ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
03.07.2025

Panattoni will innerstädtisches Brownfield bei Hamburg revitalisieren

Panattoni plant auf einem rund 139.000 Quadratmeter großen Gelände in Ahrensburg die Entwicklung eines neuen City Campus. Die Abbruch- und Sanierungsarbeiten haben bereits begonnen. Die Fertigstellung ist für Anfang 2027 vorgesehen.
©: Bild: Panattoni
Das City Dock Ahrensburg wartet mit etwa 14.000 Quadratmetern Hallen- und jeweils rund 3.900 Quadratmetern Büro- und Flex-Flächen auf. Die drei größeren Hallen werden eine Gesamtfläche von circa 53.000 Quadratmetern aufweisen.
Foto: Bild: Panattoni

Auf einem rund 139.000 Quadratmeter großen Gelände der ehemaligen Druckerei Prinovis in Ahrensburg plant Panattoni die Entwicklung eines neuen Industrie- und Businessparks. Der dort ab Anfang 2026 neu entstehende City Campus soll Unternehmen aus der Metropolregion Hamburg sowie dem Umland flexibel gestaltbare Mietflächen bieten. Die Abbruch- und Sanierungsarbeiten haben bereits begonnen. Die Fertigstellung der modernen Neubauten ist für Anfang 2027 vorgesehen.

Zahlreiche namhafte Unternehmen wie Four Parx, Hellmann, Loxxess, Mainblick, P3 Logistic Parks, TST, Logivest und Logivisor haben ihre Unterstützung für 2025 bereits zugesagt. Als besonderes Highlight wird die Scheckübergabe auch in diesem Jahr wieder auf der BVL Supply Chain CX erfolgen.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Die Neuentwicklung umfasst insgesamt vier Gebäude. Das City Dock wartet mit etwa 14.000 Quadratmetern Hallen- und jeweils rund 3.900 Quadratmetern Büro- und Flex-Flächen auf. Die drei größeren Hallen werden eine Gesamthallenfläche von circa 53.000 Quadratmetern sowie rund 4.000 Quadratmeter für moderne Büroflächen- und vorbauten und weitere circa 800 Quadratmeter Lagermezzanin aufweisen. Ein großzügiges Parkplatzangebot ist auf dem Gelände des City Campus Ahrensburg ebenfalls vorgesehen. Insgesamt stehen den zukünftigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern 312 Pkw-, davon 26 Behinderten- und 14 Lkw-Stellplätze zur Verfügung.

Aufgrund der verkehrstechnisch anspruchsvollen Lage des innerstädtischen Brownfields sind für den Industriepark-Teil 13 kleinteiligere Flächen vorgesehen. Diese sind ab 3.300 Quadratmetern flexibel teilbar und zielen insbesondere auf die Nutzung durch Unternehmen aus den Bereichen Produktion und Light Industrial sowie Start-ups mit regionalem und überregionalem Fokus ab. Eine der Hallen wird mit einer Wasserschutz-Folie ausgestattet.

Der Entwickler legt Wert auf eine nachhaltige Bauweise bei der Realisierung des Projektes. Für den anschließenden Neubau strebt Panattoni eine Realisierung mindestens nach den Gold-Kriterien der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) an. Neben einer Photovoltaikanlage mit circa 7 Megawatt Peak auf insgesamt 71.000 Quadratmetern Dachfläche ist die Installation einer Wärmepumpe zur fossilfreien Beheizung und einer hohen Anzahl von E-Ladestationen geplant. Darüber hinaus werden rund 3.300 Quadratmeter Dachfläche begrünt.

Die Vermittlung des Grundstücks übernahm der Immobilienspezialist Realogis, der auch mit der Vermarktung der Flächen beauftragt ist.

 

ANZEIGE

7 MWp

soll die geplante PV-Anlage auf dem Dach des City Campus Ahrensburg erzeugen.

Lesen Sie auch

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Nichole Chan wird neue Head of ESG bei P3 Logistic Parks

P3 Logistic Parks ernennt Nichole Chan zur neuen Head of ESG. Sie wird die Leitung der Umsetzung der ESG-Strategie von P3 übernehmen, um das Engagement für Nachhaltigkeit weiter zu stärken. Konkret wird Nichole Chan wird für die Einführung der ESG-Strategie von P3 in...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Savills holt Britt Habermann als Director nach Berlin

Britt Habermann war zuletzt seit 2022 als Partner sowie Head of Logistics Region East bei Cushman & Wakefield tätig.

Britt Habermann hat die Position als Director und Teamleader der Industrial Agency bei Savills in Berlin übernommen. Sie soll den Aufbau der Business Line und die Positionierung für den Berliner Standort und der umliegenden Metropolregion federführend verantworten.

Group7 erweitert Unternehmenszentrale

In München hat Group7 ein Dienstleistungs- und Logistikcenter sowie ein Verwaltungsgebäude erworben. Der Logistikdienstleister steht damit vor der Erweiterung seines Hauptsitzes und verfügt insgesamt über einen Bestand von 360.000 Quadratmeter Logistikflächen in Deutschland.

Klimawende in der Logistik

Kuno Neumeier, CEO der Logivest Gruppe, hält vor dem Hintergrund des derzeit vorherrschenden Nachfrageüberhangs willkürliche Mieterhöhungen für möglich. Er appelliert an die Vermieter, ihre derzeitige Stellung nicht auszunutzen.

Panattoni vermietet an Hornbach

Panattoni vermietet den „Panattoni Park Freiburg Süd“ noch vor Baubeginn an Hornbach. Dabei handelt es sich bereits um die zweite Vermietung von Panattoni an die bekannte Baumarktkette innerhalb von 12 Monaten.

P3 begrüßt ersten Mieter im Jade-Weser-Port

Vorne von links: Tim Schützenhofer, Head of Leasing, P3 Logistic Parks; Qing Zhang, Geschäftsführer, Zhejiang Seaport (Germany) Supply Chain Management GmbH Hinten von links: Felix von Eichel-Streiber, Senior Project Manager, P3 Logistic Parks; Timo Weihrauch, Legal Counsel, P3 Logistic Parks; Marc Oliver Hauswald, Geschäftsführer, Jade-Weser-Port-Marketing GmbH & Co. KG; Lingjun Wang, Managing Direktor, Zhejiang Portex Logistics Technology Co., Ltd.; Yan Zhang, Rechtsanwalt, Direktor und Head of China Desk, Baker Tilly Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Ein Tochterunternehmen der chinesischen Zhejiang Seaport Group hat einen Mietvertrag für eine Logistikfläche im GVZ Jade-Weser-Port unterzeichnet. Damit soll im Zuge der „Belt and Road“-Initiative soll der Warenverkehr zwischen China und Europa intensiviert werden.

DGNB Platin für Logistikimmobilie von Schewe

Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen hat eine Logistikimmobilie im niedersächsischen Hodenhagen mit einer Platin-Zertifizierung ausgezeichnet. Entwickelt wurde die Immobilie vom Projektentwickler und Bestandshalter Schewe Immobilien aus Dinklage.