ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Garbe baut Fondsgeschäft international weiter aus

Garbe Industrial Real Estate hat sich in diesem Jahr mit der Eröffnung eines Büros in Spanien sowie dem Ausbau seines Niederlassungsnetzes in Großbritannien international breiter aufgestellt. Damit stiegen die Assets under Management um 36 Prozent auf 9,5 Milliarden Euro.
©: Garbe
Zeigen sich mit der Unternehmensentwicklung im Jahr 2021 zufrieden (v.l.n.r.): die Geschäftsführer der Garbe Industrial Real Estate GmbH Christopher Garbe, Jan-Dietrich Hempel und Jan Philipp Daun.
Foto: Garbe

Garbe Industrial Real Estate (Garbe) hat sich in diesem Jahr mit der Eröffnung eines Büros in Spanien sowie dem Ausbau seines Niederlassungsnetzes in Großbritannien international breiter aufgestellt. Damit stiegen die Assets under Management um 36 Prozent auf 9,5 Milliarden Euro (2021: 7,01 Milliarden Euro), teilt das Unternehmen mit.

Garbe verfolgt seit einigen Jahren eine internationale Expansionsstrategie. So wurden 2020 Büros in der Slowakei und den Niederlanden eröffnet, 2021 kamen die Niederlassungen in Frankreich, Tschechien, Polen und Italien hinzu. Insgesamt ist Garbe europaweit mit 16 Standorten vertreten. Das europaweite beurkundete Transaktionsvolumen beläuft sich auf rund 1,2 Milliarden Euro. Objekte für weitere 2,7 Milliarden Euro befinden sich in der Projektentwicklungs-Pipeline. Die Gesamtmietfläche des Bestandsportfolios in Europa beläuft sich auf 5 Millionen Quadratmeter.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

„Der dauerhaft hohe Flächenbedarf bei gleichzeitig schrumpfendem Angebot hat die Mietpreisentwicklung weiter forciert. Ausgelöst wird sie unter anderem durch Re-/Nearshoring, Stockholding und E-Commerce“, kommentiert Jan-Dietrich Hempel, Geschäftsführer der Garbe Industrial Real Estate GmbH und zuständig für den Bereich Asset-Management. „Das hat auch unser Vermietungsgeschäft positiv beeinflusst. So konnten wir Mietverträge mit einer Fläche von rund 425.000 Quadratmetern in unseren verwalteten Beständen abschließen. Die Vermietungsquote über unser gesamtes verwaltetes Portfolio ist weiterhin bei über 98,5 Prozent.“

Mehr Projektentwicklungen

Eine ähnlich positive Entwicklung hat auch der Bereich der Projektentwicklung genommen. So konnten Projektentwicklungen mit einer Gesamtfläche von 350.000 Quadratmetern fertig gestellt und übergeben werden. Weitere 1,7 Millionen Quadratmeter Fläche befinden sich in Planung beziehungsweise im Bau.

Auch im Fondsbereich konnte Garbe weiter sein Geschäft ausbauen. So sammelte der Logistikspezialist für seine Investmentplattform rund 786 Millionen Euro an Eigenkapital für die verschiedenen Investmentvehikel ein. In den Startlöchern steht mit dem Garbe Logistikimmobilien Fonds Plus III (GLIF+III) ein weiterer Spezialfonds, der europaweit investieren wird. Jan Philipp Daun, Geschäftsführer und verantwortlich für das Investment Management, kommentiert: „Institutionelle Investoren schätzen die Investmentchancen, die ihnen der europäische Logistikimmobilienmarkt bietet und die wir ihnen durch unsere Expertise und Assetallokation zugänglich machen.“

Kernthema ESG

Eines der Kernthemen 2021 ist ESG. So hat Garbe rund 230.000 Quadratmeter Dachflächen mit Photovoltaik-Anlagen ausgestattet. Hempel erläutert: „Wir setzen auf nachhaltigen Strom aus Sonnenenergie und werden schrittweise unsere Logistikimmobilien um PV-Anlagen ergänzen sowie neue Gebäude grundsätzlich mit Solaranlagen ausstatten.“ Die Paneele können nicht nur auf den Dächern, sondern beispielsweise an Fassaden installiert werden. Hempel führt aus: „Wir sehen hier ein Potenzial von circa 6 Millionen Quadratmetern Fläche. Damit ließe sich zwischen 400 und 600 Megawatt PV-Leistung zur nachhaltigen Stromproduktion installieren.” Neben Solarenergie wurden auch Green Lease-Verträge sowie eine ESG-Software für das Reporting implementiert.

ANZEIGE

„Jetzt haben wir die lokale Expertise, um die Märkte noch intensiver zu bearbeiten.“

Christopher Garbe
Geschäftsführender Gesellschafter der Garbe Industrial Real Estate GmbH

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Panattoni zieht Bilanz für 2024

Panattoni zieht Bilanz für 2024

Panattoni hat ein Resümee seiner Marktaktivitäten im vergangenen Jahr gezogen. Nachdem der Entwickler 2024 neun Projekte in Deutschland abschließen konnte, befinden sich derzeit knapp 987.000 Quadratmeter in Deutschland und Österreich in der Entwicklung.

Group7 setzt am neuen Standort auf eigene KI

Group7 setzt am neuen Standort auf eigene KI

Group7 nimmt seit Jahresbeginn sein neues 60.000 Quadratmeter großes Logistikzentrum in Schwaig am Münchner Flughafen in Betrieb. Ein zentraler Bestandteil ist der „Group7 Control Tower“ – eine eigens entwickelte, KI-gestützte Plattform zur Erfassung und Analyse von Echtzeitdaten.

Panattoni zieht Bilanz für 2024

Panattoni zieht Bilanz für 2024

Panattoni hat ein Resümee seiner Marktaktivitäten im vergangenen Jahr gezogen. Nachdem der Entwickler 2024 neun Projekte in Deutschland abschließen konnte, befinden sich derzeit knapp 987.000 Quadratmeter in Deutschland und Österreich in der Entwicklung.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Zahl der Projektentwicklungen bleibt hoch

Projektentwicklungen finden in Deutschland nicht nur in den großen Städten und ihrem Umland statt, sondern flächendeckend und mit hohen Volumina auch in der Peripherie. Dabei sind erwartungsgemäß die Entwickler von Logistikflächen diejenigen mit den insgesamt höchsten...

Logivest veröffentlicht Neubauvolumenkarte 2024

Wie viele Projekte sind im vergangenen Jahr in den deutschen Logistikregionen entstanden und wo schlummert das größte Potenzial für die kommenden Jahre? Für die Neubauvolumenkarte 2024 hat Logivest nicht nur alle Logistik-Neubauprojekte des Jahres 2023 erfasst,...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

P3 begrüßt ersten Mieter im Jade-Weser-Port

Vorne von links: Tim Schützenhofer, Head of Leasing, P3 Logistic Parks; Qing Zhang, Geschäftsführer, Zhejiang Seaport (Germany) Supply Chain Management GmbH Hinten von links: Felix von Eichel-Streiber, Senior Project Manager, P3 Logistic Parks; Timo Weihrauch, Legal Counsel, P3 Logistic Parks; Marc Oliver Hauswald, Geschäftsführer, Jade-Weser-Port-Marketing GmbH & Co. KG; Lingjun Wang, Managing Direktor, Zhejiang Portex Logistics Technology Co., Ltd.; Yan Zhang, Rechtsanwalt, Direktor und Head of China Desk, Baker Tilly Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Ein Tochterunternehmen der chinesischen Zhejiang Seaport Group hat einen Mietvertrag für eine Logistikfläche im GVZ Jade-Weser-Port unterzeichnet. Damit soll im Zuge der „Belt and Road“-Initiative soll der Warenverkehr zwischen China und Europa intensiviert werden.

DGNB Platin für Logistikimmobilie von Schewe

Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen hat eine Logistikimmobilie im niedersächsischen Hodenhagen mit einer Platin-Zertifizierung ausgezeichnet. Entwickelt wurde die Immobilie vom Projektentwickler und Bestandshalter Schewe Immobilien aus Dinklage.