ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Segro startet dritten Bau in Düsseldorf

Segro hat den Spatenstich für den „Segro Park Düsseldorf Flingern“ gefeiert. Das Unternehmen hatte das 19 Hektar große Grundstück 2022 auf dem Areal eines ehemaligen Thyssen-Geländes von verschiedenen Tochterunternehmen der Thyssenkrupp AG erworben.
©: Segro
Der „Segro Park Düsseldorf Flingern“ wird der dritte Logistik-Park des Unternehmens in der Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens sein.
Foto: Segro

Segro hat den Spatenstich für den „Segro Park Düsseldorf Flingern“ gefeiert. Das Unternehmen hatte das 19 Hektar große Grundstück 2022 auf dem Areal eines ehemaligen Thyssen-Geländes von verschiedenen Tochterunternehmen der Thyssenkrupp AG erworben. Als Generalunternehmen ist List Bau der List Gruppe für die Durchführung der Baumaßnahmen verantwortlich. Für Segro ist dies der dritte Bau in der Landeshauptstadt. Zuvor hatte das Unternehmen bereits die beiden Gewerbeparks „Segro Park Düsseldorf City“ und „Segro Park Düsseldorf Süd“ entwickelt.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

In der ersten Bauphase der spekulativ errichteten Immobilie im Stadtteil Flingern sind drei Objekte mit insgesamt 22.400 Quadratmeter Hallenfläche inklusive dazugehöriger Büro- und Serviceflächen geplant. Sie sollen im ersten Quartal 2025 fertiggestellt und bezugsfähig sein. Die flexiblen Flächengrößen von circa 400 bis 2.000 Quadratmetern seien für Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen und mit verschiedensten Konzepten geeignet, heißt es in einer Mitteilung.

Neben einer Lage in unmittelbarer Nähe zur Innenstadt sowie zur A46 setzt Segro bei der Entwicklung des Areals auf Nachhaltigkeit und strebt für die Gebäude der ersten Bauphase das Nachhaltigkeitszertifikat DGNB Gold an. Dementsprechend werden die Gebäude den Energiestandard BEG40 aufweisen. Zudem sollen die Bürodächer ebenso wie die Gebäudefassaden begrünt werden. Auf den Hallendächern werden PV-Anlagen mit einer Kapazität (in Phase 1) von 1.6 MW Peak installiert. Ebenfalls entstehen über 50 Pkw-Stellplätze mit E-Ladesäulen, sowie Ladeplätze für E-Bikes.

Zudem unterstützt Segro im Zuge seiner „Community Investment Plans“ diverse lokale Initiativen wie die Jugendberufshilfe, die Düsseldorfer FranzFreunde oder Hispi. Kooperationen mit lokalen Schulen gehören ebenfalls dazu. „Bei Tagen der offenen Tür können Schülerinnen und Schüler verschiedene Unternehmen in den Segro Parks kennenlernen oder in Workshops den Umgang in der Geschäftswelt erfahren“, so Segro.

ANZEIGE

„In enger Abstimmung mit der IHK und Handwerkskammer haben wir hier die Transformation einer Industriebrache in eine modern Industrie- und Handwerksfläche gefordert.“

Cornelia Zuschke

Beigeordnete der Landeshauptstadt Düsseldorf

Lesen Sie auch

Aventos feiert Richtfest auf historischem Gelände

Aventos feiert Richtfest auf historischem Gelände

In Mannheim hat Aventos das Richtfest für einen DGNB-Platin vorzertifizierten Neubau gefeiert. Er soll im August 2025 an den ersten Mieter übergeben werden. Auf einem ehemaligen Gelände des Technologiekonzerns Kyocera entstehen bis 2026 noch viele weitere Gewerbeflächen.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Mehr Lagerfläche für Akkus und PV-Module

Alcaro Invest hat am Standort Frankfurt (Oder) für sein Projekt Log Plaza nach der ersten bereits fertiggestellten und voll vermieteten Logistikimmobilie mit 41.000 Quadratmetern Hallenfläche eine weitere Baugenehmigung für die zweite von sechs geplanten Immobilien...

Hoffnungsträger „Pampa“

Weil wir in der Pandemie bewiesen haben, dass Logistik und Logistikimmobilien sexy sind, lautet die Antwort von Frank Schmidt, Gründer und Geschäftsführer des Logistikdienstleisters Trans Service Team (TST) aus Worms, auf die Frage, warum Logistikimmobilien Applaus...

BNP: Starker Jahresstart auf dem Leipziger Logistikmarkt

Der Leipziger Logistikmarkt hat die hohe Marktdynamik aus 2021 mit ins neue Jahr genommen. Mit einem Umsatz von 89.000 Quadratmeter wurde der 10-Jahresdurchschnitt um bemerkenswerte 65 Prozent übertroffen und der drittbeste Jahresstart in der Historie erzielt. Dies...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Segro verstärkt Entwicklungs-Team

Segro in Deutschland verstärkt sein Entwicklungs-Team. Der neue Associate Director Technical Development ist für die bauliche Steuerung von Entwicklungen von Gewerbe- und Logistikparks zuständig.

Frasers veräußert österreichisches Logistikportfolio

Frasers Property Industrial hat das österreichische Portfolio „4Urban“ im Zuge eines „share deals“ an BNP Paribas Real Estate Investment Management verkauft. BNP Paribas hält nach Abschluss der Transaktion nun 100 Prozent der Anteile an diesem Portfolio.

Die Sonnentankstelle auf dem Dach

Logistiker besitzen in der Regel große Dachflächen, die sich ideal zur Gewinnung von Solarstrom eignen. Die erforderlichen Anlagen gibt es als Leasingmodell und die Raten lassen sich sogar an die jahreszeitlichen Ertragsschwankungen anpassen. Wie, das erläutert Rafael Rätscher, Photovoltaikexperte der abcfinance GmbH, in einem Gastbeitrag.

GLP mit Vollvermietung in Mönchengladbach

Die Einheiten 1-8 im GLP-Logistikzentrum in Mönchengladbach

GLP hat einen weiteren Mieter für sein Logistikzentrum Mönchengladbach Regioparkring gefunden. Die letzten vier Einheiten mit einer Gesamtfläche von rund 65.000 Quadratmetern wurden an ein E-Commerce-Fulfillment-Unternehmen übergeben.