ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
14.10.2021

Panattoni begrüßt Tier Mobility als neuen Nutzer des City Dock Spandau

Panattoni vermeldet die Teilvermietung des City Dock Berlin das Berliner Unternehmen Tier Mobility. Tier bezieht eine Gesamtnutzfläche inklusive Büro verteilt auf zwei Units. Der Bezug einer weiteren Unit ist bereits in Planung.
©: Panattoni
Ab dem 1. Dezember 2021 erfolgt die Übergabe der Units im City Dock Berlin-Spandau an den neuen Mieter
Foto: Panattoni

Panattoni vermeldet die Teilvermietung des City Dock Berlin Spandau an das Berliner Unternehmen Tier Mobility, einem Anbieter von geteilten Mikromobilitätslösungen. Tier bezieht eine Gesamtnutzfläche inklusive Büro von circa 3.200 Quadratmeter verteilt auf zwei Units. Der Bezug einer weiteren Unit ist bereits in Planung. Die Übergabe sowie der Mietbeginn sind für den 1. Dezember 2021 datiert.

Tier ist nach eigenen Angaben seit Januar 2020 ein klimaneutrales Unternehmen. Der Anbieter verwendet die Flächen im City Dock Spandau, um die Lithium-Ionen-Akkus der E-Scooter und E-Mopeds zu laden sowie Fahrzeuge und Ausrüstung zu lagern. Auch die Instandhaltung und Reparatur von E-Scootern und E-Mopeds sowie die Lagerung von Ersatzteilen sind vorgesehen. Für den operativen Betrieb setzt Tier auf eine nachhaltige Lösung: Elektroleichttransporter und andere Elektrofahrzeuge sind für die Anlieferung, Wartung und den Transport im Einsatz und tragen so zur Einhaltung höherer Nachhaltigkeitsstandards bei.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Nils Hartmann, Regional Operations Manager in Berlin/Potsdam bei Tier: „Wir freuen uns, mit dem Bezug des City Dock Spandau unsere Kapazitäten in Berlin erweitern zu können. Indem wir den Logistikaufwand und damit verbundene CO2-Emissionen reduzieren, können wir den operativen Betrieb unserer Flotte noch effizienter und nachhaltiger gestalten. Gleichzeitig schaffen die Lage und Anbindung der neuen Flächen für unseren Wachstumskurs hervorragende Voraussetzungen.“

Das City Dock in Berlin Spandau ist das erste fertiggestellte City-Dock-Projekt von Panattoni. Der Business Park verfügt über eine Gesamtmietfläche von rund 14.100 Quadratmeter und liegt rund 1,5 Kilometer vom Bahnhof Berlin-Spandau sowie circa 3 Kilometer von den Bundestraßen B2 und B5 entfernt. Im Sinne einer nachhaltigen Bauweise wurden die City Docks Spandau nach dem DGNB-Goldstandard errichtet. Als Maklerunternehmen war die Werner und Sabine Sauer KG vermittelnd tätig.

ANZEIGE

„Indem wir den Logistikaufwand und damit verbundene CO2-Emissionen reduzieren, können wir den operativen Betrieb unserer Flotte noch effizienter und nachhaltiger gestalten.“

Nils Hartmann

Regional Operations Manager in Berlin/Potsdam bei Tier Mobility

Lesen Sie auch

CTP startet Bauarbeiten in Aachen

CTP startet Bauarbeiten in Aachen

CTP hat mit Bau des künftigen „CTPark Aachen“ begonnen. Auf einem Brownfield nordöstlich der Grenzstadt soll ein Gewerbepark mit rund 45.000 Quadratmeter Mietfläche entstehen. Zielgruppe sind Unternehmen aus dem Bereich Light Industrial.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Alcaro Invest will Wachstumsstrategie fortsetzen

Alcaro Invest hat sich vorgenommen, trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen in diesem Jahr weiter zu wachsen. Aktuell befinden sich sechs Objekte mit einer Mietfläche von mindestens 160.000 Quadratmetern in der Entwicklung.

HIH Invest kauft Logistikentwicklung in Herten

Auf dem Dach der Logistikentwicklung in Herten solle eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von ca. 2,2 Megawatt installiert werden.

HIH Invest Real Estate (HIH Invest) hat von der E-Gruppe eine Logistikentwicklung im nordrhein-westfälischen Herten erworben. Das Objekt wird voraussichtlich zur Jahresmitte 2026 fertiggestellt und bezugsbereit sein. Fast die Hälfte der Flächen ist bereits vermietet.