ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
07.10.2021

Panattoni und DB Schenker feiern Grundsteinlegung

Panattoni feierte gemeinsam mit DB Schenker die Grundsteinlegung für das neue DB Schenker Landverkehrsterminal in Herbrechtingen nahe Ulm. Mit dem Cross-Dock Terminal verlegt DB Schenker ab Mai 2022 seine Landverkehrsgeschäftsstelle und vergrößert seine Kapazitäten.
©: Panattoni
Freuen sich über die Grundsteinlegung: (v.l.n.r.) Daniel Moritz, Director Project Management Panattoni; René Konrad, Geschäftsführender Gesellschafter; Ralf Többe, Head of Land Transport Cluster De/CH; Daniel Vogt, Bürgermeister Herbrechtingen; Thomas Diem, Erster Beigeordneter Herbrechtingen.
Foto: Panattoni

Panattoni feierte am 5. Oktober 2021 gemeinsam mit DB Schenker die Grundsteinlegung für das neue DB Schenker Landverkehrsterminal in Herbrechtingen (Baden-Württemberg), nordöstlich von Ulm. Mit dem Cross-Dock Terminal verlegt DB Schenker ab Mai 2022 seine Landverkehrsgeschäftsstelle von Ulm nach Herbrechtingen und vergrößert damit seine Kapazitäten. Der künftige Standort liegt in direkter Nähe zur Bundesautobahn A7 und unmittelbarer Nähe zur A8. Neben Vertretern von DB Schenker, LIST Bau Bielefeld und Panattoni war auch der Bürgermeister sowie der Erste Beigeordnete der Stadt Herbrechtingen anwesend.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

„Im Vorfeld des Hochbaus haben wir auf dem Gelände umfangreiche Erdarbeiten vorgenommen. Inzwischen steht bereits der Rohbau des Cross-Docks aus Betonfertigteilen und die Fassadenarbeiten starten. Auch die Gründungsarbeiten für das Bürogebäude laufen nun an. Wir sind daher sehr zuversichtlich, dass das Cross Dock wie geplant im Mai 2022 in Betrieb gehen kann”, berichtet René Konrad, Geschäftsführer von LIST Bau Bielefeld GmbH & Co. KG.

Auf einer Grundstücksfläche von 40.000 Quadratmeter entsteht eine Umschlagshalle inklusive separatem zweistöckigen Büro- und Verwaltungsgebäude. Die Immobilie umfasst neben rund 7.000 Quadratmeter Logistikfläche 2.000 Quadratmeter Büro- und Sozialfläche, etwa 300 Quadratmeter Lagermezzanin sowie rund 15.200 Quadratmeter befestigte Außenflächen. Hinzu kommen 70 Pkw-, 71 Truck- und 40 Trailerparkplätze sowie die Andienung über insgesamt 74 Rampen, inklusive einer Überladebrücke für Lkw mit außerordentlich großem Ladevolumen. Die bauliche Gestaltung der Logistikimmobilie ermöglicht Be- und Entladeprozesse, die einen schnellen Umschlag der Waren und Güter gewährleisten.

Bei der Planung wurde der Fokus insbesondere auf Nachhaltigkeit gelegt. Das neue Cross-Dock wird nach DGNB Gold zertifiziert und wird unter anderem mit einer WGK 3 Folie zur Verhütung von Gefahren beim Handling mit wassergefährdenden Stoffen, E-Ladesäulen, Maßnahmen zur Wiederverwertung von Ab- und Regenwasser sowie Schallschutz ausgestattet.

ANZEIGE

40.000 m²

umfasst die Grundstücksfläche, auf der DB Schenker sein neues Landverkehrsterminal errichten lässt.

Lesen Sie auch

Fraport und MB Park starten Bau des „LogiSpace“

Fraport und MB Park starten Bau des „LogiSpace“

In direkter Nähe zum Flughafen Frankfurt entsteht eine neue Logistikimmobilie. Der Neubau namens „LogiSpace“ ist bereits vor dem Baustart voll vermietet. Entwickelt wird sie in einem Joint Venture aus Fraport Immobilienservice und -entwicklungsgesellschaft und MB Park Deutschland.

CTP startet Bauarbeiten in Aachen

CTP startet Bauarbeiten in Aachen

CTP hat mit Bau des künftigen „CTPark Aachen“ begonnen. Auf einem Brownfield nordöstlich der Grenzstadt soll ein Gewerbepark mit rund 45.000 Quadratmeter Mietfläche entstehen. Zielgruppe sind Unternehmen aus dem Bereich Light Industrial.

Fraport und MB Park starten Bau des „LogiSpace“

Fraport und MB Park starten Bau des „LogiSpace“

In direkter Nähe zum Flughafen Frankfurt entsteht eine neue Logistikimmobilie. Der Neubau namens „LogiSpace“ ist bereits vor dem Baustart voll vermietet. Entwickelt wird sie in einem Joint Venture aus Fraport Immobilienservice und -entwicklungsgesellschaft und MB Park Deutschland.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Sebastian Monzkowski wechselt zu CTP Deutschland

CTP Deutschland verstärkt sein Team mit Sebastian Monzkowski als Business Developer & Leasing Manager West. Der 36-Jährige ist für die operative Weiterentwicklung des Unternehmens, die Mieter- und Objektbetreuung sowie für den Aufbau neuer Mieterbeziehungen in...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

VGP Group mit solidem Wachstum im 1. Halbjahr

VGP hat in allen drei Hauptsegmenten ein solides Wachstum erwirtschaftet. Diese sind Development, Investment und Renewable Energy.

Die VGP Group hat ihre Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Demnach erwirtschaftete der belgische Entwickler ein EBITDA von insgesamt 238,8 Millionen Euro. Im 1. Halbjahr 2024 waren es lediglich 181,4 Millionen Euro.