ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

P3 und DHL verlängern Mietvertrag

P3 hat die Verlängerung eines Mietvertrags mit DHL über eine Logistikimmobilie mit einer Gesamtfläche von rund 32.250 Quadratmetern bei Frankfurt am Main abgeschlossen. Die erste Stütze des P3 Parks Dreieich wurde im Juli 2018 gesetzt, bevor er 2019 in Betrieb ging.
©: P3 Logistic Parks
Die Immobilie in Dreieich verfügt über drei Hallenabschnitte und hat die BREEAM Zertifizierung „Sehr Gut“ erhalten.
Foto: P3 Logistic Parks
P3 hat nach eigenen Angaben die Verlängerung eines Mietvertrags mit DHL über eine Logistikimmobilie mit einer Gesamtfläche von rund 32.250 Quadratmetern in Dreieich, Landkreis Offenbach, abgeschlossen. Die erste Stütze des P3 Parks Dreieich wurde im Juli 2018 gesetzt, bevor er 2019 in Betrieb ging. Der Neubau ersetzte einen von P3 im Jahr 2009 erworbenen, aber in die Jahre gekommenen Komplex, der DHL schon zuvor als Logistikstandort gedient hatte.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Heute gehören zum Logistikzentrum über drei Hallenabschnitte, die gemeinsam auf eine Fläche von ca. 28.500 Quadratmetern kommen, sowie ca. 2.150 Quadratmeter Büro- und 1.600 Quadratmeter Mezzaninfläche. Die Immobilie verfügt zudem über 18 Laderampen, eine spezielle Bodenplatte zur Lagerung von wassergefährdenden Stoffen und insgesamt rund 150 Stellplätze für Pkw und Lkw. Das Gebäude hat kürzlich die BREEAM Zertifizierung „Sehr Gut” erhalten.

Die Immobilie liegt etwa 20 Kilometer südlich von Frankfurt am Main sowie rund 25 Kilometer vom Frankfurter Flughafen entfernt und befindet sich daher in zentraler Lage des Rhein-Main-Gebiets. Die A661 verläuft in unmittelbarer Nähe und die Landestraße L3262 mit Anbindung an die A5 sorgt ebenfalls für eine optimale Verkehrsanbindung.

Sönke Kewitz, Geschäftsführer von P3 in Deutschland, sagt: „Die Fortsetzung unserer Beziehung mit DHL in Dreieich ist die jüngste Bestätigung der Qualität unserer Dienstleistungen und zeigt, dass P3 in der Lage ist, die an uns gestellten Anforderungen zu erfüllen. Wir freuen uns, dass DHL beschlossen hat, uns auch zukünftig auf unserem Weg zu begleiten.“

Claus-Dieter Trapp, Head of Technical Asset Management bei P3 in Deutschland, fügt hinzu: „Neben einer sehr guten Infrastruktur zeichnet sich das Objekt vor allem durch seine umfassende Nachhaltigkeit aus. Diese Immobilie bleibt ein bedeutender Knotenpunkt in der Logistikstrategie von DHL, und wir sind stolz darauf, mit unserer modernen Halle dazu beizutragen, dass ihre operativen Anforderungen weiterhin erfüllt werden.“

ANZEIGE

28.500 m²

umfasst die Hallenfläche, die über drei Abschnitte aufgeteilt ist.

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Siemens Energy mietet bei CTP

Siemens Energy mietet bei CTP

Siemens Energy hat einen Mietvertrag für Flächen im CTPark Mülheim unterzeichnet. Das Energietechnikunternehmen mietet rund 20.000 Quadratmeter Bruttogrundfläche. CTP plant für die neuen Flächen mit Investitionen in zweistelliger Millionenhöhe.

Siemens Energy mietet bei CTP

Siemens Energy mietet bei CTP

Siemens Energy hat einen Mietvertrag für Flächen im CTPark Mülheim unterzeichnet. Das Energietechnikunternehmen mietet rund 20.000 Quadratmeter Bruttogrundfläche. CTP plant für die neuen Flächen mit Investitionen in zweistelliger Millionenhöhe.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

MLP erschließt ehemaliges Thyssen-Gelände

Die Stadt Gelsenkirchen hat im Zuge ihres Integrierten Entwicklungskonzepts Schalke-Nord (IEK) eine Absichtserklärung mit der MLP Group zur Revitalisierung des Areals an der Kurt-Schumacher-Straße geschlossen. Auf der Industriebrache des ehemaligen Thyssen-Drahtwerks...

Logistikmarkt läuft weiter auf Hochtouren

Die Erfolgsstory auf dem Logistik-Investmentmarkt setzt sich fort. Im ersten Halbjahr wurden insgesamt 4,23 Milliarden Euro in deutsche Logistikimmobilien investiert, davon 2,2 Milliarden Euro im zweiten Quartal. Es ist damit das zweitbeste Halbjahresergebnis aller...

Logistikunternehmen planen mit steigendem Flächenbedarf

Rund zwei Drittel der größten Logistikunternehmen Europas wollen ihre Logistikflächen zukünftig ausweiten. Trotz der ökonomischen Herausforderungen entspricht das verglichen mit den Ergebnissen der Befragung von 2022 einem Rückgang um nur wenige Prozentpunkte. Im...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

VGP Group mit solidem Wachstum im 1. Halbjahr

VGP hat in allen drei Hauptsegmenten ein solides Wachstum erwirtschaftet. Diese sind Development, Investment und Renewable Energy.

Die VGP Group hat ihre Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Demnach erwirtschaftete der belgische Entwickler ein EBITDA von insgesamt 238,8 Millionen Euro. Im 1. Halbjahr 2024 waren es lediglich 181,4 Millionen Euro.

VGP schreibt Energiewende-Erfolg

Die VGP Group hat in Zusammenarbeit mit node.energy ihre deutschen Standorte im Jahr 2024 bilanziell vollständig mit grünem Strom aus eigenen PV-Anlagen und ausgewählten Windanlagen versorgt. Damit reduzierte der Projektentwickler seine CO₂-Emissionen um mehr als 70 Prozent.