ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Logivest vermietet rund 26.000 Quadratmeter in Solingen

Rund 26.000 Quadratmeter Hallenfläche auf einem 39.000 Quadratmeter großen Grundstück hat die Logivest in Solingen an die Woltu GmbH vermittelt. Der Online-Versandhändler für Büro- und Wohnmöbel hat die Immobilie bereits bezogen.
©: Logivest
Bereits zum fünften Mal konnte die Logivest der Woltu GmbH passende Logistikflächen vermitteln. Insgesamt wurden so bereits ca. 75.000 Quadratmeter Logistikfläche bezogen.
Foto: Logivest
Rund 26.000 Quadratmeter Hallenfläche auf einem 39.000 Quadratmeter großen Grundstück hat die Logivest in Solingen an die Woltu GmbH vermittelt. Der Online-Versandhändler für Büro- und Wohnmöbel ist auf Expansionskurs und hat die rund 24.000 Quadratmeter umfassende Logistikhalle sowie die angrenzenden 2.000 Quadratmeter Bürofläche bereits bezogen.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Für die Woltu GmbH war die Nähe zur Wuppertaler Zentrale ein wichtiges Kriterium. Logivest konnte nur zwanzig Minuten entfernt, südwestlich von Wuppertal im Bergischen Land, eine Single-Tenant-Logistikimmobilie anbieten, die den Anforderungen des E-Commerce-Unternehmens entspricht. Das Objekt beinhaltet ein Hochregallager mit knapp 2.800 Quadratmetern sowie eine Logistik- und Lagerfläche mit 19.600 Quadratmetern.

„Durch die gute Anbindung an das Autobahnnetz sowie die Nähe zu gleich drei Flughäfen gehört Solingen zu den begehrten Standorten. Allerdings gibt es im Bergischen Land kaum noch ausgewiesene Flächen, daher ist es schwierig, passende Objekte zu finden“, weiß Kresimir Basic, Head of Letting bei der Logivest NRW GmbH. Bereits zum fünften Mal konnte die Logivest der Woltu GmbH passende Logistikflächen vermitteln. Insgesamt wurden so bereits ca. 75.000 Quadratmeter Logistikfläche bezogen.

Vermittlungserfolg auch in Hessen

Zuvor hatte Logivest zudem die Vermittlung eines knapp 90.000 Quadratmeter in Büdingen, nordöstlich von Frankfurt a.M., an Copart Deutschland bekanntgegeben. Die Flächen werden vom Onlineauktionator als Vermarktungsplatz für gebrauchte und verunfallte Versicherungs- und Flottenbetreiberfahrzeuge genutzt. Diese werden vor Ort aufbereitet, hochauflösend fotografiert und aufbewahrt, bis sie an nationale und internationale Händler oder Werkstätten verkauft werden.

ANZEIGE

„Durch die gute Anbindung an das Autobahnnetz sowie die Nähe zu gleich drei Flughäfen gehört Solingen zu den begehrten Standorten. Allerdings gibt es im Bergischen Land kaum noch ausgewiesene Flächen, daher ist es schwierig, passende Objekte zu finden.“

Kresimir Basic

Head of Letting bei der Logivest NRW GmbH

Auf der erworbenen Fläche wird eine 720 Quadratmeter große Halle entstehen. In dieser werden Fahrzeuge vor dem Verkauf dokumentiert und besonders hochwertige Autos untergestellt. Hinzu kommt ein 400 Quadratmeter großes Bürogebäude. Auf dem restlichen Areal können bis zu 3.500 Fahrzeuge in Zukunft Platz finden.

Logivest-CEO Kuno Neumeier

ist Speaker auf dem Ramp One-Event für Logistikimmobilien-Entscheider am 27. April.
JETZT ANMELDEN!

Lesen Sie auch

MLP Group entwickelt erneut im Ruhrgebiet

MLP Group entwickelt erneut im Ruhrgebiet

Die MLP Group hat die Entwicklung eines neuen Gewerbeparks in Castrop-Rauxel bekanntgegeben. Geplant ist eine Immobilie mit mehr als 57.000 Quadratmeter Nutzfläche für einen breiten Nutzermix. Das Projekt ist das insgesamt sechste Vorhaben des Entwicklers in Deutschland.

MLP Group entwickelt erneut im Ruhrgebiet

MLP Group entwickelt erneut im Ruhrgebiet

Die MLP Group hat die Entwicklung eines neuen Gewerbeparks in Castrop-Rauxel bekanntgegeben. Geplant ist eine Immobilie mit mehr als 57.000 Quadratmeter Nutzfläche für einen breiten Nutzermix. Das Projekt ist das insgesamt sechste Vorhaben des Entwicklers in Deutschland.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Thilo Kusch wird CFO von P3 Logistic Parks

P3 Logistic Parks erweitert sein Management-Team: Thilo Kusch ist mit Wirkung zum 1. Februar 2022 zum Chief Financial Officer (CFO) ernannt worden. Die neu geschaffene Position soll das Unternehmen dabei unterstützen, auf den Kapitalmärkten weiter zu expandieren und...

Hines erwirbt Logistikimmobilie im Ruhrgebiet

Der Immobilienkonzern Hines mit Hauptsitz in Houston im US-Bundesstaat Texas hat für seinen offenen „Hines European Core Fund“ (HECF) ein Logistikgebäude im Ruhrgebiet erworben. Die Logistikimmobilie „Essential“ wurde im Jahr 2015 fertiggestellt und liegt auf einem...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Verdion erweitert Team in Deutschland

Sarah Klein und Bartek Urbanowicz kümmern sich ab sofort um Neubauprojekte von Verdion Deutschland.

Verdion verstärkt mit technischen Spezialisten und einer neuen Position im Asset Management sein Team in Deutschland. Wie das Unternehmen mitteilt wechseln zwei Bauingenieure zu Verdion Deutschland, die Neubauprojekte betreuen sollen. Außerdem gab es eine Beförderung im Frankfurter Büro.

Goodman forciert Entwicklung von Rechenzentren

Goodman entwickelt seit fast 15 Jahren Projekte im Bereich Rechenzentren. Diese Art von Immobilien macht derzeit etwa 30 Prozent aller Immobilienprojekte der Goodman Group weltweit aus. In Deutschland entwickelt das Unternehmen aktuell zwei Rechenzentren.