ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

MLP realisiert mit List Bau Multi-User-Park bei Berlin

Die polnische MLP Group beginnt in Kürze mit der Errichtung des MLP Park Spreenhagen in Brandenburg. Dabei arbeitet das Unternehmen erstmalig mit List Bau Bielefeld zusammen. Die Fertigstellung ist für das dritte Quartal 2025 vorgesehen.
©:
Der neue MLP Park entsteht auf einem 84.386 Quadratmeter großen Grundstück in der brandenburgischen Gemeinde Spreenhagen. Nach Fertigstellung soll er eine Gesamtnutzfläche von rund 39.000 Quadratmetern umfassen.
Foto:

Die polnische MLP Group beginnt in Kürze mit der Errichtung des MLP Park Spreenhagen in Brandenburg. Dabei arbeitet das Unternehmen erstmalig mit List Bau Bielefeld zusammen, das von MLP als Generalunternehmer beauftragt wurde. Die Fertigstellung ist für das dritte Quartal 2025 vorgesehen.

Der neue MLP Park entsteht auf einem 84.386 Quadratmeter großen Grundstück in der brandenburgischen Gemeinde Spreenhagen. Nach Fertigstellung umfasst er eine Gesamtnutzfläche von rund 39.000 Quadratmetern. Davon sind etwa 33.800 Quadratmeter Hallen-, 3.300 Quadratmeter Büro- und Sozialfläche sowie 1.900 Quadratmeter Mezzaninfläche, teilt MLP mit.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Die Hallenhöhe liegt bei 12,20 Meter (UKB). Als Multi-User-Park mit flexibel teilbaren Einheiten zwischen 3.500 und 24.500 Quadratmetern richtet sich das Objekt vor allem an Unternehmen aus Produktion, Logistik und (Online‑)Handel. Damit stelle er laut MLP eine sinnvolle Ergänzung zu dem bereits vollvermieteten und ebenfalls in Brandenburg gelegenen Business Park Berlin in Ludwigsfelde dar, der insbesondere die Branchen Leichtindustrie, Einzelhandel und Dienstleistung fokussiert.

Das Grundstück liegt etwa 15 Kilometer vor den Toren Berlins und nur 10 Kilometer von der Tesla-Gigafactory in Grünheide entfernt. Über die Anbindung an die Bundesautobahn A12, die Berlin mit Frankfurt (Oder) und Polen verbindet, besteht eine gute Verbindung nach Osteuropa als auch nach West- und Mitteleuropa.

DGNB-Goldstandard angestrebt

Im Zuge der Entwicklung strebt MLP eine Zertifizierung nach dem DGNB-Goldstandard an. Die Halle wird über eine Photovoltaikanlage sowie Luft-Luft-Wärmepumpen zur Temperaturregulierung verfügen. Die Bodenplatte ist WGK3-tauglich (Wassergefährdungsklasse). Darüber hinaus erfüllt die Sprinkleranlage nach FM Global höchste Ansprüche und eignet sich zum Beispiel zur Lagerung von Batterien und Akkus.

ANZEIGE

„Deutschland ist ein zentraler Bestandteil unserer Expansionsstrategie. Es ist einer der wichtigsten Märkte in Europa mit einem immensen Wachstumspotenzial.“

Radosław T. Krochta

Vorstandsvorsitzender der MLP Group S.A.

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Alcaro Invest baut Log Plaza Colonia 3

Alcaro Invest baut Log Plaza Colonia 3

Alcaro Invest hat die Baugenehmigung für die Logistikimmobilie Log Plaza Colonia 3 in Köln-Porz erhalten. Da der Abriss der bisherigen Bebauung bereits erfolgte, konnten die Bauarbeiten direkt beginnen. Als Mieter steht bereits ein großer Logistikdienstleister fest.

Siemens Energy mietet bei CTP

Siemens Energy mietet bei CTP

Siemens Energy hat einen Mietvertrag für Flächen im CTPark Mülheim unterzeichnet. Das Energietechnikunternehmen mietet rund 20.000 Quadratmeter Bruttogrundfläche. CTP plant für die neuen Flächen mit Investitionen in zweistelliger Millionenhöhe.

Siemens Energy mietet bei CTP

Siemens Energy mietet bei CTP

Siemens Energy hat einen Mietvertrag für Flächen im CTPark Mülheim unterzeichnet. Das Energietechnikunternehmen mietet rund 20.000 Quadratmeter Bruttogrundfläche. CTP plant für die neuen Flächen mit Investitionen in zweistelliger Millionenhöhe.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Prologis baut spekulativ in Illingen

Für das erste Halbjahr 2024 plant Prologis den Baustart von zwei Logistikimmobilien in Illingen, etwa 30 Kilometer nordwestlich von Stuttgart. In einem Logistik- und Industriegebiet im Norden der Stadt entstehen auf einem rund 45.000 Quadratmeter großen Grundstück...

Panattoni und Kühne + Nagel feiern Richtfest

Panattoni feierte zusammen mit dem künftigen Nutzer, Kühne+Nagel, Richtfest für ein neues Logistikzentrum in Wittenburg, Mecklenburg-Vorpommern. Die Bauarbeiten für das Logistikzentrum starteten Anfang März. Die Fertigstellung sieht Panattoni für den Jahreswechsel...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Panattoni verteidigt Spitzenplatz im PropertyEU-Ranking

Panattoni ist seit 2005 auf dem europäischen Markt für Industrie- und Logistikimmobilien tätig. Zum achten Mal in Folge sichert sich Europas führender Projektentwickler die Spitzenposition im PropertyEU-Ranking.

Zum achten Mal in Folge sichert sich Panattoni die Spitzenposition im PropertyEU-Ranking – mit mehr als viermal so viel fertiggestellter Fläche wie der Zweitplatzierte. Bewertet wurden alle großen europäischen Player nach ihrem realisierten Flächenvolumen im Zeitraum 2021 bis 2023.

Sunrock expandiert nach Deutschland

Sunrock erschließt nun auch den deutschen Markt. Der niederländische Entwickler von Photovoltaikanlagen hat eine Photovoltaikanlage für den Transport- und Logistikdienstleister DSV konzipiert und errichtet.

Robert C. Spies firmiert Logistikpark um

Robert C. Spies hat den Markenauftritt seines circa 900.000 Quadratmeter großen Gewerbe- und Businessparks „Erhvervspark Maribo“ aufgefrischt. Zukünftig wird das Areal auf der Insel Lolland in Dänemark unter der neuen Wort-Bild-Marke „Nordic Business Hub“ vermarktet.