkäufer ist ein privater Investor. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Es ist bereits das vierte Objekt, das der Investor und Asset-Manager in diesem Jahr für den Fonds akquiriert hat.