ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Brownfield24 Awards 2023 verliehen

In Hannover wurden am 25. Mai die Gewinner der 5. Ausgabe des Brownfield24 Awards gekürt. Zu den Top-Platzierten dürfen sich auch zwei Entwickler für Logistikimmobilien zählen – für Logistikimmobilien bei Würzburg und in Köln.
©: Segro
Der „Segro Park Köln City“ belgete bei den Brownfield Awards den 2. Platz in der Kategorie „Sonderpreis Deutscher Brownfield Verband“.
Foto: Segro

In Hannover wurden am 25. Mai die Gewinner der 5. Ausgabe des Brownfield24 Awards gekürt, einer Initiative des Brownfield24 Netzwerks. Ausgezeichnet wurden die nach Meinung der Jury besten Beispiele für gelungene Flächenrevitalisierungen. Auf dem Gelände eines waschechten Brownfields, den ehemaligen Louis-Eilers Werken in Hannover, trafen sich mit rund 250 geladenen Gästen das Who is Who der Branche und feierte die glücklichen Gewinner.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Zuvor hatte die unabhängige Jury um Sun Jensch, Kay Bandermann, Klaus Müller, Dr. Roland Arnz, Uwe Veres-Homm, Dr. Karl Noé, Prof. Dr. Rolf Heyer und Dr. Michael Zirbel die Qual der Wahl. Aus den vielen, ideenreichen Bewerbungen ragten 15 Projekte ihrer Meinung nach ganz besonders heraus. Zu den Ausgezeichneten dürfen sich auch zwei Entwickler für Logistikimmobilien zählen.

Panattoni Park Würzburg Ost

So belegte Panattoni den 3. Platz in der Kategorie „Bestes Gewerbe- & Industrieprojekt“ für den Panattoni Park Würzburg Ost. Der Park entsteht in Dettelbach auf dem Gelände eines ehemaligen Asbestzementwerkes. Auf einer Grundstücksfläche von 164.000 Quadratmeter werden zwei unabhängige Gebäudekörper mit einer Gesamtnutzungsfläche von rund 97.500 Quadratmeter errichtet. Hiervon bezieht S.Oliver eine Nutzfläche von 78.050 Quadratmeter. Für die Logistikfläche ist neben einer erhöhten Bodentraglast eine moderne sowie technisch anspruchsvolle Ausstattung mit umfangreichen Intralogistikeinbauten vorgesehen. Beide Elemente sind auf die Bedürfnisse des Nutzers S.Oliver abgestimmt und stellen hohe Anforderungen an die Gebäudetechnik. Unter anderem ist die Installation eines Pick-Towers sowie ein Hängewarenlager geplant. „In Dettelbach realisieren wir eines (…) unserer umfangreichsten Projekte in ganz Deutschland“, betonte Fred-Markus Bohne, Managing Partner bei Panattoni beim Spatenstich am 21. März 2022. Die Fertigstellung ist für die kommenden Monate geplant.

ANZEIGE

15

Projekte wurden insgesamt bei den Brownfield24 Awards 2023 ausgezeichnet

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Segro Park Köln City

Der Segro Park Köln City hat derweil bei den Brownfield Awards den 2. Platz in der Kategorie „Sonderpreis Deutscher Brownfield Verband“ belegt. Er befindet sich im Kölner Stadtteil Bickendorf auf dem ehemaligen Werksgelände von AkzoNobel. Das Gebäude verfügt unter anderem über Gründächer, intelligente Systeme zur Ermittlung von Energieeinsparungen sowie über Bienenstöcke, Insektenhotels und Nistkästen zur Förderung der Biodiversität. Ab dem dritten Quartal 2023 werden auf dem Areal weitere neue Gewerbeeinheiten ab circa 1.500 Quadratmeter zur Verfügung stehen. Zu den Nutzern des Areals gehört unter anderem die Deutsche Post.

Die Bestplatzierten bei den Brownfield24 Award 2023 in den Kategorien „Bestes Gewerbe- & Industrieprojekt“ und „Sonderpreis Deutscher Brownfield Verband“ sind:

Bestes Gewerbe- & Industrieprojekt

  1. GASWERK Augsburg – Stadtwerke Augsburg Holding
  2. Holzpark Hanau – Inbright
  3. Panattoni Park Würzburg Ost – Panattoni

Sonderpreis Deutscher Brownfield Verband

  1. Industriepark Große Heide Wulfen – DELTA Development
  2. Segro Park Köln City – Segro
  3. Recyclinghaus – Büscher Unternehmensgruppe

 Weitere Informationen zum Brownfield24 Award auf www.brownfieldaward.de

Lesen Sie auch

Logix Award 2025: Jury nominiert sechs Finalisten

Logix Award 2025: Jury nominiert sechs Finalisten

Die Initiative Logistikimmobilien (Logix) hat sechs Finalisten für den weiteren Wettbewerb nominiert. Mit insgesamt 27 eingereichten Projekten verzeichnete Logix in diesem Jahr einen Höchstwert. Die Preisverleihung findet am 6. Oktober auf der Expo Real in München statt.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Tschüss Amazon, hallo Scannell

Nick Deeks, ehemaliger Leiter und Head of EMEA Real Estate bei Amazon, wird das neu gegründete Unternehmen Scannell International führen. Das teilt Scannell Properties mit, eine nordamerikanische Privatinvestment- und Projektentwicklungsfirma, die auf großflächige...

Prologis vermietet an Euziel

Prologis und der Online-Händler Euziel haben einen Mietvertrag über rund 43.000 Quadratmeter Logistik- und Büroflächen in Köln-Niehl abgeschlossen. Die Vereinbarung umfasst nach Angaben von Prologis eine Bestandsfläche mit etwa 11.500 Quadratmetern sowie eine...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Christoph Telker wird Country Manager bei WDP Deutschland

Christoph Telker ist ab September neuer Country Manager bei WDP Deutschland. Derzeit ist er Managing Director Germany bei DLH Deutsche Logistik Holding.

WDP eröffnet ein neues Büro in Düsseldorf. Geleitet wird es von Christoph Telker, der mit Wirkung zum 1. September zum neuen Country Manager bei WDP Deutschland ernannt wurde. Telker kommt von DLH Deutsche Logistik Holding, wo er derzeit als Managing Director Germany tätig ist.

VGP schreibt Energiewende-Erfolg

Die VGP Group hat in Zusammenarbeit mit node.energy ihre deutschen Standorte im Jahr 2024 bilanziell vollständig mit grünem Strom aus eigenen PV-Anlagen und ausgewählten Windanlagen versorgt. Damit reduzierte der Projektentwickler seine CO₂-Emissionen um mehr als 70 Prozent.