ANZEIGE
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Krzysztof Wawrzyniak verstärkt Deutsche Industrie Grundbesitz by CTP

Krzysztof Wawrzyniak verstärkt die Deutsche Industrie Grundbesitz AG als Construction & Development Director North. Zu seinen Aufgaben gehören die Leitung aller Bauprojekte sowie die Identifikation und Bewertung neuer Entwicklungsmöglichkeiten in Norddeutschland.
©: Foto: Marcus Müller-Witte
Krzysztof Wawrzyniak verstärkt das Team von Deutsche Industrie Grundbesitz by CTP.
Foto: Foto: Marcus Müller-Witte

Die CTP Group hat ihr Team in Deutschland erweitert: Krzysztof Wawrzyniak verstärkt die Deutsche Industrie Grundbesitz AG als Construction & Development Director North. Zu seinen Aufgaben gehören die Leitung aller Bauprojekte sowie die Identifikation und Bewertung neuer Entwicklungsmöglichkeiten in Norddeutschland. Der 40-Jährige berichtet direkt an Remon Vos, CEO der CTP Group und der Deutsche Industrie Grundbesitz.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Krzysztof Wawrzyniak verfügt über 15 Jahre Erfahrung im Baumanagement von verschiedenen Assetklassen. Der studierte Architekt war in seiner vorherigen Position bei Berlinovo Grundstücksentwicklungs GmbH für die Projektleitung und Bauherrenvertretung beim Um- und Neubau von Wohn- und Mischobjekten verantwortlich. Weitere berufliche Stationen führten ihn unter anderem zu Zalando und Messe Berlin GmbH. In seiner Funktion als Projekt- und Bauprojektleiter war er knapp fünf Jahre mit dem Neubau sowie Um- und Ausbau von Logistikzentren in Deutschland und Polen betraut. Krzysztof Wawrzyniak ist Technischer Zeichner und hält einen Abschluss als Diplom Ingenieur (FH) Architektur von der Technischen Hochschule Berlin.

ANZEIGE

„CTP hat in Deutschland große Ambitionen. Ich freue mich darauf, Teil eines dynamischen Teams zu sein und die vielfältigen Bauaktivitäten voranzutreiben.“

Krzysztof Wawrzyniak

Construction & Development Director North, Deutsche Industrie Grundbesitz by CTP

ANZEIGE

Lesen Sie auch

BNP verstärkt Teams

BNP verstärkt Teams

Matthias Kromer übernimmt die Leitung des Logistics & Industrial Investment-Teams bei BNP Paribas Real Estate. Zudem wird Thomas Lawson das bundesweite Logistics & Industrial Investment-Team des Unternehmens verstärken.

Gieag Immobilien AG erweitert Vorstand

Gieag Immobilien AG erweitert Vorstand

Der Aufsichtsrat der Gieag Immobilien AG hat Benjamin Johansson mit Wirkung zum 1. November 2023 zum Mitglied des Vorstands der Gieag Immobilien AG berufen. Er unterstützt in dieser Position Philipp Pferschy, der bisher alleiniger Vorstand war.

Gieag Immobilien AG erweitert Vorstand

Gieag Immobilien AG erweitert Vorstand

Der Aufsichtsrat der Gieag Immobilien AG hat Benjamin Johansson mit Wirkung zum 1. November 2023 zum Mitglied des Vorstands der Gieag Immobilien AG berufen. Er unterstützt in dieser Position Philipp Pferschy, der bisher alleiniger Vorstand war.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

NRW bietet Potenzial für Logistikansiedlungen

In Nordrhein-Westfalen (NRW) decken die existierenden Flächenbestände der Logistikimmobilien nur rund ein Drittel (34 Prozent) des tatsächlichen Bedarfs. Seit 2012 wurden zusammengerechnet Anfragen für Flächen über 9,3 Millionen Quadratmeter von den Kommunen negativ...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

GLP vermietet Logistikimmobilie an Amazon

Der Investor und Entwickler für Logistikimmobilien und Distributionsparks, GLP, hat eine Logistikimmobilie mit 9.000 Quadrat¬metern Fläche in seinem Magna Park Berlin-Werder (Havel) an Amazon vermietet. Das Objekt wurde im Oktober 2020 fertiggestellt und ersetzt das vorherige modulare Amazon-Gebäude an dem Standort.

Gewerbeparks – Wie Kommunen der Spagat gelingt

Zukünftig wird die Industrie als Flächennachfrager aufholen und das Angebot an citynahen Flächen weiter verknappen. In einem Gastbeitrag für Ramp One erläutert Adriano Borgia von Realogis, welche Anforderungen die Kommunen an Neuansiedelungen stellen und welche existierenden Gewerbepark-Konzepte von den Kommunen derzeit gern gesehen sind.

VGP entwickelt Gewerbepark für Vicampo

Die Übergabe des VGP Parks Hochheim an den deutschen Online-Weinhändler Vicampo ist vollzogen. Der Umzug des Online-Startups ist zum Ende des dritten Quartals 2023 geplant. Der Park wird Vicampo als Unternehmenssitz und Versandzentrum dienen.