ANZEIGE
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Tschüss Amazon, hallo Scannell

Nick Deeks verlässt Amazon, um das neu gegründete Unternehmen Scannell International zu führen. Unterstützt wird er dabei von Chris Davies, der ebenfalls Amazon verlassen hat.
©: Scannell Properties
Nick Deeks (rechts im Bild) und Chris Davies wollen Scannell International auf dem europäischen Markt etablieren. Copyright: Scannell Properties.
Foto: Scannell Properties

Nick Deeks, ehemaliger Leiter und Head of EMEA Real Estate bei Amazon, wird das neu gegründete Unternehmen Scannell International führen. Das teilt Scannell Properties mit, eine nordamerikanische Privatinvestment- und Projektentwicklungsfirma, die auf großflächige Industrie- und Logistikprojekte spezialisiert ist. Scannell Properties hat die neue Einheit Scannell International gegründet. Sie wird für Europa vom Head Office aus London agieren, heißt es weiter.

2016 übernahm Nick Deeks die übergreifende Verantwortung für die Immobilien von Amazon in Europa und dem Mittleren Osten. Bevor er zu Amazon kam, war er Leiter des internationalen Immobiliengeschäfts bei Costco Wholesales.

In seiner neuen Funktion wird Deeks von Chris Davies unterstützt, der ebenfalls von Amazon stammt. Davies hat sich bei Amazon Logistics in Europa auf die Anforderungen der Logistikimmobilien auf der letzten Meile in Europa in leitender Funktion konzentriert.

Projekte mit einem Gesamtvolumen von rund 5,9 Mio. m² Nutzfläche

Scannell Properties wurde 1990 gegründet und ist eine private Immobilienentwicklungs- und Investmentgesellschaft, die sich auf die Entwicklung von Gewerbe- und Büroimmobilien, Öffentlichen Einrichtungen sowie Mehrfamilienhäusern in den USA und Kanada konzentriert. 2018 erweiterte Scannell seine gewerblichen Entwicklungsaktivitäten auf Europa. Mit Head Office in London konzentriert sich Scannell auf die Kernmärkte Frankreich, Deutschland, Italien, die Niederlande, Spanien und Großbritannien. Weiteren eigenen Angaben zufolge hat Scannell Properties bislang 328 Projekte mit einem Gesamtvolumen von rund 5,9 Mio. m² Nutzfläche entwickelt.

ANZEIGE

Artikel

von Tim-Oliver Frische

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

It’s time to start up – Teil 3

Im Jahr 2018 gründeten Quentin Drillon, Gustave Roche und Maxime Huzar das Unternehmen SpaceFill in Paris. Der deutsche Ableger der Unternehmung hat sich im Science Park II an der Lise-Meitner-Straße 9 in Ulm eingemietet – praktisch Tür an Tür mit dem in Teil 2...

Güttler Logistik baut neue Lagerhalle in Hof

Die Güttler Logistik GmbH errichtet nach eigenen Angaben eine neue Hallenanlage am Standort in Hof (Saale). Auf einer Fläche von rund 2.800 Quadratmetern entsteht eine Anlage mit bis zu 3.300 Regalstellplätzen. Die Bauarbeiten für den Neubau sind bereits gestartet....

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Die Sonnentankstelle auf dem Dach

Logistiker besitzen in der Regel große Dachflächen, die sich ideal zur Gewinnung von Solarstrom eignen. Die erforderlichen Anlagen gibt es als Leasingmodell und die Raten lassen sich sogar an die jahreszeitlichen Ertragsschwankungen anpassen. Wie, das erläutert Rafael Rätscher, Photovoltaikexperte der abcfinance GmbH, in einem Gastbeitrag.

Gut gebrüllt, roter Löwe!

Mit 101 Mio. EUR hat DB Schenker seine bislang größte Einzelinvestition in eine Logistikanlage in Singapur getätigt. Das hochautomatisierte und integrierte (Luftfracht und Kontraktlogistik) Warenlager erstreckt sich über mehr als 51.400 m² auf fünf Etagen, soll die Kunden-Vorlaufzeit um 40 Prozent reduzieren und hört auf den Namen „Red Lion“.