ANZEIGE
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Aconlog und Continental feiern Spatenstich

Aconlog und Continental haben den ersten Spatenstich für den künftigen Standort von Continental in Alsdorf gesetzt. Dort wird das Technologieunternehmen künftig flexible Kraftstoffbehälter fertigen. Die Investitionssumme liegt bei 20 Millionen Euro.
©: Foto: Aconlog
Gaben mit dem offiziellen Spatenstich den Startschuss für den Continental Neubau in Alsdorf (v.l.n.r): Helmut Giesers (Geschäftsführender Gesellschafter der Giesers Stahlbau GmbH), Oliver Blüher (Geschäftsführender Gesellschafter der Kölner Aconlog Projektentwicklung GmbH), Christian Dohmen (Geschäftsführer der Continental Fuel Storage Systems GmbH) und Alfred Sonders (Bürgermeister der Stadt Alsdorf).
Foto: Foto: Aconlog

Aconlog und Continental haben den ersten Spatenstich für den künftigen Standort von Continental in Alsdorf gesetzt. Den derzeit rund 100 Beschäftigten des Behälterbaus wird dort ab Frühjahr 2023 eine erheblich effizientere Produktions- und Logistikfläche zur Verfügung stehen. 15 Kilometer entfernt vom bisherigen Standort Aachen wird das Technologieunternehmen künftig in Alsdorf flexible Kraftstoffbehälter für unterschiedliche Anwendungen wie Luftfahrt oder Motorsport fertigen. Die Investitionssumme liegt bei 20 Millionen Euro.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Aconlog wird einen 3.100 Quadratmeter umfassenden Neubau errichten und ihn mit einer Photovoltaikanlage ausrüsten. Vom erzeugten Solarstrom wird zukünftig auch Continental bei der Allgemeinstromversorgung profitieren. „In den kommenden Wochen werden rund 7.000 Kubikmeter Erde abgefahren, um das Gelände vorzubereiten. Ab Juli werden die Fundamentarbeiten beginnen und Anfang September werden die ersten Hochbauarbeiten zu sehen sein“, erklärte Bauherr Oliver Blüher, Geschäftsführender Gesellschafter der Kölner Aconlog Projektentwicklung GmbH, beim ersten Spatenstich. Mit der Ausführung wurde die Giesers Stahlbau GmbH aus Bocholt beauftragt.

Darüber hinaus wird Aconlog die rund 5.100 Quadratmeter große, vor über 30 Jahren errichtete und seit 2020 leerstehende Bestandsimmobilie in der Werner-Heisenberg-Straße 6-8 revitalisieren und damit in den Immobilienzyklus zurückführen. Zu den Maßnahmen zählen unter anderem die Erneuerung der Beleuchtung sowie Heizungs- und Elektroinstallationen im drittverwendungsfähigen Standard. Drittverwendungsfähig ist eine Immobilie, wenn sie nach Ausfall eines Mieters ohne bedeutende Anpassungen von einem anderen Mieter genutzt werden kann. „Damit ertüchtigen wir die Gebäudesubstanz nachhaltig und stellen einerseits sicher, dass sie auch in den nächsten 30 Jahren hält. Andererseits senken wir damit den primären Energiebedarf und damit den Ressourcenverbrauch deutlich“, so Blüher.

Continental wird neben dem Neubau auch die revitalisierte Bestandsimmobilie mieten und dann auf 8.200 Quadratmetern produzieren.

Für Aconlog handelt es sich um das fünfte große Projekt seit der Unternehmensgründung 2020. Die gute Zusammenarbeit mit der Alsdorfer Verwaltung hat zum Kauf eines weiteren, 300 Meter Luftlinie von der Werner-Heisenberg-Straße entfernt liegenden Grundstücks geführt.

ANZEIGE

„Mit dem Standortwechsel von Aachen nach Alsdorf können wir richtig durchstarten. Unsere qualitativ hochwertigen Kraftstoffbehälter sind enorm gefragt.“

Christian Dohmen

Geschäftsführer, Continental Fuel Storage Systems

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Garbe erwirbt Brownfield in Gera

Garbe erwirbt Brownfield in Gera

Garbe Industrial Real Estate hat in Gera ein rund 48.000 Quadratmeter großes Konversionsgrundstück erworben. Der Entwickler plant dort den Bau einer Logistik- und Gewerbeimmobilie mit 28.000 Quadratmetern Gesamtfläche.

Logivest vermittelt Hallenfläche an Li-Cycle

Logivest vermittelt Hallenfläche an Li-Cycle

Logivest hat bei Magdeburg eine rund 24.000 Quadratmeter große Logistikimmobilie an einen kanadischen Batterie-Recycler vermietet. Die Recycling-Anlage ist die erste des Unternehmens in Europa und bei der Verarbeitungskapazität die größte weltweit.

Garbe erweitert Logistikpark bei Berlin

Garbe erweitert Logistikpark bei Berlin

Garbe Industrial Real Estate schafft weiteres Ansiedlungspotenzial in der Metropolregion Berlin/Brandenburg. Nordwestlich der Hauptstadt hat der Hamburger Projektentwickler begonnen, eine Logistikimmobilie mit einer Gesamtfläche von rund 21.000 Quadratmetern zu errichten.

Logivest vermittelt Hallenfläche an Li-Cycle

Logivest vermittelt Hallenfläche an Li-Cycle

Logivest hat bei Magdeburg eine rund 24.000 Quadratmeter große Logistikimmobilie an einen kanadischen Batterie-Recycler vermietet. Die Recycling-Anlage ist die erste des Unternehmens in Europa und bei der Verarbeitungskapazität die größte weltweit.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Onlinehandel treibt Logistikflächennachfrage weiter an

Von 2020 bis 2025 wird der zunehmende Onlinehandel den Bedarf nach Lager- und Logistikflächen in Deutschland um circa vier Millionen Quadratmeter zusätzlich anwachsen lassen. Laut Berechnungen des Immobiliendienstleisters CBRE werden für jede zusätzliche Milliarde...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

It’s time to start up (Teil 2)

In Teil 2 unserer Start-up-Reihe widmen wir uns dem Start-up Expozed, das die gleichnamige B2B-Plattform Expozed1.de betreibt – dem nach eigenen Angaben größten Netzwerk betriebener Lagerflächen in Europa.

Four Parx meldet Vollvermietung von „Mach2“

Four Parx verkündet die Vollvermietung der Gewerbe- und Logistikimmobilie „Mach2“ in Hamburg. Nach Vermietungen an Airbus und JYSK gehen weitere Flächen der oberen Etage an die Bechtle AG. Ein weiterer Nutzer soll in den nächsten Wochen kommuniziert werden.