ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Panattoni entwickelt für Dachser

Panattoni plant für den Logistikdienstleister Dachser eine moderne Build-to-Suit-Immobilie (BTS) im sachsen-anhaltischen Landsberg. Drei der insgesamt vier Hallenabschnitte werden über Kühlfunktionen verfügen, die speziell für Kunden aus der Lebensmittelindustrie vorgesehen sind.
©: Panattoni
Auf dem Dach der Build-to-Suit-Immobilie ist unter anderem eine Photovoltaikanlage zur Eigenstromversorgung vorgesehen.
Foto: Panattoni
Panattoni plant für den Logistikdienstleister Dachser eine moderne Build-to-Suit-Immobilie (BTS) im sachsen-anhaltischen Landsberg. Der Neubau soll die Geschäftstätigkeiten der bereits bestehenden Niederlassung des Logistikers ausbauen. Besonders bedeutsam ist hierbei die flexible Entwicklung des Neubaus, da Dachser sehr unterschiedliche Kunden mit individuellen Anforderungen bedient. So besitzen drei der insgesamt vier Hallenabschnitte Kühlfunktionen, die speziell für Kunden aus der Lebensmittelindustrie vorgesehen sind.

Für die Projektentwicklung verlässt sich der Logistikdienstleister schon zum neunten Mal auf Panattoni. Erst kürzlich konnte ein Distributionszentrum im baden-württembergischen Rottenburg am Neckar in 6 Monaten fertig gestellt werden.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Der neue Standort in Landsberg ist nur einen Kilometer von dem bereits bestehenden Gebäude entfernt und überzeugt darüber hinaus mit seiner optimalen Anbindung an überregionale Verkehrswege: Über die B100 ist die A9 in nur 6 Minuten und die A14 in nur 10 Minuten Fahrzeit zu erreichen.

Die neue Anlage umfasst rund 18.000 Quadratmeter Hallenfläche und 1.400 Quadratmeter große Büro- und Sozialflächen. „Mit der neuen Halle haben wir die Möglichkeit, unseren Standort angesichts der hohen Auslastung zu erweitern und unseren Kunden weiterhin mit räumlichen Ressourcen zur Verfügung zu stehen. Darüber hinaus schaffen wir dank der neuen Immobilie zusätzliche Arbeitsplätze, was sich wiederum wirtschaftlich attraktiv auf die Region auswirkt“, betont Thomas Burger, Head of Construction & Real Estate Dachser.

Auch für dieses Projekt setzt sich Panattoni hohe Ziele in Sachen Nachhaltigkeit. So strebt der Entwickler beim Bau die Zertifizierung nach DGNB-Gold an. Hierfür ist unter anderem eine Photovoltaikanlage auf dem Dach zur Eigenstromversorgung vorgesehen. Der Baubeginn ist für November 2023, die Fertigstellung für September 2024 geplant.

ANZEIGE

„Mit der neuen Halle haben wir die Möglichkeit, unseren Standort angesichts der hohen Auslastung zu erweitern und unseren Kunden weiterhin mit räumlichen Ressourcen zur Verfügung zu stehen.“

Thomas Burger

Head of Construction & Real Estate bei Dachser

Lesen Sie auch

Europas größtes Logistikzentrum aus Holz feiert Richtfest

Europas größtes Logistikzentrum aus Holz feiert Richtfest

Garbe Industrial Real Estate und Logicenters haben Richtfest des derzeit größten Logistikzentrums in Europa gefeiert, das in reiner Holzbauweise errichtet wird. Beide Joint-Venture-Partner investieren zusammen rund 31 Millionen Euro in den Neubau. Im vierten Quartal 2025 soll die Immobilie fertig sein.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

JLL und Iwell kooperieren bei Energiespeichersystemen

JLL und der Anbieter intelligenter Energiespeichersysteme Iwell gehen eine strategische Kooperation ein. Ihr gemeinsames Ziel sei es, „Eigentümer und Mieter von Industrie- und Logistikimmobilien dabei zu unterstützen, nachhaltiger zu werden“, heißt es in einer...

Segro vermietet 50.000 Quadratmeter in Oberhausen

Segro hat die 50.000 Quadratmeter Mietfläche der dritten und finalen Bauphase des „Segro Logistics Park Oberhausen“ an den Logistik- & Fulfillment-Dienstleister ITG vermietet. Damit ist der gesamte Logistikpark mit seinen 117.000 Quadratmetern noch vor der...

Prologis feiert Richtfest in Berlin Tegel

Prologis feierte das Richtfest seiner rund 8.500 Quadratmeter Logistik- und Büroflächen umfassenden und in zwei Einheiten teilbare Logistikimmobilie in Berlin Tegel. Das Unternehmen hatte das Grundstück in der Wittestraße im Jahr 2021 erworben. Es handelte sich um...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

VGP Group mit solidem Wachstum im 1. Halbjahr

VGP hat in allen drei Hauptsegmenten ein solides Wachstum erwirtschaftet. Diese sind Development, Investment und Renewable Energy.

Die VGP Group hat ihre Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Demnach erwirtschaftete der belgische Entwickler ein EBITDA von insgesamt 238,8 Millionen Euro. Im 1. Halbjahr 2024 waren es lediglich 181,4 Millionen Euro.

VGP schreibt Energiewende-Erfolg

Die VGP Group hat in Zusammenarbeit mit node.energy ihre deutschen Standorte im Jahr 2024 bilanziell vollständig mit grünem Strom aus eigenen PV-Anlagen und ausgewählten Windanlagen versorgt. Damit reduzierte der Projektentwickler seine CO₂-Emissionen um mehr als 70 Prozent.

HIH Invest kauft Logistikentwicklung in Herten

Auf dem Dach der Logistikentwicklung in Herten solle eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von ca. 2,2 Megawatt installiert werden.

HIH Invest Real Estate (HIH Invest) hat von der E-Gruppe eine Logistikentwicklung im nordrhein-westfälischen Herten erworben. Das Objekt wird voraussichtlich zur Jahresmitte 2026 fertiggestellt und bezugsbereit sein. Fast die Hälfte der Flächen ist bereits vermietet.