ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
28.06.2023

Kernthemen der Buildinx stehen fest

Die Organisatoren der neuen Business-Plattform Buildinx haben die Kernthemen und das Kongressprogramm bekanntgegeben. Gemeinsam mit Branchenvertretern haben die Organisatoren die Fokuspunkte Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit und Innovationen festgelegt.
©: Westfalenhallen Dortmund
Der neue Kongress Buildinx findet vom 19. bis 21. November 2024 in den Hallen der Messe Dortmund statt.
Foto: Westfalenhallen Dortmund

Vom 19. bis 21. November 2024 findet erstmals das neue Kongressformat Buildinx in den Hallen der Messe Dortmund statt. Bei dieser neuen Business Plattform liegt der Fokus auf der gesamten Wertschöpfungskette von Logistik- und Industrieimmobilien. Gemeinsam mit dem Themenkreis Logistikimmobilien der Bundesvereinigung Logistik e.V. und ausgewählten Experten aus der Branche haben Vertreter der Messe Dortmund nun die Fokusthemen sowie des dazugehörigen Kongressprogramms festgelegt.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Im Kern werden sich die Schwerpunktthemen auf die Felder Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit und Innovationen konzentrieren, darunter das Thema Architektur und Design von innovativen Logistik- und Industrieimmobilien mit Blick auf Standortattraktivität, Wertsteigerung und Mitarbeitergewinnung. Des Weiteren wird der USP einer Immobilie für den Nutzer, unter Berücksichtigung der „zweiten Miete“ (Nebenkosten) und der ESG-Faktoren (Environmental, Social und Governance) im Blickfeld des Kongresses stehen. Daher wird auch die Bedeutung von ESG für Investoren ein wichtiger Schwerpunkt auf der Buildinx sein. Ebenso wird ein besonderes Augenmerk auf Themen wie Nachhaltigkeit, Energie, Speichersysteme und Ladeinfrastruktur sowie Hürden für Innovationen gelegt. Beiträge rund um den Einfluss des nachhaltigen Bauens auf den Kaufpreis beziehungsweise den Investmentmarkt runden das Themenspektrum ab.

Das begleitende Kongressprogramm wird zum Großteil aus Projekt-Pitches bestehen, bei denen Dienstleister gemeinsam mit den Nutzern auf der Bühne stehen. Hier stellen sie den Kongressbesuchern reale, bereits umgesetzte Anwendungsbeispiele zu den wichtigen Kernthemen vor, um die Herangehensweise, Herausforderungen und den tatsächlichen Nutzen für die Praxis greifbar zu machen.

Für Anbieter besteht die Möglichkeit, das Forenprogramm mit einem Fachvortrag zu bereichern. Der Call for Papers soll in Kürze starten, heißt es in einer Mitteilung.

Branchenvertreter geben wichtige Impulse

Der BVL Themenkreis Logistikimmobilien gestaltet das begleitende Tagungs- und Konferenzprogramm. Dafür hat Kuno Neumeier, Sprecher des Themenkreises, eigens die Fokusgruppe Buildinx gegründet und mit einer Doppelspitze besetzt: Dagmar Wolf von der Wagner Group und Richard Schneider von Fabrikon. Starke Ideen und Impulse für die Programmgestaltung und Schwerpunkthemen entwickelten die Fokusgruppe Buildinx und ausgewählte Logistikimmobilien-Experten gemeinsam mit der Messe Dortmund. Zur Expertengruppe für das Konferenz- und Tagungsprogramm gehören der BVL Themenkreis Logistikimmobilien, die Fokusgruppe Buildinx, die CBRE Group, die Colliers International Deutschland GmbH, Jones Lang LaSalle (JLL) und die wdp GmbH.

ANZEIGE

„Die Buildinx markiert einen Meilenstein für die Logistik- und Industrie­immobilien­branche.“

Sabine Loos

Geschäftsführerin der Messe Dortmund

Lesen Sie auch

Expo Real: Branche richtet den Blick nach vorn

Expo Real: Branche richtet den Blick nach vorn

Die Expo Real hat ihren Schlussbericht zur diesjährigen Ausgabe veröffentlicht. Demnach kamen vom 6. bis 8. Oktober in München 1.742 Aussteller aus 34 Ländern sowie rund 42.000 Teilnehmer aus über 70 Ländern zusammen. Der Grundtenor: Die Branche wird wieder optimistischer.

Delta Development gewinnt den Logix Award 2025

Delta Development gewinnt den Logix Award 2025

Das in Dorsten errichtete Levi-Strauss-Distributionszentrum von Delta Development hat den Logix Award 2025 gewonnen. Die Jury zeigte sich von der Kombination aus Kreislaufwirtschaft und CO2-Neutralität überzeugt. Die Preisverleihung fand auf der Expo Real statt.

Expo Real: Branche richtet den Blick nach vorn

Expo Real: Branche richtet den Blick nach vorn

Die Expo Real hat ihren Schlussbericht zur diesjährigen Ausgabe veröffentlicht. Demnach kamen vom 6. bis 8. Oktober in München 1.742 Aussteller aus 34 Ländern sowie rund 42.000 Teilnehmer aus über 70 Ländern zusammen. Der Grundtenor: Die Branche wird wieder optimistischer.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

BNP: Starker Jahresstart auf dem Leipziger Logistikmarkt

Der Leipziger Logistikmarkt hat die hohe Marktdynamik aus 2021 mit ins neue Jahr genommen. Mit einem Umsatz von 89.000 Quadratmeter wurde der 10-Jahresdurchschnitt um bemerkenswerte 65 Prozent übertroffen und der drittbeste Jahresstart in der Historie erzielt. Dies...

Stefan Siegle neuer Head of Germany bei Baytree

Stefan Siegle ist seit Anfang Juli neuer Head of Germany der Baytree Logistics Developments. In seiner neuen Führungsposition wird er vom Standort in Frankfurt am Main aus für den Ausbau der Logistikentwicklungsaktivitäten von Baytree Deutschland verantwortlich sein....

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Sebastian Monzkowski wechselt zu CTP Deutschland

CTP Deutschland verstärkt sein Team mit Sebastian Monzkowski als Business Developer & Leasing Manager West. Der 36-Jährige ist unter anderem für die operative Weiterentwicklung des Unternehmens in Westdeutschland zuständig.

Logistikvermietungsmarkt startet stark in die zweite Jahreshälfte

Logistikimmobilien erleben mit Beginn der zweiten Jahreshälfte einen starken Aufschwung. So vermeldet das Beratungsunternehmen Realogis, dass der Vermietungsmarkt für Lager-, Industrie und Logistikimmobilien in Berlin sein bestes Quartalsergebnis seit Aufzeichnung eingefahren hat. Auch die Immobilienberater von Colliers International vermelden bundesweit gute Zahlen.

HIH Invest will LogPark Leipzig erheblich aufwerten

Auf dem Gelände des LogPark Leipzig entstehen ab 2025 neue Logistik- und Gewerbeflächen zwischen 950 und 5.000 Quadratmetern Mietfläche pro Einheit.

HIH Invest und die Partners Group wollen den LogPark Leipzig in den kommenden fünf Jahren erheblich weiter aufwerten. Die beiden Joint-Venture-Partner planen umfangreiche Investitionen in den Gebäudebestand sowie zwei Entwicklungen mit insgesamt 30.000 Quadratmetern Mietfläche.