ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
29.09.2021

Hermes Fulfilment erweitert Kapazitäten mit neuem Außenlager in Freystadt

Hermes Fulfilment erweitert zum 1. Oktober die Kapazitäten im Logistikzentrum Ansbach mit einem neuen Außenlager in Freystadt. Notwendig wurde die Anmietung zusätzlicher Flächen durch das rapide Mengenwachstum im Stammlager Ansbach.
©: Immolox GmbH
Die 20.200 Quadratmeter große Logistikimmobile im Süden der Metropolregion Nürnberg verfügt über 18.900 Quadratmeter Hallenfläche sowie rund 1.300 Quadratmeter Büro- und Sozialflächen.
Foto: Immolox GmbH

Hermes Fulfilment erweitert zum 1. Oktober die Kapazitäten im Logistikzentrum Ansbach mit einem neuen Außenlager in Freystadt. Die 20.200 Quadratmeter große Logistikimmobile, im Süden der Metropolregion Nürnberg im Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz gelegen, verfügt über 18.900 Quadratmeter Hallenfläche sowie rund 1.300 Quadratmeter Büro- und Sozialflächen. Notwendig wurde die Anmietung zusätzlicher Flächen durch das rapide Mengenwachstum im Stammlager Ansbach.

„Seit wir 2020 das Logistikzentrum Ansbach in Betrieb genommen haben, sind die Volumina vor allem durch den Boom im Onlinehandel kontinuierlich gestiegen“, sagt Volker Weidemann, Geschäftsführer der Hermes Fulfilment Ansbach GmbH. Spezialisiert ist der Standort auf die logistische Abwicklung des großvolumigen Sortiments mit einem Gewicht von mehr als 31,5 Kilogramm. Dazu zählen vor allem Möbel, Elektrogroßgeräte wie Waschmaschinen und Kühlschränke, aber auch Polstermöbel und sonstige sperrige Güter. Betreiber des insgesamt 76.000 Quadratmeter großen Logistikzentrums in Ansbach sind Hermes Fulfilment und Hermes Einrichtungs Service (HES). „Auf unserer bestehenden Fläche haben wir zwar die ursprüngliche Kapazität durch Optimierungen um weitere 10.000 auf nun 50.000 Kubikmeter steigern können“, sagt Volker Weidemann. „Doch durch die anhaltend starke Mengenentwicklung bei unseren Kunden haben wir jetzt das Limit erreicht. Wir benötigten Zusatzflächen, die wir in Freystadt gefunden haben.“

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Zusätzliche Lagerkapazität von circa 25.000 Kubikmetern

Das neue Lager erfüllt mit seinen baulichen Voraussetzungen alle Anforderungen zur Lagerung des großvolumigen Produktspektrums von Hermes Fulfilment. Hinzu kommt die gute und räumlich nahe Anbindung an das Logistikzentrum in Ansbach, von dem Freystadt nur 78 Kilometer entfernt ist. „Der Standort verschafft uns eine zusätzliche Lagerkapazität von circa 25.000 Kubikmetern und hat den Vorteil, dass wir dort den gleichen Service zu den Endkunden von Otto sicherstellen können“, so Volker Weidemann. „Besonders in den Peak-Zeiten des Onlinehandels wie beispielsweise am Black Friday lassen sich durch den neuen Standort aufkommende Mengenschwankungen gut kompensieren.“ Rund 3.000 Kundenaufträge sollen dort künftig pro Tag abgewickelt werden.

ANZEIGE

3.000

Kundenaufträge pro Tag sollen künftig in Freystadt abgewickelt werden

Lesen Sie auch

Palmira und Quincap bauen spekulativ in Freising

Palmira und Quincap bauen spekulativ in Freising

Palmira Development und Quincap Investment Partners haben in Freising ein rund 40.000 Quadratmeter großes Grundstück erworben. Die Partner planen dort den spekulativen Bau eines rund 19.000 Quadratmeter großen Gewerbeparks. Der Baustart ist für 2026 vorgesehen.

Palmira und Quincap bauen spekulativ in Freising

Palmira und Quincap bauen spekulativ in Freising

Palmira Development und Quincap Investment Partners haben in Freising ein rund 40.000 Quadratmeter großes Grundstück erworben. Die Partner planen dort den spekulativen Bau eines rund 19.000 Quadratmeter großen Gewerbeparks. Der Baustart ist für 2026 vorgesehen.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Direkte Stromlieferverträge immer beliebter

Direkte Stromlieferverträge zwischen Unternehmen und Betreibern von Wind- und Solarparks waren in Deutschland lange Zeit nur für große Konzerne zugänglich. Inzwischen gibt es auch Angebote für mittelständische Unternehmen. Eine Auswertung des Energiedienstleisters...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Leonie Mohr ergänzt Team von Scannell Properties

Leonie Mohr wechselt von Goldbeck International zu Scannell Properties. Bei Goldbeck war sie unter anderem in der Bauleitung und im Vertrieb tätig.

Zum 1. November erweitert Leonie Mohr das deutsche Team von Scannell Properties. Dort soll sie als Project Manager zukünftig die Entwicklung, Steuerung und Ausführung von Immobilienprojekten sowie vertriebliche Aufgaben verantworten.

Nicolas Roy und Stephan Dalbeck gründen Newbay

Wollen mit der Gründung von Newbay künftig Investoren beraten: Stephan Dalbeck (links) und Nicolas Roy.

Nicolas Roy und Stephan Dalbeck haben gemeinsam Newbay gegründet. Das neue Unternehmen bietet Investoren Leistungen in der Beratung, Strategieentwicklung und operativen Umsetzung an. Dabei verfolgt Newbay „einen opportunitätsgetriebenen, transaktionsbasierten Ansatz“.