ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Four Parx vermietet an Airbus in Hamburg

Four Parx vermietet langfristig 50 Prozent der Flächen des „Mach2“ in Hamburg-Wilhelmsburg – der ersten zweistöckigen Gewerbe- und Logistikimmobilie mit zwei Rampen in Deutschland. Neuer Mieter des gesamten Erdgeschosses ist der Flugzeughersteller Airbus.
©: Four Parx
Airbus mietet langfristig das vollständige Erdgeschoss beider Bauteile des Logistikzentrums „Mach2“ in Hamburg-Wilhelmsburg.
Foto: Four Parx

Der Dreieicher Projektentwickler Four Parx vermietet langfristig 50 Prozent der Flächen des „Mach2“ in Hamburg-Wilhelmsburg – der ersten zweistöckigen Gewerbe- und Logistikimmobilie mit zwei Rampen in Deutschland. Neuer Mieter des gesamten Erdgeschosses ist der Flugzeughersteller Airbus. Der Konzern bezieht die Flächen zum 1. April und mietet langfristig das vollständige Erdgeschoss beider Bauteile des Logistikzentrums. Ein weiterer Mieter der zweistöckigen Logistikimmobilie in Hamburg steht bereits fest. Für die circa 30.000 Quadratmeter Restflächen liegen Reservierungen potenzieller Mieter vor, die Vertragsunterzeichnungen zur Anmietung werden kurzfristig erwartet. Somit wäre das gesamte Areal bereits vor Fertigstellung zu 100 Prozent vermietet.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Auf die von Airbus gemietete Gesamtfläche von rund 62.300 Quadratmeter entfallen ca. 51.400 Quadratmeter Hallen-, 4.600 Quadratmeter Büro- und Sozial- sowie 6.300 Quadratmeter Mezzanin-Fläche. Hinzu kommen 158 Parkplätze auf den Außenflächen. An dem neuen Standort wird das Unternehmen einen Teil des Geschäfts der 100-prozentigen Tochtergesellschaft Satair abbilden und künftig Ersatzteile lagern und spezifische Dienstleistungen anbieten. Satair ist Teil der Airbus Customer Services Unternehmenseinheit und einer der weltweit führenden Anbieter von Aftersales-Produkten für die zivile Luft- und Raumfahrtindustrie.

Die erste zweistöckige Gewerbe- und Logistikimmobilie in Deutschland

Mit der ersten zweistöckigen Gewerbe- und Logistikimmobilie in Deutschland realisiert Four Parx gemeinsam mit dem Investment und Asset Manager AEW sowie dem Generalunternehmer GSE ein innovatives Projekt, das der Projektentwickler als wegweisend für den Umgang mit immer knapper werdenden Flächen und steigenden Grundstückspreisen in den Metropolen und Ballungsräumen beschreibt.

Four Parx entwickelt die 123.000 Quadratmeter große Immobilie ohne Vorvermietung auf dem ehemaligen Produktionsgelände des Getränkeherstellers Refresco in unmittelbarer Nähe des Hamburger Hafens sowie der Hamburger Innenstadt. Durch die Revitalisierung wurde dem Standort dringend benötigte Fläche zugeführt, ohne ein Greenfield versiegeln zu müssen. Mit dem ökologischen Gebäudekonzept wird eine Zertifizierung nach „BREEAM – Exzellent“ angestrebt, bei der die ökologische Qualität zum Beispiel von Materialien, Wasser und Energie berücksichtigt wird.

Die Andienung erfolgt auf zwei Ebenen durch ebenerdige Tore, elektrohydraulische Überladebrücken sowie zwei beheizte Rampen für eine Lkw-Nutzung mit bis zu 45 Tonnen im Obergeschoss. Die Hallenhöhe beläuft sich je Stockwerk auf 10 Meter Unterkante Binder.

Four Parx betritt Neuland

Mit dem Projekt betrat Four Parx vielfältig Neuland, da bisher keine vergleichbaren Referenzprojekte bestanden. Neben einem aufwändigen Baugenehmigungsverfahren und Planungsprozess stieß der Entwickler auf zahlreiche Herausforderungen in den Bereichen der Statik sowie der speziellen Bodenbeschaffenheit. Dazu zählten etwa Wasserhaltung aufgrund von Schichtenwasser sowie eine Vielzahl von Kampfmittelfunden.

Auch architektonisch ist das Projekt einzigartig: Trotz der Lage im Industriegebiet wurden hohe Anforderungen an die Architektur und Fassadengestaltung des Objekts gestellt. Dazu führte der Entwickler einen Architektenwettbewerb durch, um eine hohe Umfeldverträglichkeit zu erreichen.

 

ANZEIGE

„Mit der Airbus Operations GmbH begrüßen wir einen namhaften Mieter mit Verbundenheit zur Region Hamburg. Wir bedanken uns bei dem neuen Mieter Airbus, bei unseren Partnern AEW und GSE, bei den Hamburger Behörden und allen weiteren Beteiligten für die erfolgreiche Zusammenarbeit an diesem einzigartigen Projekt.“

Oliver Schmitt

Geschäftsführender Gesellschafter der Four Parx GmbH

ANZEIGE

Lesen Sie auch

CTP feiert Fertigstellung in Brandenburg

CTP feiert Fertigstellung in Brandenburg

CTP hat seinen Logistikpark im brandenburgischen Linthe erweitert. Die Liegenschaft bestand bisher aus sechs Gebäuden, die zwischen 1977 und 1998 gebaut wurden. Jetzt ergänzt ein Neubau mit etwa 15.500 Quadratmeter Gesamtnutzfläche die Immobilie.

GLP mit Vollvermietung in Mönchengladbach

GLP mit Vollvermietung in Mönchengladbach

GLP hat einen weiteren Mieter für sein Logistikzentrum Mönchengladbach Regioparkring gefunden. Die letzten vier Einheiten mit einer Gesamtfläche von rund 65.000 Quadratmetern wurden an ein E-Commerce-Fulfillment-Unternehmen übergeben.

Prologis sichert sich Brownfield in Pforzheim

Prologis sichert sich Brownfield in Pforzheim

Prologis hat ein 110.970 Quadratmeter großes Industrieareal in Pforzheim erworben. Das leerstehende Gelände wurde über Jahrzehnte als Warenlager und Logistikzentrum der Klingel-Gruppe genutzt. Der Versandhändler musste im vergangenen Jahr Insolvenz anmelden.

GLP mit Vollvermietung in Mönchengladbach

GLP mit Vollvermietung in Mönchengladbach

GLP hat einen weiteren Mieter für sein Logistikzentrum Mönchengladbach Regioparkring gefunden. Die letzten vier Einheiten mit einer Gesamtfläche von rund 65.000 Quadratmetern wurden an ein E-Commerce-Fulfillment-Unternehmen übergeben.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

P3 erweitert sein Asset Management Team in Deutschland

P3 hat sein Asset Management Team in Deutschland verstärkt. Seit Oktober ist Jennifer Baumann neue Head of Asset Management. Gamze Virit übernahm bereits im Juni die Leitung des Technischen Asset Management Teams bei P3 Deutschland.von Tim-Oliver Frische Jennifer...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

In neun Schritten zur nachhaltigen Logistikimmobilie

Logistikimmobilien spielen für Logistiker mit ambitionierten Nachhaltigkeitszielen eine zentrale Rolle. Carsten Lümkemann und Philipp Oevermann von Segro Germany arbeiten in einem Gastbeitrag neun Schlüsselfaktoren heraus, wie sich eine Logistikimmobilie wirklich nachhaltig bauen und betreiben lässt.

Barings verkauft europäisches Logistik-Portfolio

Barings hat ein europäisches Logistikportfolio an Swiss Life Asset Managers veräußert. Die Transkation markiert den ersten paneuropäischen Portfolioverkauf im Bereich Logistik. Das Portfolio besteht aus zehn Immobilien in Deutschland, Frankreich, Italien und Spanien – darunter sechs Kühllager.

HIH Invest erwirbt Logistikobjekt in Sittensen

HIH Invest hat ein Logistikobjekt im niedersächsischen Sittensen für einen offenen Spezialfonds eines institutionellen Investors erworben. Alleinmieter ist die deutsche Tochtergesellschaft eines weltweit tätigen Logistikdienstleisters.