ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

LIP Invest kauft Last-Mile-Logistikimmobilien in Hürth und Schwülper

LIP Invest kauft zwei Hermes-Verteilzentren: in Hürth und in Schwülper. Beide Objekte sollen ein im Aufbau befindliches Portfolio eines offenen Immobilien-Spezial-AIF ergänzen und profitieren vom stark anwachsenden E-Commerce.
©: LIP Invest
Freuen sich über zwei neue Objekte in ihrem Portfolio: LIP Gesellschafter und Geschäftsführer Bodo Hollung und Sebastian Betz, Leiter Fondsmanagement und Prokurist.
Foto: LIP Invest
Der Investmentmanager für Logistikimmobilien LIP Invest kauft zwei Hermes-Verteilzentren: eins in Hürth und eins in Schwülper. Beide Objekte ergänzen das im Aufbau befindliche Portfolio des offenen Immobilien-Spezial-AIF „LIP Real Estate Investment Fund – Logistics Germany III“ (LIP III), der durch die Service-KVG INTREAL verwaltet wird.

Die 2008, beziehungsweise 2009 errichteten Gebäude nutzt die Hermes GmbH bereits seit über zehn Jahren. Während der Standort in Hürth von seiner innerstädtischen Lage in der bevölkerungsreichen Kölner Region profitiert, eignet sich der Standort in Schwülper aufgrund seiner unmittelbaren Autobahnanbindung besonders für die Versorgung der Städte Braunschweig, Salzgitter, Peine und Wolfsburg. Die Objekte sind mehrseitig andienbar. Die vermieteten Flächen betragen insgesamt rund 15.500 Quadratmeter, wovon 7.500 Quadratmeter auf Hallen- und Büroflächen und 8.000 Quadratmeter auf befestigte Außenflächen entfallen. Neben großzügigen Andienungszonen stehen dem Mieter rund 80 Wechselbrücken- beziehungsweise Parkplätze für LKW und Sprinter zur Verfügung.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

„Während das Objekt in Hürth bereits mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet ist, planen wir im Rahmen unser ESG-Fondsstrategie auch in Schwülper die Dachflächen für die Gewinnung regenerativer Energien zu nutzen“, erläutert Bodo Hollung, Gesellschafter und Geschäftsführer bei LIP.

Treiber E-Commerce

Verkäufer der zwei Immobilien ist der Projektentwickler und Investor Casaplan Seeliger aus Saarbrücken. Bei der Off-Market-Transaktion wurde LIP im Rahmen ihrer Due Diligence rechtlich von SNP Schlawien, steuerlich von WTS, technisch von Gleeds und im Rahmen einer ESG-Analyse von ihrem strategischem Partner EnviroSustain unterstützt.

„Beide Objekte profitieren vom E-Commerce, der 2020 um rund 25 Prozent zulegte. Hermes stellte allein im vergangenen Weihnachtsgeschäft 126 Millionen Sendungen zu und konnte damit gleichfalls ein Plus von circa 25 Prozent gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum verzeichnen. Immobilien für die Paketversorgung auf der Letzten Meile werden in Zukunft immer wichtiger. Wir werden deshalb auch weiterhin für unser breit diversifiziertes und im Aufbau befindliches Portfolio des LIP III Ausschau nach entsprechenden Objekten halten“, so Sebastian Betz, Leiter Fondsmanagement und Prokurist bei LIP.

ANZEIGE

15.500 m²

umfassen die vermieteten Flächen insgesamt.

Lesen Sie auch

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Garbe baut Logistikzentrum bei Dresden

Garbe Industrial Real Estate entwickelt derzeit eine Logistikimmobilie im Großraum Dresden. Das Investitionsvolumen beläuft sich auf 24 Millionen Euro. Konzipiert ist das Objekt als Multi-User-Warehouse mit einer Gesamtfläche von 24.500 Quadratmetern. Noch im Februar...

Verdion stärkt Investment-Sparte mit Oliver Kemper

Der Logistikspezialist Verdion hat Oliver Kemper mit Wirkung zum 15. September zum Senior Investment Manager ernannt. Damit baut der europaweit tätige Projektentwickler, Investor und Asset Manager seine Investment-Sparte in Deutschland weiter aus. Kemper (34) wird...

Alen Stosic wird CFO beim Parkmaker CTP

CTP Deutschland holt mit Alen Stosic einen weiteren Kollegen für das deutsche Team an Bord. Er wird im Laufe der Expansion CTPs auf dem deutschen Markt die Finanzprozesse managen, Haushaltspläne und Prognosen erstellen, teilt das Unternehmen mit. Zuletzt war Alen...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Prologis übergibt Logistikanlage an Rhenus

Prologis hat eine neu errichtete Logistikimmobilie mit einer Fläche von 6.256 Quadratmetern in Hannover-Anderten an Rhenus Home Delivery übergeben. Vom neuen Standort aus wickelt das Unternehmen unter anderem das Last-Mile-Geschäft mit Möbeln sowie Haushalts- und Elektrogeräten ab.