ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
29.08.2024

LIP Invest kauft Logistik-Neubau nördlich von Hannover

LIP Invest erwirbt in Wedemark bei Hannover ein kürzlich fertig gestelltes Distributionszentrum für einen seiner Logistik-Fonds. Verkäufer ist der Projektentwickler Bauwo aus Hannover. Die Gesamtmietfläche beläuft sich auf rund 21.500 Quadratmeter.
©: LIP Invest
Die Logistikimmobilie ist laut LIP Invest für die Batterielagerung ausgelegt und flächendeckend mit einer WGK-3-Folie abgedichtet.
Foto: LIP Invest

LIP Invest erwirbt in Wedemark bei Hannover ein kürzlich fertig gestelltes, drittverwendungsfähiges Distributionszentrum für den offenen Spezial-AIF „LIP Real Estate Investment Fund – Logistics Germany IV“. Verkäufer ist der Projektentwickler Bauwo aus Hannover.

Auf einem 50.000 Quadratmeter großen Grundstück wurden innerhalb von 12 Monaten zwei separate Logistikhallen mit jeweils zwei Units und jeweils einem Batterielager errichtet. Die Gesamtmietfläche beläuft sich auf rund 21.500 Quadratmeter, welche sich auf rund 19.000 Quadratmeter Hallen-, 1.600 Quadratmeter Mezzanin-, 700 Quadratmeter Verladehallen- und Außenlagerfläche sowie 160 Quadratmeter Büro- und Sozialflächen verteilt. Die Andienung erfolgt über 16 Rampentore und vier ebenerdige Tore.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Die Logistikimmobilie ist laut LIP Invest für die Batterielagerung ausgelegt und flächendeckend mit einer WGK-3-Folie abgedichtet. Die Batterieladehallen sind zusätzlich mit Wassertanks und Hydrantenpumpen ausgestattet. Beim Bau der Logistikimmobilie wurden mit einer Photovoltaikanlage und der Direktstromversorgung für die Luft-Wärme-Pumpe, E-Ladestationen und separaten Smart Metern für alle Units diverse Umweltkriterien berücksichtigt. Für den Neubau ist eine DGNB Gold-Zertifizierung beantragt, so LIP Invest.

Langfristig an Mærsk vermietet

Der Neubau ist langfristig an das Logistikunternehmen Mærsk vermietet. In den vier Hallenabschnitten können bis zu vier verschiedene Arten an Lithium-Ionen-Batterien gelagert sowie be- und entladen werden. Das Distributionszentrum liegt direkt an der Autobahn A7; die Anschlussstelle Berkhof ist in nur 350 Metern zu erreichen. Von Wedemark aus sind die verschiedenen Umschlagseinrichtungen in Hannover – der Flughafen Langenhagen, der Nordhafen oder das GVZ Lehrte – schnell zu erreichen.

Für den Bau zeichnete List Bau Nordhorn als Generalunternehmer verantwortlich. LIP wurde beim Ankauf technisch von CBRE, rechtlich sowie steuerlich von Walch Rittberg Nagel Rechtsanwälte und Steuerberater Partnerschaft und bei der ESG Due Diligence von ES EnviroSustain unterstützt.

ANZEIGE

„Wedemark liegt in der Nähe wichtiger Produktionsstandorte namhafter Automobilhersteller. Als Batterielager für E-Autos ist dieser Neubau somit für viele Automobilhersteller und -zulieferer attraktiv.“

Bodo Hollung

Gesellschafter und Geschäftsführer von LIP Invest

Lesen Sie auch

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Tschüss Amazon, hallo Scannell

Nick Deeks, ehemaliger Leiter und Head of EMEA Real Estate bei Amazon, wird das neu gegründete Unternehmen Scannell International führen. Das teilt Scannell Properties mit, eine nordamerikanische Privatinvestment- und Projektentwicklungsfirma, die auf großflächige...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Leonie Mohr ergänzt Team von Scannell Properties

Leonie Mohr wechselt von Goldbeck International zu Scannell Properties. Bei Goldbeck war sie unter anderem in der Bauleitung und im Vertrieb tätig.

Zum 1. November erweitert Leonie Mohr das deutsche Team von Scannell Properties. Dort soll sie als Project Manager zukünftig die Entwicklung, Steuerung und Ausführung von Immobilienprojekten sowie vertriebliche Aufgaben verantworten.

Nicolas Roy und Stephan Dalbeck gründen Newbay

Wollen mit der Gründung von Newbay künftig Investoren beraten: Stephan Dalbeck (links) und Nicolas Roy.

Nicolas Roy und Stephan Dalbeck haben gemeinsam Newbay gegründet. Das neue Unternehmen bietet Investoren Leistungen in der Beratung, Strategieentwicklung und operativen Umsetzung an. Dabei verfolgt Newbay „einen opportunitätsgetriebenen, transaktionsbasierten Ansatz“.

Palmira und Quincap bauen spekulativ in Freising

Mit dem Projekt reagieren Palmira und Quincap nach eigener Aussage auf die anhaltend hohe Nachfrage nach gewerblichen Mietflächen im Großraum München.

Palmira Development und Quincap Investment Partners haben in Freising ein rund 40.000 Quadratmeter großes Grundstück erworben. Die Partner planen dort den spekulativen Bau eines rund 19.000 Quadratmeter großen Gewerbeparks. Der Baustart ist für 2026 vorgesehen.