ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
31.08.2023

Logivest vermittelt Logistikfläche an Emil Frey Logistik

©: Logivest
Der Neubau in Kassel Waldau verfügt über eine überdurchschnittlich hohe Anzahl an Toren zur einfachen und effizienten Andienung.
Foto: Logivest

Im Süden von Kassel hat Logivest der Emil Frey Logistik GmbH einen Logistikneubau mit rund 8.700 Quadratmetern Hallen- und Bürofläche vermittelt. Die Immobilie befindet sich in der Werner-Heisenberg-/Falderbaumstraße in sehr guter Anbindung an die Bundesautobahnen A7, A44 und A49. Vermieter der Liegenschaft ist die Bayerische Gewerbebau AG.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Zur Expansion und Standorterweiterung seiner Automotive Ersatzteillogistik war die Emil Frey Logistik auf der Suche nach einer geeigneten Fläche zur langfristigen Anmietung in Kassel. Der Neubau in Kassel Waldau überzeugt nicht nur durch die ideale Lage und gute Erreichbarkeit der großen Automobilhersteller, sondern auch durch die Crossdock-Anmutung mit überdurchschnittlich hoher Anzahl an Toren zur einfachen und effizienten Andienung.

„Als alteingesessener Industriestandort und aufgrund der zentralen Lage in der Mitte der Bundesrepublik ist Kassel ein begehrter Logistikstandort. Freie Flächen sind hier absolute Mangelware“, sagt Daniel Gerlach, Consultant Industrial & Logistics Letting bei der Logivest in Hannover.

Die Immobilie ist für eine Photovoltaikanlage vorgerüstet und verfügt über eine begrünte Außenfassade. Vor dem Bezug wird in der Halle noch die Intralogistik installiert.

ANZEIGE

„Als alteingesessener Industriestandort und aufgrund der zentralen Lage in der Mitte der Bundesrepublik ist Kassel ein begehrter Logistikstandort.“

Daniel Gerlach

Consultant Industrial & Logistics Letting bei der Logivest in Hannover

Lesen Sie auch

Palmira und Quincap bauen spekulativ in Freising

Palmira und Quincap bauen spekulativ in Freising

Palmira Development und Quincap Investment Partners haben in Freising ein rund 40.000 Quadratmeter großes Grundstück erworben. Die Partner planen dort den spekulativen Bau eines rund 19.000 Quadratmeter großen Gewerbeparks. Der Baustart ist für 2026 vorgesehen.

Palmira und Quincap bauen spekulativ in Freising

Palmira und Quincap bauen spekulativ in Freising

Palmira Development und Quincap Investment Partners haben in Freising ein rund 40.000 Quadratmeter großes Grundstück erworben. Die Partner planen dort den spekulativen Bau eines rund 19.000 Quadratmeter großen Gewerbeparks. Der Baustart ist für 2026 vorgesehen.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

GSE startet Bau eines Logistikkomplexes bei Hannover

GSE Deutschland hat mit dem Bau eines rund 50.000 Quadratmeter großen Logistikkomplexes in Sehnde-Ost begonnen. In dem neuen Gewerbegebiet im Süden Hannovers realisiert die Goldbeck-Tochter als Generalübernehmerin für die E-Gruppe aus Herne ein aus zwei Logistikhallen...

Berliner Industrie- und Logistikimmobilienmarkt bleibt stabil

Nach Angaben von Colliers generierte der Berliner Industrie- und Logistikimmobilienmarkt zum Ende des ersten Quartals 2024 einen Flächenumsatz in Höhe von rund 54.100 Quadratmetern. Das sind etwa 2 Prozent mehr als im Vergleich zum Vorjahr. Der Fünfjahresdurchschnitt...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Leonie Mohr ergänzt Team von Scannell Properties

Leonie Mohr wechselt von Goldbeck International zu Scannell Properties. Bei Goldbeck war sie unter anderem in der Bauleitung und im Vertrieb tätig.

Zum 1. November erweitert Leonie Mohr das deutsche Team von Scannell Properties. Dort soll sie als Project Manager zukünftig die Entwicklung, Steuerung und Ausführung von Immobilienprojekten sowie vertriebliche Aufgaben verantworten.

Nicolas Roy und Stephan Dalbeck gründen Newbay

Wollen mit der Gründung von Newbay künftig Investoren beraten: Stephan Dalbeck (links) und Nicolas Roy.

Nicolas Roy und Stephan Dalbeck haben gemeinsam Newbay gegründet. Das neue Unternehmen bietet Investoren Leistungen in der Beratung, Strategieentwicklung und operativen Umsetzung an. Dabei verfolgt Newbay „einen opportunitätsgetriebenen, transaktionsbasierten Ansatz“.