ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
23.11.2023

Größte Brownfield-Akquisition der Unternehmensgeschichte

VGP hat drei Grundstücke in Rüsselsheim am Main erworben. Nach dem Erwerb eines 194.000 Quadratmeter großen Grundstücks in Vélizy (Region Paris, Frankreich) ist dies die zweite bedeutende Brownfield-Akquisition von VGP im November 2023.
©: Stellantis
Glückliche Gesichter bei der Vertragsunterzeichnung: Florian Huettl, Stellantis EVP und Opel CEO (links) und Jan Van Geet, CEO von VGP.
Foto: Stellantis

VGP hat drei Grundstücke in Rüsselsheim am Main mit einer Gesamtfläche von über 700.000 Quadratmeter erworben. Damit tätigte der belgische Eigentümer, Betreiber und Entwickler von Logistik- und Gewerbeimmobilien nach eigenen Angaben die bisher größte Brownfield-Akquisition seiner Unternehmensgeschichte. Zum Kaufpreis wurden keine Angaben gemacht. Nach dem Erwerb eines 194.000 Quadratmeter großen Grundstücks in Vélizy (Region Paris, Frankreich) ist dies die zweite bedeutende Brownfield-Akquisition von VGP im November 2023.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

VGP plant auf dem Gelände die Entwicklung eines Gewerbegebietes mit einer Fläche von circa 350.000 Quadratmeter, das auf Industrieunternehmen sowie auf kleine und mittelständische Unternehmen mit hoher Wertschöpfung zugeschnitten ist. Im Rahmen ihres Engagements für eine verantwortungsvolle Entwicklung werde VGP „in enger Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden dafür sorgen, dass die lokale Bevölkerung davon optimal profitieren wird“, heißt es in einer Mitteilung.

Verkäufer der Grundstücke ist der Automobilkonzern und Mobilitätsanbieter Stellantis. Das Unternehmen optimiert derzeit den historischen Opel-Produktionsstandort in Rüsselsheim. Stellantis werde die Flächen zunächst zurückmieten (lease back) und schrittweise für eine Neuentwicklung freigeben, so VGP.

Der Frankfurter Flughafen ist mit dem Auto in 15 Minuten zu erreichen, es gibt zudem eine direkte Bahnverbindung vom Flughafen auf das Gelände. Darüber hinaus sind die Stadtzentren von Frankfurt, Wiesbaden oder Mainz innerhalb von 20 Minuten in direkter Verbindung per Bahn oder per Auto erreichbar. Zudem sind die Bundesstraße 43 und vier Bundesautobahnen (A3, A60, A67, A671) schnell zu erreichen. Durch den direkten Hafenanschluss an den Main verfügt der Standort über ein trimodales Transportpotenzial.

VGP plant für alle Gebäude mindestens eine DGNB Gold-Zertifizierung. Der neue Park soll weitestgehend unabhängig vom Stromnetz sein, da er von bestehenden Strom- und Wasseraufbereitungsanlagen und Recycling-Dienstleistungen profitieren wird. Auf den Dächern sollen Photovoltaikanlagen installiert werden und ein Geothermie-System soll ab 2025 den Strom- und Wärmebedarf der Anlage decken.

ANZEIGE

700.000 m²

umfasst die Gesamtfläche der von VGP erworbenen Grundstücke

Lesen Sie auch

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

GLP stellt Logistikzentrum bei Leipzig fertig

GLP hat die Entwicklung einer neuen Logistikimmobilie in Grimma bei Leipzig abgeschlossen. Das rund 25.000 Quadratmeter große Objekt besteht aus zwei etwa gleich großen Gebäudeeinheiten und hat eine Auszeichnung Gold gemäß der Umweltschutzkriterien der Deutschen...

Bright startet mit Neuzugängen ins Jahr 2021

Der Anfang 2020 gegründete Berliner Immobilienentwickler Bright Industrial Investment hat sein Team erweitert. Kateryna Bal (35) übernimmt bei Bright Verantwortung als Head of Operations. Sie war zuvor über acht Jahre bei Beos in den Bereichen Portfoliomanagement und...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Logivest holt Johannes Kraus als Key Account Manager an Bord

Logivest ist auf der Suche nach einem zusätzlichen Ansprechpartner für Großkunden im Bereich Handel, Produktion und Logistikdienstleistungen fündig geworden: Johannes Kraus unterstützt den Logistikimmobilienberater seit Januar 2022 als Key Account Manager für die Region Süd.

Photovoltaik als Treiber der Revitalisierung

Für die Logistikimmobilie „Green Box“ des Investmentmanagers Aventos hat Enviria ein Energy-as-a-Service-Konzept realisiert. Auf einer Dachfläche von über 6.588 Quadratmeter wurden insgesamt 3.374 PV-Module mit einer Gesamtleistung von 1.400 Kilowatt Peak installiert. Damit liefert die Solaranlage einen Jahresertrag von über 1.360.417 Kilowattstunden.

Die Modernisierung älterer Bestandsimmobilien ist ein entscheidender Hebel für die Energiewende. Wie die Solarenergie Immobilienunternehmen dabei helfen kann, sowohl ökologische als auch ökonomische Vorteile zu erreichen, erläutert Kristina Boschenriedter vom Solar-Startup Enviria.

ASC mietet sich in Fondsprojekt von Verdion ein

Verdion hat seinen spekulativen Logistikneubau in Nettetal an der deutsch-niederländischen Grenze bei Venlo an Advanced Supply Chain vor Fertigstellung vermietet. Das Redevelopment-Projekt ist Teil des Verdion European Logistics Fund 1 (VELF 1-Fonds).