ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Neue Konzernzentrale: VGP übergibt Schlüssel an KraussMaffei

VGP hat im VGP Park München die Gebäudeschlüssel für ein neues Werk und die neue Konzernzentrale offiziell an KraussMaffei übergeben. Ein Merkmal: eine der größten Aufdach-Photovoltaikanlagen Europas.
©: KraussMaffei
Projektentwickler VGP übergibt Schlüssel an KraussMaffei (v.l.n.r.): René Dierkes (Projektleiter Werksneubau Parsdorf KraussMaffei), Eva März (Head of Corporate Brand Management KraussMaffei), Jörg Bremer (CFO KraussMaffei), Jan Van Geet (CEO VGP), Leonhard Spitzauer (1. Bürgermeister Gemeinde Vaterstetten), Daniel Siegmann (Geschäftsführer VGP Deutschland)
Foto: KraussMaffei
VGP hat im VGP Park München die Gebäudeschlüssel für ein neues Werk und die neue Konzernzentrale in Parsdorf offiziell an KraussMaffei übergeben. Damit beginnt für das Münchner Traditionsunternehmen eine neue Ära und es beginnt eines der größten Umzugsprojekte im Großraum München seit Verlegung des Flughafens von Riem nach Erding, verkündet das Maschinenbauunternehmen.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

KraussMaffei hat 211.500 Quadratmeter im VGP Park München angemietet. Insgesamt werden hier bis zu 2.500 Mitarbeiter Platz finden können. Der von KraussMaffei angemietete Teil des Parks beinhaltet drei Produktionshallen, ein Hauptverwaltungsgebäude, vier Büro- und Sozialgebäude, ein Parkhaus, eine Kantine, eine Cafeteria und ein rund 15.000 Quadratmeter großes Customer Experience Center. Der Park liegt im Norden des Autobahnkreuzes Parsdorf an der A94, circa 30 Autominuten vom Flughafen München entfernt. Dort wird KraussMaffei ein breites Spektrum an Arbeitsplätzen in Produktion, Logistik und Verwaltung beheimaten.

Eine der größten Aufdach-Photovoltaikanlagen Europas

Der VGP Park München beherbergt eine der größten Aufdach-Photovoltaikanlagen in Europa mit einer Leistung von 12,5 Megawatt. Neben dem KraussMaffei-Areal wird außerdem ein Biotop als Ausgleichsfläche angelegt. Zudem wurde bei der Planung des Parks darauf geachtet, Naturflächen in das Projekt zu integrieren. So werden neben Grünstreifen und der Fassadenbegrünung auch die mehrstöckigen Parkgaragen begrünt. Zusätzlich sind elektrische Ladestationen für E-Autos vorgesehen. Der VGP Park München verfügt über eine energieeffiziente Hallenheizung, LED-Beleuchtung und Grundwasserwärmepumpen. Diese Maßnahmen sollen laut VGP dazu beitragen, die Anforderungen einer DGNB Gold Zertifizierung für den VGP Park München zu erreichen.

ANZEIGE

„Das Projekt in Parsdorf ist mit Einbeck und Laatzen das dritte gemeinsame Großvorhaben, bei dem KraussMaffei auf die Kompetenz von VGP vertraut.“

Jan Van Geet

CEO der VGP Group

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Complemus feiert Spatenstich in Euskirchen

Complemus feiert Spatenstich in Euskirchen

Complemus entwickelt in Euskirchen auf einem circa 42.000 Quadratmeter großen Gelände neue Logistik- und Produktionshallen. Jetzt fand dafür der Spatenstich mit Bürgermeister Sacha Reichelt sowie Vertretern von Complemus und einem künftigen Mieter statt. Die Fertigstellung ist für Sommer 2026 geplant.

Alcaro Invest baut Log Plaza Colonia 3

Alcaro Invest baut Log Plaza Colonia 3

Alcaro Invest hat die Baugenehmigung für die Logistikimmobilie Log Plaza Colonia 3 in Köln-Porz erhalten. Da der Abriss der bisherigen Bebauung bereits erfolgte, konnten die Bauarbeiten direkt beginnen. Als Mieter steht bereits ein großer Logistikdienstleister fest.

Siemens Energy mietet bei CTP

Siemens Energy mietet bei CTP

Siemens Energy hat einen Mietvertrag für Flächen im CTPark Mülheim unterzeichnet. Das Energietechnikunternehmen mietet rund 20.000 Quadratmeter Bruttogrundfläche. CTP plant für die neuen Flächen mit Investitionen in zweistelliger Millionenhöhe.

Alcaro Invest baut Log Plaza Colonia 3

Alcaro Invest baut Log Plaza Colonia 3

Alcaro Invest hat die Baugenehmigung für die Logistikimmobilie Log Plaza Colonia 3 in Köln-Porz erhalten. Da der Abriss der bisherigen Bebauung bereits erfolgte, konnten die Bauarbeiten direkt beginnen. Als Mieter steht bereits ein großer Logistikdienstleister fest.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

GSE: Big5-Nachlese

Wie müssen Logistikimmobilien zukünftig aussehen, damit sie besser ins Bild von Großstädten passen und eine breitere Akzeptanz bei der Ansiedlungspolitik finden? Mit dem Konzept „built-to-suit-for-cities“ hat GSE Deutschland eine Antwort auf zentrale Fragestellungen von Städten und Gemeinden im Kontext von Logistikimmobilienprojekten gefunden.

Sunrock realisiert PV-Anlagen für BMW

PV-Dachanlage von Sunrock in der Entwicklung (Beispielbild).

Sunrock installiert an zwei ostbayerischen Werken der BMW Group großflächige Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtkapazität von 14 Megawatt Peak. Sie sollen dem Automobilhersteller ab 2025 Energie über ein lokales Power Purchase Agreement zur Verfügung stellen.