ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
15.12.2022

Peakside erwirbt Grundstück in Mülheim-Kärlich

Peakside hat ein 110.000 Quadratmeter großes Grundstück in Mülheim-Kärlich bei Koblenz von einem privaten Verkäufer erworben. Der Ankauf erfolgte für den Peakside Real Estate Fund IV, in den Peakside insgesamt über 1,2 Milliarden Euro investieren will.
©: Immolox GmbH
Peakside rechnet damit, dass die bereits laufenden Erdarbeiten bis Ende des ersten Quartals 2023 abgeschlossen sind und die Baugenehmigung bis Ende des zweiten Quartals 2023 erteilt wird.
Foto: Immolox GmbH
Peakside Capital Advisors AG („Peakside“) hat ein 110.000 Quadratmeter großes Grundstück in Mülheim-Kärlich bei Koblenz mit Anschluss an die Autobahnen A3, A48 und A61 von einem privaten Verkäufer erworben. Bis Ende 2024 sollen dort in zwei Bauabschnitten zwei nachhaltige Logistikimmobilien mit circa 70.000 Quadratmeter Mietfläche entstehen. Bei der Transaktion wurde Peakside von Noerr (Recht) und HauckSchuchardt (Steuern) beraten.

Der Ankauf erfolgte für den Peakside Real Estate Fund IV („PREF IV“). Die Baueingabe wird noch in 2022 erfolgen. Peakside rechnet damit, dass die bereits laufenden Erdarbeiten bis Ende des ersten Quartals 2023 abgeschlossen sind und die Baugenehmigung bis Ende des zweiten Quartals 2023 erteilt wird.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Mülheim-Kärlich befindet sich nördlich von Koblenz, zwischen dem Rhein-Main- und dem Rhein-Ruhr-Gebiet. Das Güterverkehrszentrum Koblenz liegt in nur 6 Kilometern, der Rheinhafen Koblenz in weniger als 10 Kilometern Entfernung.

Boris Schran, Managing Partner bei Peakside, sagt: „Die Nachfrage nach Logistikimmobilien bleibt auch im aktuell turbulenten Marktumfeld hoch – und zwar sowohl auf Investoren- als auch auf Mieterseite. Die Transaktion unterstreicht unsere Ambitionen, unseren Logistikbereich weiter auszubauen. Für unseren diskretionären PREF IV planen wir insgesamt über 1,2 Milliarden Euro in den nächsten 24 Monaten in Deutschland zu investieren.“

Bis Jahresende werde Peakside rund 20 Prozent des gezeichneten Kapitals für den PREF IV investiert haben, teilt das Unternehmen weiter mit. Gerade im Logistikbereich könne Peakside mit einer Manage-to-Green-Strategie bei Bestandsobjekten und Neubauentwicklungen seine Erfahrung bei der Aktivierung von herausfordernden Projekten ideal einbringen.

ANZEIGE

„Für das weitere Wachstum suchen wir Bestandsimmobilien mit Entwicklungspotenzial, zum Beispiel im Rahmen der ESG-Optimierung, sowie bebaute und unbebaute Grundstücke für den Neubau ab einer Größe von ca. 20.000 Quadratmeter in etablierten und aufstrebenden Logistiklagen in ganz Deutschland.“

Hendrik Wüsten

Principal bei Peakside

Lesen Sie auch

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

RICS veröffentlicht ESG-Studie

Die Professional Group Asset Management (PGAM) von RICS Deutschland ist im Zuge einer Studie der Frage „Wie geht ESG im Asset Management?“ nachgegangen. Das Ergebnis: ESG-Strategien werden zunehmend implementiert, aber es müssen noch viele Hürden genommen werden.

LIP Invest bringt neuen Logistik-Fonds an den Start

„Nach den Preiskorrekturen der vergangenen 15 Monate und der Zurückhaltung vieler Investoren aufgrund der unsicheren gesamtwirtschaftlichen Prognosen stehen Logistikimmobilien jetzt wieder ganz oben auf den Einkaufszetteln vieler Anleger. Planbare Mieteinnahmen, inflationsgeschützte Mietverträge und Wertstabilität machen Logistik zu einem attraktiven Investment. Die Chance auf Wertsteigerungen ist nach unserer Einschätzung derzeit so hoch wie seit vielen Jahren nicht mehr”, sagt Bodo Hollung, Gesellschafter und Geschäftsführer von LIP Invest.

LIP Invest verkündet den Startschuss für seinen fünften Logistikimmobilien-Fonds. Die ursprünglich für letztes Jahr geplante Fondsauflage wurde aufgrund der strategischen Neuausrichtung vieler Investoren im Zuge ihrer Asset Allocation zurückgestellt.