ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
29.09.2022

Panattoni errichtet Logistikimmobilie für Automotive-Industrie bei Berlin

Panattoni entwickelt einen neuen Panattoni Park im brandenburgischen Herzfelde. Ohne Vorvermietung entstehen auf einem rund 19.000 Quadratmeter großen Grundstück circa 11.200 Quadratmeter Gesamtnutzfläche
©: Panattoni
Im Berliner Umland, unweit der Tesla Gigafactory, entsteht der neue Panattoni Park Berlin Ost.
Foto: Panattoni
Panattoni entwickelt einen neuen Panattoni Park im brandenburgischen Herzfelde, einem Ortsteil der Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin. Ohne Vorvermietung entstehen auf einem rund 19.000 Quadratmeter großen Grundstück circa 11.200 Quadratmeter Gesamtnutzfläche mit einer Höhe von 10 Meter Unterkante Binder. Davon sind etwa 9.600 Quadratmeter Hallen-, 400 Quadratmeter Büro- sowie 550 Quadratmeter Mezzaninfläche. Im Außenbereich wird Platz für 61 Pkw geschaffen, 18 Stellplätze werden mit E-Ladesäulen ausgerüstet. Durch einen rund 700 Quadratmeter großen Seitenentladungsbereich eigne sich die Immobilie für die potenzielle Nutzung im Automotive-Bereich, heißt es seitens Panattoni.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Panattoni strebt bei der Gebäudeerrichtung die Zertifizierung nach dem DGNB-Goldstandard an. Dafür rüstet der Projektentwickler eine Photovoltaikanlage vor, stattet die Mezzaninfläche so aus, dass sie komplett mit Tageslicht ausgeleuchtet werden kann und baut 18 E-Ladesäulen für den zukünftigen Mieter vor.

Der Panattoni Park Berlin Ost entsteht in einer der aufstrebenden Wirtschaftsregionen im Berliner Umland. Das Grundstück liegt 15 Kilometer von der neuen Tesla Gigafactory entfernt und verfügt über eine direkte Anbindung an die A10 sowie die B1 Richtung Berlin und Polen. Der Flughafen Berlin Brandenburg (BER) ist in 39 Minuten erreichbar.

„Im östlichen Berliner Umland stellt die Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin einen der größten Wirtschaftsstandorte dar“, kommentiert Sabine Löser, Bürgermeisterin von Rüdersdorf. „In den letzten Jahren haben sich immer mehr innovative Unternehmen in unserer Gemeinde angesiedelt und die bisher schon hier Ansässigen legen großen Wert darauf, ihre Emissionen zu verringern. Aus diesem Grund begrüße ich, dass bei der Entwicklung des Standortes sowohl Photovoltaik als auch E-Ladesäulen vorgesehen sind.“

ANZEIGE

„Gerade der Südosten Berlins hat sich durch den Bau der Tesla Gigafactory zu einem attraktiven Ansiedlungsort entwickelt.“

Markus Bohne

Managing Partner bei Panattoni für Deutschland und Österreich

Lesen Sie auch

Palmira und Quincap bauen spekulativ in Freising

Palmira und Quincap bauen spekulativ in Freising

Palmira Development und Quincap Investment Partners haben in Freising ein rund 40.000 Quadratmeter großes Grundstück erworben. Die Partner planen dort den spekulativen Bau eines rund 19.000 Quadratmeter großen Gewerbeparks. Der Baustart ist für 2026 vorgesehen.

Palmira und Quincap bauen spekulativ in Freising

Palmira und Quincap bauen spekulativ in Freising

Palmira Development und Quincap Investment Partners haben in Freising ein rund 40.000 Quadratmeter großes Grundstück erworben. Die Partner planen dort den spekulativen Bau eines rund 19.000 Quadratmeter großen Gewerbeparks. Der Baustart ist für 2026 vorgesehen.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

P3 Logistic Parks baut Asset Management Team weiter aus

P3 Logistic Parks strukturiert sein Asset Management Team neu. Maximilian Mendrala steigt zum Head of Commercial Asset Management auf, während Claus-Dieter Trapp in der Funktion des Head of Technical Asset Management einsteigt. Beide Positionen wurden neu geschaffen...

Sebastian Betz übernimmt Ruder bei LIP Invest

LIP Invest ist seit jeher eng mit dem Namen Bodo Hollung verbunden. Jetzt ebnet der Gründer den Weg für die weitere Zukunft des Unternehmens und übergibt alle seine Gesellschaftsanteile an den Geschäftsführer Sebastian Betz sowie an den Gründungsmitgesellschafter...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Leonie Mohr ergänzt Team von Scannell Properties

Leonie Mohr wechselt von Goldbeck International zu Scannell Properties. Bei Goldbeck war sie unter anderem in der Bauleitung und im Vertrieb tätig.

Zum 1. November erweitert Leonie Mohr das deutsche Team von Scannell Properties. Dort soll sie als Project Manager zukünftig die Entwicklung, Steuerung und Ausführung von Immobilienprojekten sowie vertriebliche Aufgaben verantworten.

Nicolas Roy und Stephan Dalbeck gründen Newbay

Wollen mit der Gründung von Newbay künftig Investoren beraten: Stephan Dalbeck (links) und Nicolas Roy.

Nicolas Roy und Stephan Dalbeck haben gemeinsam Newbay gegründet. Das neue Unternehmen bietet Investoren Leistungen in der Beratung, Strategieentwicklung und operativen Umsetzung an. Dabei verfolgt Newbay „einen opportunitätsgetriebenen, transaktionsbasierten Ansatz“.