ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
24.10.2024

OFB realisiert für Nagel-Group Logistikhub in Gotha

OFB Projektentwicklung mit Sitz in Frankfurt am Main hat gemeinsam mit dem Mieter Nagel-Group Logistics den Baustart einer neuen Logistikimmobilie in Gotha-Emleben gefeiert. Das Bauprojekt soll voraussichtlich im September 2025 fertiggestellt sein.
©: Silisight
Die neue Logistikimmobilie in Gotha ist vollständig an die Nagel-Group vermietet.
Foto: Silisight

Die OFB Projektentwicklung mit Sitz in Frankfurt am Main hat gemeinsam mit dem Mieter Nagel-Group Logistics den Baustart einer neuen Logistikimmobilie in Gotha-Emleben gefeiert. Das Bauprojekt soll voraussichtlich im September 2025 fertiggestellt sein und wird ab Oktober von dem Mieter genutzt.

Die Logistikimmobilie, die auf dem mehr als 35.000 Quadratmeter großen Baugrundstück entsteht, ist vollständig an die Nagel-Group vermietet. Auf einer Bruttogeschossfläche von insgesamt rund 21.000 Quadratmetern werde der Bedarf des Mieters durch ein zukunftsfähiges Konzept aus Logistik-, Büro-, Sozial- und Technikflächen vollständig gedeckt, heißt es in einer Mitteilung.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Das Objekt ist in zwei Einheiten mit jeweils circa 10.000 Quadratmetern teilbar. Weitere Merkmale sind eine Hallenhöhe von über 12 Metern, eine Tragfähigkeit der Bodenplatte von 5 Tonnen, 18 Überladebrücken sowie 2 ebenerdige Tore, LED-Beleuchtung und eine Kühlanlage.

Der Standort in Gotha-Emleben weist aufgrund seiner Lage an der A4 und seiner Zugehörigkeit zum Logistikcluster A4 Thüringen eine direkte Anbindung an das Verkehrsnetz auf. Zudem verfügt das Gewerbegebiet durch einen vorhandenen Bebauungsplan.

OFB strebt eine DGNB Gold-Zertifizierung sowie eine EU-Taxonomie-konforme Ausführung bei der Entwicklung des Logistikparks an. Besondere Nachhaltigkeitsaspekte seien integraler Bestandteil des Projekts. Dazu gehören die ausschließliche Beheizung und Kühlung mittels Luft-Wasser-Wärmepumpen sowie eine Photovoltaikanlage auf dem Dach, die zur Energieversorgung des Mieters oder Einspeisung in das Stromnetz dient. Die Anlage umfasst rund 8.800 Quadratmeter und erzielt im Vergleich zur herkömmlichen Energieerzeugung eine Einsparung von rund 870 Tonnen CO2 jährlich.

ANZEIGE

800 Tonnen

CO soll die PV-Anlage auf dem Dach des Neubaus einsparen

Lesen Sie auch

Palmira und Quincap bauen spekulativ in Freising

Palmira und Quincap bauen spekulativ in Freising

Palmira Development und Quincap Investment Partners haben in Freising ein rund 40.000 Quadratmeter großes Grundstück erworben. Die Partner planen dort den spekulativen Bau eines rund 19.000 Quadratmeter großen Gewerbeparks. Der Baustart ist für 2026 vorgesehen.

Delta Development entwickelt erneut in Bornheim

Delta Development entwickelt erneut in Bornheim

Delta Development entwickelt zwischen Köln und Bonn ein Logistikzentrum mit rund 32.500 Quadratmeter Gesamtnutzfläche. Beim Bau will der Entwickler auf das Cradle-to-Cradle-Prinzip setzen. Als Vorbild dient eine erst vor Kurzem preisgekrönte Immobilie.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Barings verkauft europäisches Logistik-Portfolio

Der Immobilien-Investmentmanager Barings hat ein 188.000 Quadratmeter großes europäisches Logistikportfolio an Swiss Life Asset Managers veräußert. Über den Kaufpreis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart. Der Verkauf erfolgte nach erfolgreicher Umsetzung des...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Leonie Mohr ergänzt Team von Scannell Properties

Leonie Mohr wechselt von Goldbeck International zu Scannell Properties. Bei Goldbeck war sie unter anderem in der Bauleitung und im Vertrieb tätig.

Zum 1. November erweitert Leonie Mohr das deutsche Team von Scannell Properties. Dort soll sie als Project Manager zukünftig die Entwicklung, Steuerung und Ausführung von Immobilienprojekten sowie vertriebliche Aufgaben verantworten.

Nicolas Roy und Stephan Dalbeck gründen Newbay

Wollen mit der Gründung von Newbay künftig Investoren beraten: Stephan Dalbeck (links) und Nicolas Roy.

Nicolas Roy und Stephan Dalbeck haben gemeinsam Newbay gegründet. Das neue Unternehmen bietet Investoren Leistungen in der Beratung, Strategieentwicklung und operativen Umsetzung an. Dabei verfolgt Newbay „einen opportunitätsgetriebenen, transaktionsbasierten Ansatz“.

Palmira und Quincap bauen spekulativ in Freising

Mit dem Projekt reagieren Palmira und Quincap nach eigener Aussage auf die anhaltend hohe Nachfrage nach gewerblichen Mietflächen im Großraum München.

Palmira Development und Quincap Investment Partners haben in Freising ein rund 40.000 Quadratmeter großes Grundstück erworben. Die Partner planen dort den spekulativen Bau eines rund 19.000 Quadratmeter großen Gewerbeparks. Der Baustart ist für 2026 vorgesehen.