ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Deka Immobilien kauft Logistikimmobilie im GVZ Großbeeren

Das Logistikzentrum befindet sich im Logistik-Hotspot südliches Berliner Umland und umfasst rund 91.500 Quadratmeter Fläche. Es ist der größte Single Asset Core-Deal des Jahres in der Assetklasse Logistikimmobilien in dieser Region.
©: Alcaro Invest GmbH
Güterverkehrszentrum (GVZ) Großbeeren.
Foto: Alcaro Invest GmbH
Deka Immobilien hat eine Logistikimmobilie im Güterverkehrszentrum (GVZ) Großbeeren, An der Anhalterbahn 6, nahe Berlin gekauft. Verkäufer ist Invesco Real Estate, langfristiger Mieter ist Asos.com, ein führender Online-Anbieter für Mode. Colliers war bei diesem Off Market Deal beratend und vermittelnd für Invesco tätig. „Es ist der größte Single Asset Core-Deal des Jahres im Logistik-Bereich in Berlin“, teilt das Beratungshaus Colliers mit.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Das Logistikzentrum Log Plaza Brandenburg 1, das 2017 durch den Entwickler Alcaro Invest fertiggestellt wurde, befindet sich im Logistik-Hotspot südliches Berliner Umland und umfasst rund 91.500 Quadratmeter Fläche sowie circa 1.000 Parkplätze. Es ist mit dem Gütesiegel für nachhaltiges Bauen BREEAM mit „Good“ zertifiziert und liegt verkehrsgünstig in der Nähe der A 10, der Bundestraßen 101 und 96 und des Berliner Flughafens BER.

Endre Rebak, Head of Industrial & Logistics bei Colliers in Berlin, kommentiert: „Der Logistik-Investmentmarkt Berlin und Umland ist einer der attraktivsten in Deutschland. Die letzten Transaktionen haben bewiesen, dass hier überdurchschnittliche Kaufpreisfaktoren erzielt werden. Wir freuen uns, in einem effizienten Off Market-Prozess, ein für beide Seiten optimales Ergebnis und damit hier erneut einen Meilenstein in der Region erreicht zu haben.“

ANZEIGE

„Der Logistik-Investmentmarkt Berlin und Umland ist einer der attraktivsten in Deutschland.“

Endre Rebak

Head of Industrial & Logistics, Colliers in Berlin

Lesen Sie auch

Konsortium baut Rechenzentrum bei München 

Konsortium baut Rechenzentrum bei München 

Hochtief PPP Solutions und Palladio Partners planen den Bau eines Rechenzentrums im Landkreis Erding. Spannend sind die Nachhaltigkeitsaspekte: So soll unter anderem die Abwärme des Rechenzentrums in das Wärmenetz der Stadtwerke Dorfen gespeist werden.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Barings verkauft europäisches Logistik-Portfolio

Der Immobilien-Investmentmanager Barings hat ein 188.000 Quadratmeter großes europäisches Logistikportfolio an Swiss Life Asset Managers veräußert. Über den Kaufpreis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart. Der Verkauf erfolgte nach erfolgreicher Umsetzung des...

Soini Asset erwirbt City-Logistikimmobilie bei Linz

Mit dem Ankauf einer Logistikimmobilie in Leonding setzt Soini Asset den Startschuss des jüngst gelaunchten offenen Spezial-AIF, der mit der IntReal Real Estate Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH als Service-KVG aufgelegt wurde. Das Startobjekt überzeuge vor allem...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

VGP schreibt Energiewende-Erfolg

Die VGP Group hat in Zusammenarbeit mit node.energy ihre deutschen Standorte im Jahr 2024 bilanziell vollständig mit grünem Strom aus eigenen PV-Anlagen und ausgewählten Windanlagen versorgt. Damit reduzierte der Projektentwickler seine CO₂-Emissionen um mehr als 70 Prozent.

Konsortium baut Rechenzentrum bei München 

Das Rechenzentrum, hier als Visualisierung dargestellt, wird in Dorfen in Massivholzbauweise realisiert – mit zwei Megawatt IT-Leistung, innovativer Kühlung und geplanter Abwärmenutzung für das Fernwärmenetz.

Hochtief PPP Solutions und Palladio Partners planen den Bau eines Rechenzentrums im Landkreis Erding. Spannend sind die Nachhaltigkeitsaspekte: So soll unter anderem die Abwärme des Rechenzentrums in das Wärmenetz der Stadtwerke Dorfen gespeist werden.