ANZEIGE
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Aconlog und Continental feiern Spatenstich

Aconlog und Continental haben den ersten Spatenstich für den künftigen Standort von Continental in Alsdorf gesetzt. Dort wird das Technologieunternehmen künftig flexible Kraftstoffbehälter fertigen. Die Investitionssumme liegt bei 20 Millionen Euro.
©: Foto: Aconlog
Gaben mit dem offiziellen Spatenstich den Startschuss für den Continental Neubau in Alsdorf (v.l.n.r): Helmut Giesers (Geschäftsführender Gesellschafter der Giesers Stahlbau GmbH), Oliver Blüher (Geschäftsführender Gesellschafter der Kölner Aconlog Projektentwicklung GmbH), Christian Dohmen (Geschäftsführer der Continental Fuel Storage Systems GmbH) und Alfred Sonders (Bürgermeister der Stadt Alsdorf).
Foto: Foto: Aconlog

Aconlog und Continental haben den ersten Spatenstich für den künftigen Standort von Continental in Alsdorf gesetzt. Den derzeit rund 100 Beschäftigten des Behälterbaus wird dort ab Frühjahr 2023 eine erheblich effizientere Produktions- und Logistikfläche zur Verfügung stehen. 15 Kilometer entfernt vom bisherigen Standort Aachen wird das Technologieunternehmen künftig in Alsdorf flexible Kraftstoffbehälter für unterschiedliche Anwendungen wie Luftfahrt oder Motorsport fertigen. Die Investitionssumme liegt bei 20 Millionen Euro.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Aconlog wird einen 3.100 Quadratmeter umfassenden Neubau errichten und ihn mit einer Photovoltaikanlage ausrüsten. Vom erzeugten Solarstrom wird zukünftig auch Continental bei der Allgemeinstromversorgung profitieren. „In den kommenden Wochen werden rund 7.000 Kubikmeter Erde abgefahren, um das Gelände vorzubereiten. Ab Juli werden die Fundamentarbeiten beginnen und Anfang September werden die ersten Hochbauarbeiten zu sehen sein“, erklärte Bauherr Oliver Blüher, Geschäftsführender Gesellschafter der Kölner Aconlog Projektentwicklung GmbH, beim ersten Spatenstich. Mit der Ausführung wurde die Giesers Stahlbau GmbH aus Bocholt beauftragt.

Darüber hinaus wird Aconlog die rund 5.100 Quadratmeter große, vor über 30 Jahren errichtete und seit 2020 leerstehende Bestandsimmobilie in der Werner-Heisenberg-Straße 6-8 revitalisieren und damit in den Immobilienzyklus zurückführen. Zu den Maßnahmen zählen unter anderem die Erneuerung der Beleuchtung sowie Heizungs- und Elektroinstallationen im drittverwendungsfähigen Standard. Drittverwendungsfähig ist eine Immobilie, wenn sie nach Ausfall eines Mieters ohne bedeutende Anpassungen von einem anderen Mieter genutzt werden kann. „Damit ertüchtigen wir die Gebäudesubstanz nachhaltig und stellen einerseits sicher, dass sie auch in den nächsten 30 Jahren hält. Andererseits senken wir damit den primären Energiebedarf und damit den Ressourcenverbrauch deutlich“, so Blüher.

Continental wird neben dem Neubau auch die revitalisierte Bestandsimmobilie mieten und dann auf 8.200 Quadratmetern produzieren.

Für Aconlog handelt es sich um das fünfte große Projekt seit der Unternehmensgründung 2020. Die gute Zusammenarbeit mit der Alsdorfer Verwaltung hat zum Kauf eines weiteren, 300 Meter Luftlinie von der Werner-Heisenberg-Straße entfernt liegenden Grundstücks geführt.

ANZEIGE

„Mit dem Standortwechsel von Aachen nach Alsdorf können wir richtig durchstarten. Unsere qualitativ hochwertigen Kraftstoffbehälter sind enorm gefragt.“

Christian Dohmen

Geschäftsführer, Continental Fuel Storage Systems

Lesen Sie auch

Panattoni baut auf altem Steinfabrik-Gelände

Panattoni baut auf altem Steinfabrik-Gelände

Panattoni plant im nordrhein-westfälischen Hagen auf dem Gelände einer ehemaligen Steinfabrik die Entwicklung eines Areals mit einer neuen Gewerbeimmobilie. In enger Abstimmung mit der Kommune soll im Lennetal ein Panattoni Park mit hoher Drittverwendungsfähigkeit entstehen.

P3 und DHL verlängern Mietvertrag

P3 und DHL verlängern Mietvertrag

P3 hat die Verlängerung eines Mietvertrags mit DHL über eine Logistikimmobilie mit einer Gesamtfläche von rund 32.250 Quadratmetern bei Frankfurt am Main abgeschlossen. Die erste Stütze des P3 Parks Dreieich wurde im Juli 2018 gesetzt, bevor er 2019 in Betrieb ging.

Panattoni baut auf altem Steinfabrik-Gelände

Panattoni baut auf altem Steinfabrik-Gelände

Panattoni plant im nordrhein-westfälischen Hagen auf dem Gelände einer ehemaligen Steinfabrik die Entwicklung eines Areals mit einer neuen Gewerbeimmobilie. In enger Abstimmung mit der Kommune soll im Lennetal ein Panattoni Park mit hoher Drittverwendungsfähigkeit entstehen.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Osmab schließt Mietvertrag mit MediaMarktSaturn

Der erst kürzlich auf den Kölner Mietmarkt gekommene Logistikkomplex im revitalisierten Log Plaza Colonia 4 hat einen neuen Nutzer. Die neue Eigentümerin Osmab LPC 4 hat mit der MediaMarktSaturn Deutschland Beschaffung und Logistik GmbH einen Mietvertrag mit Optionen...

LIP erwartet leichten Anstieg der Bruttoanfangsrenditen

LIP Invest hat seinen Marktbericht „Logistikimmobilien Deutschland“ für das zweite Quartal 2023 veröffentlicht. Darin prognostiziert der Anbieter von Immobilien-Spezialfonds einen leichten Anstieg der Bruttoanfangsrenditen im dritten Quartal. Weitere Erkenntnisse: Die...

Vorvermietung für Verdion in Lohfelden

Der Projektentwickler und Investor Verdion hat nach eigenen Angaben eine 7.945 Quadratmeter große Immobilie im Logistikpark Lohfelden bei Kassel an die Winkler Logistik GmbH vermietet. Der Spezialist für Nutzfahrzeugersatzteile und Werkstattbedarf habe einen...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Logistik in Bewegung: 77.500 Euro für den guten Zweck

Dreizehn Unternehmen aus dem Logistikumfeld engagierten sich mit ihrer Belegschaft bei der der von Logivest initiierten Charityaktion „Logistik in Bewegung 2021“. Zusammengekommen ist dabei Spendensumme von insgesamt 77.533 Euro für die Nicolaidis YoungWings Stiftung.

Harden Industriebau ist neues DGNB-Mitglied

Der Düsseldorfer General¬unternehmer Harden Industriebau ist neues Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen. Mit der Mitgliedschaft wolle Harden den Bau klimaschonender Gebäude weiter vorantreiben und über das Netzwerk neue Geschäftspartner finden, die die gleichen Werte teilen.

LIP Invest sichert sich Dachser Logistik-Neubau

LIP Invest erwirbt in Rottenburg am Neckar einen Logistik-Neubau für das Sondervermögen „LIP Real Estate Investment Fund – Logistics Germany IV“. Dort entsteht eine Logistikhalle mit einer Gesamtmietfläche von rund 13.000 Quadratmetern