ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Logivest vermietet rund 26.000 Quadratmeter in Solingen

Rund 26.000 Quadratmeter Hallenfläche auf einem 39.000 Quadratmeter großen Grundstück hat die Logivest in Solingen an die Woltu GmbH vermittelt. Der Online-Versandhändler für Büro- und Wohnmöbel hat die Immobilie bereits bezogen.
©: Logivest
Bereits zum fünften Mal konnte die Logivest der Woltu GmbH passende Logistikflächen vermitteln. Insgesamt wurden so bereits ca. 75.000 Quadratmeter Logistikfläche bezogen.
Foto: Logivest
Rund 26.000 Quadratmeter Hallenfläche auf einem 39.000 Quadratmeter großen Grundstück hat die Logivest in Solingen an die Woltu GmbH vermittelt. Der Online-Versandhändler für Büro- und Wohnmöbel ist auf Expansionskurs und hat die rund 24.000 Quadratmeter umfassende Logistikhalle sowie die angrenzenden 2.000 Quadratmeter Bürofläche bereits bezogen.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Für die Woltu GmbH war die Nähe zur Wuppertaler Zentrale ein wichtiges Kriterium. Logivest konnte nur zwanzig Minuten entfernt, südwestlich von Wuppertal im Bergischen Land, eine Single-Tenant-Logistikimmobilie anbieten, die den Anforderungen des E-Commerce-Unternehmens entspricht. Das Objekt beinhaltet ein Hochregallager mit knapp 2.800 Quadratmetern sowie eine Logistik- und Lagerfläche mit 19.600 Quadratmetern.

„Durch die gute Anbindung an das Autobahnnetz sowie die Nähe zu gleich drei Flughäfen gehört Solingen zu den begehrten Standorten. Allerdings gibt es im Bergischen Land kaum noch ausgewiesene Flächen, daher ist es schwierig, passende Objekte zu finden“, weiß Kresimir Basic, Head of Letting bei der Logivest NRW GmbH. Bereits zum fünften Mal konnte die Logivest der Woltu GmbH passende Logistikflächen vermitteln. Insgesamt wurden so bereits ca. 75.000 Quadratmeter Logistikfläche bezogen.

Vermittlungserfolg auch in Hessen

Zuvor hatte Logivest zudem die Vermittlung eines knapp 90.000 Quadratmeter in Büdingen, nordöstlich von Frankfurt a.M., an Copart Deutschland bekanntgegeben. Die Flächen werden vom Onlineauktionator als Vermarktungsplatz für gebrauchte und verunfallte Versicherungs- und Flottenbetreiberfahrzeuge genutzt. Diese werden vor Ort aufbereitet, hochauflösend fotografiert und aufbewahrt, bis sie an nationale und internationale Händler oder Werkstätten verkauft werden.

ANZEIGE

„Durch die gute Anbindung an das Autobahnnetz sowie die Nähe zu gleich drei Flughäfen gehört Solingen zu den begehrten Standorten. Allerdings gibt es im Bergischen Land kaum noch ausgewiesene Flächen, daher ist es schwierig, passende Objekte zu finden.“

Kresimir Basic

Head of Letting bei der Logivest NRW GmbH

Auf der erworbenen Fläche wird eine 720 Quadratmeter große Halle entstehen. In dieser werden Fahrzeuge vor dem Verkauf dokumentiert und besonders hochwertige Autos untergestellt. Hinzu kommt ein 400 Quadratmeter großes Bürogebäude. Auf dem restlichen Areal können bis zu 3.500 Fahrzeuge in Zukunft Platz finden.

Logivest-CEO Kuno Neumeier

ist Speaker auf dem Ramp One-Event für Logistikimmobilien-Entscheider am 27. April.
JETZT ANMELDEN!

Lesen Sie auch

Panattoni baut dritte BTS-Immobilie für MSK

Panattoni baut dritte BTS-Immobilie für MSK

Aller guten Dinge sind drei: Kurz nach der Fertigstellung von „MSK Bensheim II“ realisiert Panattoni mit dem neuen Projekt „MSK Bensheim III“ die mittlerweile dritte BTS-Immobilie für die MSK Pharma Group, deren Hauptsitz sich im benachbarten Heppenheim befindet.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

„Der Markt muss umdenken“

Ein Ramp-One-Interview von Tim-Oliver Frische, Leitender Redakteur der DVV Media Group GmbH, mit Prof. Alexander Nehm, Dozent an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim. Ramp One: Herr Nehm, Sie sind weiterhin aufmerksamer Beobachter der...

Panattoni und Jungheinrich kooperieren

Panattoni Deutschland und Jungheinrich haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. Ziel sei es, gemeinsam schlüsselfertige und nachhaltige Logistiklösungen unter dem Namen „All-in-One Warehouse Solution“ anzubieten, heißt es in einer Mitteilung. Die Kooperation...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Stefan Siegle neuer Head of Germany bei Baytree

Stefan Siegle folgt auf Sascha Petersmann, der das Unternehmen verlässt.

Stefan Siegle ist seit Anfang Juli zum Head of Germany der Baytree Logistics Developments ernannt. Er folgt auf Sascha Petersmann, der das Unternehmen verlässt. Siegle zeichnet damit für den Ausbau der Logistikentwicklungsaktivitäten von Baytree Deutschland verantwortlich.

VGP schreibt Energiewende-Erfolg

Die VGP Group hat in Zusammenarbeit mit node.energy ihre deutschen Standorte im Jahr 2024 bilanziell vollständig mit grünem Strom aus eigenen PV-Anlagen und ausgewählten Windanlagen versorgt. Damit reduzierte der Projektentwickler seine CO₂-Emissionen um mehr als 70 Prozent.

Konsortium baut Rechenzentrum bei München 

Das Rechenzentrum, hier als Visualisierung dargestellt, wird in Dorfen in Massivholzbauweise realisiert – mit zwei Megawatt IT-Leistung, innovativer Kühlung und geplanter Abwärmenutzung für das Fernwärmenetz.

Hochtief PPP Solutions und Palladio Partners planen den Bau eines Rechenzentrums im Landkreis Erding. Spannend sind die Nachhaltigkeitsaspekte: So soll unter anderem die Abwärme des Rechenzentrums in das Wärmenetz der Stadtwerke Dorfen gespeist werden.

Panattoni baut dritte BTS-Immobilie für MSK

Die neue BTS-Immobilie „MSK Bensheim III“ ist die bislang größte Immobilie der MSK Pharma Group, die auf die spezifischen Anforderungen der Pharmalogistik ausgelegt ist.

Aller guten Dinge sind drei: Kurz nach der Fertigstellung von „MSK Bensheim II“ realisiert Panattoni mit dem neuen Projekt „MSK Bensheim III“ die mittlerweile dritte BTS-Immobilie für die MSK Pharma Group, deren Hauptsitz sich im benachbarten Heppenheim befindet.

HIH Invest kauft Logistikentwicklung in Herten

Auf dem Dach der Logistikentwicklung in Herten solle eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von ca. 2,2 Megawatt installiert werden.

HIH Invest Real Estate (HIH Invest) hat von der E-Gruppe eine Logistikentwicklung im nordrhein-westfälischen Herten erworben. Das Objekt wird voraussichtlich zur Jahresmitte 2026 fertiggestellt und bezugsbereit sein. Fast die Hälfte der Flächen ist bereits vermietet.