ANZEIGE
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

P3 Logistic Parks baut Asset Management Team weiter aus

P3 Logistic Parks strukturiert sein Asset Management Team neu. Maximilian Mendrala steigt zum Head of Commercial Asset Management auf. Claus-Dieter Trapp wird Head of Technical Asset Management und Lukas Striebich verstärkt das Team als neuer Asset Manager.
©: Polar Studio, Joerg Birenheide, P3 Logistic Parks
Ergänzen das Asset Management Team bei P3 in Deutschland (v.l.n.r.): Lukas Striebich, Claus-Dieter Trapp und Maximilian Mendrala
Foto: Polar Studio, Joerg Birenheide, P3 Logistic Parks
P3 Logistic Parks strukturiert sein Asset Management Team neu. Maximilian Mendrala steigt zum Head of Commercial Asset Management auf, während Claus-Dieter Trapp in der Funktion des Head of Technical Asset Management einsteigt. Beide Positionen wurden neu geschaffen und berichten an Dominik Schäffer, Head of Asset Management. Lukas Striebich verstärkt das Team zusätzlich als neuer Asset Manager.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Maximilian Mendrala ist seit fast drei Jahren Teil des Teams. In seiner neuen Funktion verantwortet er das kaufmännische Asset Management der Immobilien von P3 in Deutschland. Hierbei wird das Augenmerk insbesondere auf der Steuerung der strategischen Positionierung sowie der vertraglichen Wert-Optimierung der Assets liegen. Vor seinem Eintritt in das Unternehmen als Senior Asset Manager im Mai 2020 war Mendrala bei verschiedenen Asset- und Investmentmanagern in Hamburg, zuletzt bei Corpus Sireo, tätig. Dort betreute er das strategische Asset Management auf Eigentümer- und Mieterseite eines Dax-30 Unternehmens. Davor war er bei der Cromwell Property Group für das Management der Logistik & Light-Industrial Assets im norddeutschen Portfolio verantwortlich.

Zum 1. November begann Claus-Dieter Trapp als neuer Head of Technical Asset Management. In dieser Funktion wird Trapp unter anderem für die Steuerung der externen technischen Property und Facility Manager verantwortlich sein sowie für die Umsetzung der ESG-bezogenen technischen Maßnahmen im kompletten Lebenszyklus der Immobilien von P3 in Deutschland. Trapp blickt auf mehr als 20 Jahre Erfahrung in verschiedenen immobilienwirtschaftlichen Unternehmen, in denen er in verantwortlichen Management- und Führungspositionen tätig war, zurück. Vor seinem Einstieg bei P3 war er seit 2019 als Consultant in den Bereichen Facility, Property und Asset Management für verschiedene nationale und internationale Unternehmen beratend und operativ auf dem deutschen Immobilienmarkt aktiv.

Ein weiterer Neuzugang im Team ist Lukas Striebich, der ebenfalls im November als neuer Asset Manager einsteigt. Zuvor war er in dieser Funktion bei der KanAm Grund Institutional Kapitalverwaltungsgesellschaft tätig. Davor sammelte er umfangreiche Erfahrungen bei der Immobilienberatungsgesellschaft Savills. Dort war er an der Schnittstelle zwischen Kunden und Eigentümern für die Vermietung von Bestandsflächen und Projekten sowie für die Akquise von Mietinteressenten zuständig.

ANZEIGE

„Wir bauen unser Team in Deutschland kontinuierlich aus, damit wir uns für unsere Kunden ständig weiterentwickeln können.“

Sönke Kewitz

Geschäftsführer P3 Logistic Parks Deutschland

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Alen Stosic wird CFO beim Parkmaker CTP

Alen Stosic wird CFO beim Parkmaker CTP

CTP Deutschland holt mit Alen Stosic einen weiteren Kollegen für das deutsche Team an Bord. Stosic werde im Laufe der Expansion CTPs auf dem deutschen Markt die Finanzprozesse managen, Haushaltspläne und Prognosen erstellen, teilt das Unternehmen mit.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Four Parx gründet Prop-Tech-Start-up „qprem”

Der auf innovative und nachhaltige Gewerbe- und Logistikflächen spezialisierter Projektentwickler Four Parx, hat mit der qualified premises GmbH (qprem) ein Start-up gegründet. Es hat das Ziel, den ganzheitlichen digitalen Betrieb und die Verwaltung von Gewerbe- und...

VGP Park Koblenz gewinnt neuen Ankermieter

VGP hat nach eigenen Angaben einen führenden Anbieter von nachhaltigen, unbegrenzt recyclebaren Metall- und Glasverpackungen als neuen Ankermieter für den VGP Park Koblenz gewinnen können. Der Hersteller wird rund 28.000 Quadratmeter an Gewerbefläche beziehen. Der...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Ulmer Start-up macht Lagerhallen „Airbnb-tauglich“

Corona hat bei der Digitalisierung ordentlich aufs Tempo gedrückt - auch in der Logistikbranche. Immer mehr Prozesse werden von der analogen in die digitale Welt überführt – 87 Prozent der Logistiker schätzen die Chancen der digitalen Transformation als hoch ein. Das Ulmer Start-up Expozed liefert mit der gleichnamigen B2B-Plattform Expozed 1 eine zeitgemäße Lösung für die Lagerlogistik.

Die Logistik braucht Neubau- und Bestandsentwicklung

Neubau- oder Bestandsentwicklung? Was langfristig nachhaltiger und klimaschonender ist, darüber lässt sich streiten. Alexander Hund, Regional Development Director South bei CTP, wägt in seinem Gastbeitrag Pro und Cons für beide Ansätze ab – und spricht sich für eine „undogmatische Verbindung“ aus.