ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Mehr als 80 Aussteller bei der Buildinx-Premiere

Vom 19. bis 21. November präsentiert die Messe Dortmund gemeinsam mit der Bundesvereinigung Logistik (BVL) die Buildinx. Erwartet werden mehr als 80 Aussteller, darunter der JadeWeserPort, Sunrock und Trilux. Tickets sind bereits ab 50 Euro erhältlich.
©: Westfalenhallen Dortmund
Als erste Fachmesse ihrer Art stellt die Buildinx vom 19. bis 21. November in Dortmund die gesamte Wertschöpfungskette innovativer Logistik- und Industrieimmobilien in den Mittelpunkt.
Foto: Westfalenhallen Dortmund

Vom 19. bis 21. November präsentiert die Messe Dortmund gemeinsam mit der Bundesvereinigung Logistik (BVL) die Buildinx. Als neue Fachmesse verfolgt sie das Ziel, mit einem ganzheitlichen Ansatz sämtliche Akteure der Logistik- und Industrieimmobilienbranche zu vereinen und den Dialog zwischen Unternehmen, Start-ups, Investoren und Entscheidern aus Industrie und Handel zu fördern. Erwartet werden mehr als 80 Aussteller, darunter der JadeWeserPort, Sunrock und Trilux.

Die Buildinx ist als Innovationsforum und Networking-Hub konzipiert und will mit einer bewusst zugänglichen Preisgestaltung „einer breiten Fachöffentlichkeit den Zugang zu zukunftsweisenden Inhalten und Kontakten ermöglichen.“ So stehen den Teilnehmenden an drei Tagen Konferenz- und Netzwerkangebote zur Verfügung, die gezielt auf die Bedarfe und Herausforderungen der Branche zugeschnitten sind.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Innovatives Konferenzkonzept

Die Buildinx bringt nicht nur inhaltlich alle Lösungs-Komponentenanbieter und Stakeholder aus Industrie, Handel, Logistik und Investment erstmals zusammen, sondern bietet eine neue Plattform für den Austausch und die Entwicklung zukunftsweisender Ansätze. Im Zentrum stehe die offene und dynamisch gestaltete Conference- und Network Area, die kurze Wege und direkten Austausch fördert. Unter der Leitung von Kuno Neumeier, Sprecher des BVL-Themenkreises Logistikimmobilien, organisiert die Fokusgruppe Buildinx mit Dagmar Wolf (Wagner) und Richard Schneider (Fabrikon) als Doppelspitze das begleitende Tagungs- und Konferenzprogramm. Gemeinsam mit führenden Experten der Logistikimmobilienbranche, darunter Logivest, JLL, CBRE Group, Colliers International Deutschland und wdp, wurde ein zukunftsweisendes Programm entwickelt. Ein weiteres Highlight der Buildinx ist die Innovation Arena, in der Start-ups und etablierte Unternehmen ihre neuesten Technologien und Lösungen präsentieren.

Tickets für die Buildinx sind bereits ab 50 Euro erhältlich, während Mehrtagestickets für 90 Euro noch größeren Zugang bieten. Weitere Informationen und Ticketbuchungen unter www.buildinx.de/tickets

ANZEIGE

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Logistiknutzer sehen steigenden Flächenbedarf in Europa

Logistiknutzer sehen steigenden Flächenbedarf in Europa

Laut einer Umfrage von CBRE will die überwiegende Mehrheit der Logistiknutzer in Europa in den kommenden zwölf Monaten mindestens genauso viele neue Flächennachfragen stellen will wie im vorherigen Jahr. Die Standort- und Gebäudeentscheidungen werden dabei zunehmend komplexer.

Expo Real rückt Handelsimmobilien verstärkt ins Zentrum

Expo Real rückt Handelsimmobilien verstärkt ins Zentrum

Vom 6. bis 8. Oktober öffnet die Expo Real 2025 in München erneut ihre Pforten. Dieses Jahr im Fokus: Handelsimmobilien. Die Key Note wird die Zukunftsforscherin und Handelsexpertin Theresa Schleicher halten. Ihr Thema: „Next Level Retail – Kundenbindung mittels KI“

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

LIP Invest mit neuem Director Institutional Clients

LIP Invest hat zu Beginn des Jahres mit David Zimmermann einen weiteren Mitarbeiter für sein Team gewonnen. Der 37-jährige Kapitalmarkt-Spezialist und diplomierte Bankbetriebswirt war die vergangenen 20 Jahre für die Sparkasse Miltenberg-Obernburg tätig, zuletzt...

Handelssektor führt Neubauentwicklungen an

Die Neubauaktivitäten auf dem deutschen Logistikimmobilienmarkt haben laut Logivest mit rund 2,3 Millionen Quadratmetern Logistikhallenfläche leicht zulegen können. Dabei liegt das Segment Handel mit rund 31 Prozent an der Spitze, dicht gefolgt von der Logistik- und...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

VGP Group mit solidem Wachstum im 1. Halbjahr

VGP hat in allen drei Hauptsegmenten ein solides Wachstum erwirtschaftet. Diese sind Development, Investment und Renewable Energy.

Die VGP Group hat ihre Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Demnach erwirtschaftete der belgische Entwickler ein EBITDA von insgesamt 238,8 Millionen Euro. Im 1. Halbjahr 2024 waren es lediglich 181,4 Millionen Euro.

VGP schreibt Energiewende-Erfolg

Die VGP Group hat in Zusammenarbeit mit node.energy ihre deutschen Standorte im Jahr 2024 bilanziell vollständig mit grünem Strom aus eigenen PV-Anlagen und ausgewählten Windanlagen versorgt. Damit reduzierte der Projektentwickler seine CO₂-Emissionen um mehr als 70 Prozent.

Siemens Energy mietet bei CTP

Mit dem CTPark Mülheim realisiert CTP derzeit rund 160.000 Quadratmeter Hightech-Nutzfläche auf dem Grundstück eines ehemaligen Industrieareals, wovon Siemens Energy ca. 20.000 Quadratmeter nutzen wird.

Siemens Energy hat einen Mietvertrag für Flächen im CTPark Mülheim unterzeichnet. Das Energietechnikunternehmen mietet rund 20.000 Quadratmeter Bruttogrundfläche. CTP plant für die neuen Flächen mit Investitionen in zweistelliger Millionenhöhe.