ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
28.03.2024

Heinrich Dehn wird Alleinmieter im Logicor Park Hamm

In einem Gemeinschaftsgeschäft haben Realogis und Brockhoff Angaben einen alleinigen Nutzer für den 17.870 Quadratmeter großen Logicor Park Hamm gewonnen. Realogis hat den Vermieter Logicor im Alleinauftrag betreut, das Unternehmen Heinrich Dehn als Mieter brachte Brockhoff.
©: Logicor
Der Logicor Park im nordrhein-westfälischen Hamm wurde im vergangenen Jahr fertiggestellt. Insgesamt bietet er 14.900 Quadratmeter Hallenfläche, 2.600 Quadratmeter Mezzaninefläche sowie 540 Quadratmeter Büro- und Sozialräume.
Foto: Logicor

In einem Gemeinschaftsgeschäft haben die Immobilienberatungsunternehmen Realogis und Brockhoff nach eigenen Angaben einen alleinigen Nutzer für den 17.870 Quadratmeter großen Logicor Park Hamm gewonnen. Realogis hat den Vermieter Logicor im Alleinauftrag betreut, das Unternehmen Heinrich Dehn als Mieter brachte Brockhoff. Der Logicor Park im nordrhein-westfälischen Hamm wurde im vergangenen Jahr fertiggestellt. Insgesamt bietet er 14.900 Quadratmeter Hallenfläche, 2.600 Quadratmeter Mezzaninefläche sowie 540 Quadratmeter Büro- und Sozialräume.

„Die Lage mit direkter Anbindung an die Autobahn A2 sowie die unmittelbare Nähe zu den Autobahnen A1 und A44 am nordöstlichen Rand des Ruhrgebiets macht den Standort für uns als Fulfillment-Dienstleister sehr attraktiv“, begründet Friedrich Tönnies, Direktor Kontraktlogistik bei Heinrich Dehn, die Entscheidung für die Anmietung. In diesem Logistik- und Fulfillment Center könne das Unternehmen Ware sicher nach Kundenanforderungen lagern und Value Adding Services anbieten.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Für den Neubau werde eine Nachhaltigkeits-Zertifizierung nach BREEAM-Standard very good angestrebt, heißt es in einer Mitteilung. Die Beheizung der Logistikhalle erfolgt über VRF-Wärmepumpen. 2.100 Photovoltaik-Paneele auf dem Gründach produzieren 1,5 Megawatt Peak Strom. Außerdem ist die Immobilie mit einer Wärmedämmung nach BEG-40 Standard isoliert, LED-Beleuchtung und einer Dachbegrünung ausgestattet.

Im Innenraum sorgt das Dachtragwerk aus Holzleimbindern für eine angenehme Atmosphäre. Die Außenanlagen wurden mit einheimischer Bepflanzung und in Teilbereichen mit einer Fassadenbegrünung gestaltet. Rund 12.000 Kubikmeter Recycling-Beton aus dem Abbruch des Bestandsgebäudes wurden direkt vor Ort für die Tragschichten des Neubaus und der Verkehrsflächen wiederverwertet.

„Am Wirtschaftsstandort Hamm am Nordostrand des Ruhrgebiets und der Metropolregion Rhein-Ruhr ist es Logicor gelungen, aus einem ehemaligen Brownfield einen der modernsten Unternehmerparks zu erschaffen“, kommentiert Bülent Alemdag, Geschäftsführer der Realogis Immobilien Düsseldorf GmbH. „Davon profitieren Unternehmen, die ihr Netzwerk, ihre Flächen, die Ausstattung und ihren CO2-Fußabdruck optimieren möchten sowie ihren Mitarbeitern und Kunden den neuesten Ausstattungsstandard bieten möchten.“

ANZEIGE

„Im Ruhrgebiet bieten Brownfield-Entwicklungen genau die Flächen, die von der Logistikbranche gesucht werden.“

Imran Kaya

Immobilienberater bei Brockhoff

Lesen Sie auch

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

P3 übergibt Logistikimmobilie an Lidl

P3 hat eine neue Logistikimmobilie in Ebersbach bei Stuttgart offiziell an den neuen Mieter übergeben: Lidl in Deutschland. In den kommenden Wochen soll der Standort sukzessive von Lidl als vorübergehendes Außenlager in Betrieb genommen werden, heißt es in einer...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Gut gebrüllt, roter Löwe!

Mit 101 Mio. EUR hat DB Schenker seine bislang größte Einzelinvestition in eine Logistikanlage in Singapur getätigt. Das hochautomatisierte und integrierte (Luftfracht und Kontraktlogistik) Warenlager erstreckt sich über mehr als 51.400 m² auf fünf Etagen, soll die Kunden-Vorlaufzeit um 40 Prozent reduzieren und hört auf den Namen „Red Lion“.

Barings verkauft europäisches Logistik-Portfolio

Barings hat ein europäisches Logistikportfolio an Swiss Life Asset Managers veräußert. Die Transkation markiert den ersten paneuropäischen Portfolioverkauf im Bereich Logistik. Das Portfolio besteht aus zehn Immobilien in Deutschland, Frankreich, Italien und Spanien – darunter sechs Kühllager.

Flender bezieht Panattoni Park Voerde

Panattoni vermeldet eine Vermietung von über 11.200 Quadratmeter in seinem Panattoni Park im nordrhein-westfälischen Voerde. Der zukünftige Nutzer ist ein führender internationaler Hersteller von mechanischen und elektrischen Antriebssystemen mit Hauptsitz in Bocholt.