ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
05.10.2023

Panattoni entwickelt für Dachser

Panattoni plant für den Logistikdienstleister Dachser eine moderne Build-to-Suit-Immobilie (BTS) im sachsen-anhaltischen Landsberg. Drei der insgesamt vier Hallenabschnitte werden über Kühlfunktionen verfügen, die speziell für Kunden aus der Lebensmittelindustrie vorgesehen sind.
©: Panattoni
Auf dem Dach der Build-to-Suit-Immobilie ist unter anderem eine Photovoltaikanlage zur Eigenstromversorgung vorgesehen.
Foto: Panattoni
Panattoni plant für den Logistikdienstleister Dachser eine moderne Build-to-Suit-Immobilie (BTS) im sachsen-anhaltischen Landsberg. Der Neubau soll die Geschäftstätigkeiten der bereits bestehenden Niederlassung des Logistikers ausbauen. Besonders bedeutsam ist hierbei die flexible Entwicklung des Neubaus, da Dachser sehr unterschiedliche Kunden mit individuellen Anforderungen bedient. So besitzen drei der insgesamt vier Hallenabschnitte Kühlfunktionen, die speziell für Kunden aus der Lebensmittelindustrie vorgesehen sind.

Für die Projektentwicklung verlässt sich der Logistikdienstleister schon zum neunten Mal auf Panattoni. Erst kürzlich konnte ein Distributionszentrum im baden-württembergischen Rottenburg am Neckar in 6 Monaten fertig gestellt werden.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Der neue Standort in Landsberg ist nur einen Kilometer von dem bereits bestehenden Gebäude entfernt und überzeugt darüber hinaus mit seiner optimalen Anbindung an überregionale Verkehrswege: Über die B100 ist die A9 in nur 6 Minuten und die A14 in nur 10 Minuten Fahrzeit zu erreichen.

Die neue Anlage umfasst rund 18.000 Quadratmeter Hallenfläche und 1.400 Quadratmeter große Büro- und Sozialflächen. „Mit der neuen Halle haben wir die Möglichkeit, unseren Standort angesichts der hohen Auslastung zu erweitern und unseren Kunden weiterhin mit räumlichen Ressourcen zur Verfügung zu stehen. Darüber hinaus schaffen wir dank der neuen Immobilie zusätzliche Arbeitsplätze, was sich wiederum wirtschaftlich attraktiv auf die Region auswirkt“, betont Thomas Burger, Head of Construction & Real Estate Dachser.

Auch für dieses Projekt setzt sich Panattoni hohe Ziele in Sachen Nachhaltigkeit. So strebt der Entwickler beim Bau die Zertifizierung nach DGNB-Gold an. Hierfür ist unter anderem eine Photovoltaikanlage auf dem Dach zur Eigenstromversorgung vorgesehen. Der Baubeginn ist für November 2023, die Fertigstellung für September 2024 geplant.

ANZEIGE

„Mit der neuen Halle haben wir die Möglichkeit, unseren Standort angesichts der hohen Auslastung zu erweitern und unseren Kunden weiterhin mit räumlichen Ressourcen zur Verfügung zu stehen.“

Thomas Burger

Head of Construction & Real Estate bei Dachser

Lesen Sie auch

Palmira und Quincap bauen spekulativ in Freising

Palmira und Quincap bauen spekulativ in Freising

Palmira Development und Quincap Investment Partners haben in Freising ein rund 40.000 Quadratmeter großes Grundstück erworben. Die Partner planen dort den spekulativen Bau eines rund 19.000 Quadratmeter großen Gewerbeparks. Der Baustart ist für 2026 vorgesehen.

Palmira und Quincap bauen spekulativ in Freising

Palmira und Quincap bauen spekulativ in Freising

Palmira Development und Quincap Investment Partners haben in Freising ein rund 40.000 Quadratmeter großes Grundstück erworben. Die Partner planen dort den spekulativen Bau eines rund 19.000 Quadratmeter großen Gewerbeparks. Der Baustart ist für 2026 vorgesehen.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

CBRE vermittelt Logistikfläche in Hilden

Die L.H.Z. GmbH, ein mittelständischer und familiengeführter Logistikdienstleister, mietet im Gewerbegebiet Nord-West in Hilden insgesamt 13.500 Quadratmeter Logistikfläche in vier Hallen. Eigentümer der Logistikimmobilie ist ein Immobilien-Fonds mit Sitz in Berlin,...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Leonie Mohr ergänzt Team von Scannell Properties

Leonie Mohr wechselt von Goldbeck International zu Scannell Properties. Bei Goldbeck war sie unter anderem in der Bauleitung und im Vertrieb tätig.

Zum 1. November erweitert Leonie Mohr das deutsche Team von Scannell Properties. Dort soll sie als Project Manager zukünftig die Entwicklung, Steuerung und Ausführung von Immobilienprojekten sowie vertriebliche Aufgaben verantworten.

Nicolas Roy und Stephan Dalbeck gründen Newbay

Wollen mit der Gründung von Newbay künftig Investoren beraten: Stephan Dalbeck (links) und Nicolas Roy.

Nicolas Roy und Stephan Dalbeck haben gemeinsam Newbay gegründet. Das neue Unternehmen bietet Investoren Leistungen in der Beratung, Strategieentwicklung und operativen Umsetzung an. Dabei verfolgt Newbay „einen opportunitätsgetriebenen, transaktionsbasierten Ansatz“.