ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Größte Brownfield-Akquisition der Unternehmensgeschichte

VGP hat drei Grundstücke in Rüsselsheim am Main erworben. Nach dem Erwerb eines 194.000 Quadratmeter großen Grundstücks in Vélizy (Region Paris, Frankreich) ist dies die zweite bedeutende Brownfield-Akquisition von VGP im November 2023.
©: Stellantis
Glückliche Gesichter bei der Vertragsunterzeichnung: Florian Huettl, Stellantis EVP und Opel CEO (links) und Jan Van Geet, CEO von VGP.
Foto: Stellantis

VGP hat drei Grundstücke in Rüsselsheim am Main mit einer Gesamtfläche von über 700.000 Quadratmeter erworben. Damit tätigte der belgische Eigentümer, Betreiber und Entwickler von Logistik- und Gewerbeimmobilien nach eigenen Angaben die bisher größte Brownfield-Akquisition seiner Unternehmensgeschichte. Zum Kaufpreis wurden keine Angaben gemacht. Nach dem Erwerb eines 194.000 Quadratmeter großen Grundstücks in Vélizy (Region Paris, Frankreich) ist dies die zweite bedeutende Brownfield-Akquisition von VGP im November 2023.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

VGP plant auf dem Gelände die Entwicklung eines Gewerbegebietes mit einer Fläche von circa 350.000 Quadratmeter, das auf Industrieunternehmen sowie auf kleine und mittelständische Unternehmen mit hoher Wertschöpfung zugeschnitten ist. Im Rahmen ihres Engagements für eine verantwortungsvolle Entwicklung werde VGP „in enger Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden dafür sorgen, dass die lokale Bevölkerung davon optimal profitieren wird“, heißt es in einer Mitteilung.

Verkäufer der Grundstücke ist der Automobilkonzern und Mobilitätsanbieter Stellantis. Das Unternehmen optimiert derzeit den historischen Opel-Produktionsstandort in Rüsselsheim. Stellantis werde die Flächen zunächst zurückmieten (lease back) und schrittweise für eine Neuentwicklung freigeben, so VGP.

Der Frankfurter Flughafen ist mit dem Auto in 15 Minuten zu erreichen, es gibt zudem eine direkte Bahnverbindung vom Flughafen auf das Gelände. Darüber hinaus sind die Stadtzentren von Frankfurt, Wiesbaden oder Mainz innerhalb von 20 Minuten in direkter Verbindung per Bahn oder per Auto erreichbar. Zudem sind die Bundesstraße 43 und vier Bundesautobahnen (A3, A60, A67, A671) schnell zu erreichen. Durch den direkten Hafenanschluss an den Main verfügt der Standort über ein trimodales Transportpotenzial.

VGP plant für alle Gebäude mindestens eine DGNB Gold-Zertifizierung. Der neue Park soll weitestgehend unabhängig vom Stromnetz sein, da er von bestehenden Strom- und Wasseraufbereitungsanlagen und Recycling-Dienstleistungen profitieren wird. Auf den Dächern sollen Photovoltaikanlagen installiert werden und ein Geothermie-System soll ab 2025 den Strom- und Wärmebedarf der Anlage decken.

ANZEIGE

700.000 m²

umfasst die Gesamtfläche der von VGP erworbenen Grundstücke

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Complemus feiert Spatenstich in Euskirchen

Complemus feiert Spatenstich in Euskirchen

Complemus entwickelt in Euskirchen auf einem circa 42.000 Quadratmeter großen Gelände neue Logistik- und Produktionshallen. Jetzt fand dafür der Spatenstich mit Bürgermeister Sacha Reichelt sowie Vertretern von Complemus und einem künftigen Mieter statt. Die Fertigstellung ist für Sommer 2026 geplant.

Alcaro Invest baut Log Plaza Colonia 3

Alcaro Invest baut Log Plaza Colonia 3

Alcaro Invest hat die Baugenehmigung für die Logistikimmobilie Log Plaza Colonia 3 in Köln-Porz erhalten. Da der Abriss der bisherigen Bebauung bereits erfolgte, konnten die Bauarbeiten direkt beginnen. Als Mieter steht bereits ein großer Logistikdienstleister fest.

Siemens Energy mietet bei CTP

Siemens Energy mietet bei CTP

Siemens Energy hat einen Mietvertrag für Flächen im CTPark Mülheim unterzeichnet. Das Energietechnikunternehmen mietet rund 20.000 Quadratmeter Bruttogrundfläche. CTP plant für die neuen Flächen mit Investitionen in zweistelliger Millionenhöhe.

Alcaro Invest baut Log Plaza Colonia 3

Alcaro Invest baut Log Plaza Colonia 3

Alcaro Invest hat die Baugenehmigung für die Logistikimmobilie Log Plaza Colonia 3 in Köln-Porz erhalten. Da der Abriss der bisherigen Bebauung bereits erfolgte, konnten die Bauarbeiten direkt beginnen. Als Mieter steht bereits ein großer Logistikdienstleister fest.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

LIP Invest veröffentlicht Marktbericht für Q4/21

LIP Invest hat seinen Marktbericht „LIP Up to date – Logistikimmobilien Deutschland“ für das vierte Quartal 2021 veröffentlicht. Er beinhaltet neben einem Rückblick auf das letzte Quartal des vergangenen Jahres auch einen Ausblick auf die Entwicklung des...

DGNB Platin für Logistikimmobilie von Schewe

Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) hat eine Logistikimmobilie im niedersächsischen Hodenhagen nördlich von Hannover mit einer Platin-Zertifizierung ausgezeichnet. Entwickelt wurde die Immobilie vom Projektentwickler und Bestandshalter Schewe...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Thilo Kusch wird CFO von P3 Logistic Parks

P3 Logistic Parks erweitert sein Management-Team: Thilo Kusch ist mit Wirkung zum 1. Februar 2022 zum Chief Financial Officer (CFO) ernannt worden. Die neu geschaffene Position soll das Unternehmen dabei unterstützen, weiter zu expandieren sowie das operative Geschäft zu stärken.

Gut gebrüllt, roter Löwe!

Mit 101 Mio. EUR hat DB Schenker seine bislang größte Einzelinvestition in eine Logistikanlage in Singapur getätigt. Das hochautomatisierte und integrierte (Luftfracht und Kontraktlogistik) Warenlager erstreckt sich über mehr als 51.400 m² auf fünf Etagen, soll die Kunden-Vorlaufzeit um 40 Prozent reduzieren und hört auf den Namen „Red Lion“.