ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

L.I.T. mietet Logistikfläche im Segro Logistics Centre Leipzig

Segro hat in seinem Segro Logistics Centre Leipzig 8.600 Quadratmeter Logistikfläche an die L.I.T. Gruppe vermietet. Der Logistikdienstleister bezog die Flächen bereits Anfang Dezember 2022 und will vor Ort etwa 50 Mitarbeiter beschäftigen.
©: Segro
Das Segro Logistics Centre Leipzig befindet sich neben dem BMW Werk und der Messe Leipzig und verfügt über einen direkten Zugang zur A14.
Foto: Segro
Segro hat in seinem Segro Logistics Centre Leipzig 8.600 Quadratmeter Logistikfläche an die L.I.T. Gruppe vermietet. Der Logistikdienstleister bezog die Flächen bereits Anfang Dezember 2022 und will vor Ort etwa 50 Mitarbeiter beschäftigen. Das 2014 von Segro erworbene Areal verfügt über insgesamt 53.000 Quadratmeter Logistik- und Gewerbefläche. Mit dem neuen Mieter ist das Logistikzentrum vollvermietet.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Vor dem Einzug von L.I.T. hat Segro die Beleuchtung der Flächen mit energiesparenden LED-Leuchten modernisiert. Damit verfügen nun mehr als 75 Prozent der Hallenflächen in dem deutschen Logistikportfolio von Segro über LED-Beleuchtung, teilt das Unternehmen mit. Bis Anfang 2024 will Segro die entsprechende Modernisierung aller Logistikflächen in Deutschland abschließen.

„Mit unserem neuen Standort in Leipzig bauen wir unsere Position als eines der in Deutschland führenden Unternehmen für Automobillogistik noch weiter aus und schaffen durch die unmittelbare Nähe zu gleich zwei OEMs eine noch stärkere Marktdurchdringung“, sagt Claas Durach, Geschäftsführer der L.I.T. Automotive Solutions GmbH.

Das Segro Logistics Centre Leipzig befindet sich neben dem BMW Werk und der Messe Leipzig und verfügt über einen direkten Zugang zur A14. Über diese sind sowohl der Flughafen Leipzig/Halle als auch die A9 in wenigen Minuten zu erreichen. Weitere Mieter sind die Logistikunternehmen Rhenus Logistics und Ceva Logistics sowie Magna Exteriors, ein Tochterunternehmen des Automobilzulieferers Magna International.

ANZEIGE

53.000 m²

Logistik- und Gewerbefläche umfasst das Areal des Segro Logistics Centre Leipzig insgesamt.

Lesen Sie auch

Europas größtes Logistikzentrum aus Holz feiert Richtfest

Europas größtes Logistikzentrum aus Holz feiert Richtfest

Garbe Industrial Real Estate und Logicenters haben Richtfest des derzeit größten Logistikzentrums in Europa gefeiert, das in reiner Holzbauweise errichtet wird. Beide Joint-Venture-Partner investieren zusammen rund 31 Millionen Euro in den Neubau. Im vierten Quartal 2025 soll die Immobilie fertig sein.

Europas größtes Logistikzentrum aus Holz feiert Richtfest

Europas größtes Logistikzentrum aus Holz feiert Richtfest

Garbe Industrial Real Estate und Logicenters haben Richtfest des derzeit größten Logistikzentrums in Europa gefeiert, das in reiner Holzbauweise errichtet wird. Beide Joint-Venture-Partner investieren zusammen rund 31 Millionen Euro in den Neubau. Im vierten Quartal 2025 soll die Immobilie fertig sein.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Bulwiengesa ist Teil der Scout24 Gruppe

Der Ramp One-Kooperationspartner Bulwiengesa ist neuer Teil von Scout24 SE, dem Betreiber der Plattform ImmoScout24. Mit der Übernahme will Scout24 sein Daten- und Bewertungsangebot um Gewerbeimmobilien erweitern. Im Jahr 2023 übernahm Scout24 bereits den führenden...

Segro verstärkt Entwicklungs-Team

Benedikt Meyer zu Borgsen verstärkt seit Anfang Mai das Entwicklungs-Team von Segro in Deutschland. Als Associate Director Technical Development ist er für die bauliche Steuerung von Entwicklungen von Gewerbe- und Logistikparks zuständig. Zuvor war Meyer zu Borgsen...

Spatenstich für neue Gewerbeimmobilie in Erding

Mit einem Spatenstich hat die VIB Vermögen AG den Bau einer neuen Gewerbeimmobilie in Erding, nordöstlich von München, gestartet. Die rund 33.200 Quadratmeter große Halle entsteht im GreenBiz Park, wo das Unternehmen drei Bürogebäude und fünf Immobilien für Nutzer aus...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

VGP schreibt Energiewende-Erfolg

Die VGP Group hat in Zusammenarbeit mit node.energy ihre deutschen Standorte im Jahr 2024 bilanziell vollständig mit grünem Strom aus eigenen PV-Anlagen und ausgewählten Windanlagen versorgt. Damit reduzierte der Projektentwickler seine CO₂-Emissionen um mehr als 70 Prozent.

Konsortium baut Rechenzentrum bei München 

Das Rechenzentrum, hier als Visualisierung dargestellt, wird in Dorfen in Massivholzbauweise realisiert – mit zwei Megawatt IT-Leistung, innovativer Kühlung und geplanter Abwärmenutzung für das Fernwärmenetz.

Hochtief PPP Solutions und Palladio Partners planen den Bau eines Rechenzentrums im Landkreis Erding. Spannend sind die Nachhaltigkeitsaspekte: So soll unter anderem die Abwärme des Rechenzentrums in das Wärmenetz der Stadtwerke Dorfen gespeist werden.

HIH Invest kauft Logistikentwicklung in Herten

Auf dem Dach der Logistikentwicklung in Herten solle eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von ca. 2,2 Megawatt installiert werden.

HIH Invest Real Estate (HIH Invest) hat von der E-Gruppe eine Logistikentwicklung im nordrhein-westfälischen Herten erworben. Das Objekt wird voraussichtlich zur Jahresmitte 2026 fertiggestellt und bezugsbereit sein. Fast die Hälfte der Flächen ist bereits vermietet.